Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Seltene Atelier französische antike Bronzeskulptur Fuchsjagd von Pierre Jules Mêne

7.549,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

PIERRE-JULES MÊNE Französisch, 1810-1879 "Chasse au Renard" (Die Fuchsjagd) Sandgegossene patinierte Bronze unterschrieben im Guss "P.J. MÊNE 1849" ein Atelierguss um 1860 Artikel Nr. 311ZDQ28W Die Gruppe Chasse au Renard wurde zum ersten Mal auf dem Pariser Salon von 1849 (Nr. 2281) in Wachs ausgestellt und war die fünfte "Jagd"-Szene, die Mêne bis 1849 anbot; die erste erschien 1844 und die letzte 1850. Während er die Hunde nie von diesem Modell trennte, um sie einzeln zu modellieren, wurde der Fuchs zunächst in einem angenehmen Trab positioniert, zunächst als Teil von Famille de Renards (1847, ausgestellt 1848 Nr. 4854) und erneut als eigenständige Figur mit dem Titel Renard Guele Ouverte (Der hechelnde Fuchs). Beide wurden vor der jetzigen, viel größeren Gruppierung modelliert, bei der die gleiche Fußstellung und Gesamthaltung nur subtil überarbeitet wurden, um den Fuchs in einen Verteidigungszustand zu versetzen. Mêne stellte die Jagdgruppe 1863 erneut auf dem Salon aus, diesmal in Bronze als Nr. 2478 unter dem Titel Hallali du Renard mit einer versilberten Patina. Diese große und komplexe Gruppe fängt den Moment eines wilden Kampfes ein, in dem die Hunde den Fuchs in dieser Senke in die Enge getrieben haben und jeder aus einem anderen Winkel auf ihn zugeht, während der Fuchs mit dem Rücken zur toten Eiche steht. Getreu der Form hat Mêne keine Kosten gescheut, um selbst die kleinsten Details zu entwickeln - man beachte die exquisite Form jedes einzelnen Blattes auf dem Boden mit den einzelnen Adern und der Textur, die selbst in diesen sekundären Elementen voll zur Geltung kommt. Die Figuren werden mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit dargestellt, mit nadelartiger Schärfe aller Zähne, feiner Fellentwicklung an den Pfoten und Ohren und der Individualität jedes Hundes, die in ihren Zügen zum Ausdruck kommt. Die vordere Kante des Modells ist in tief eingeprägter Schrift direkt aus der Form signiert "P.J. MÊNE 1849". Die Skulptur ist mit einer dunkelbraunen und schwarzen Oberflächenpatina versehen, die sich zurückzieht und wärmere braune Untertöne zum Vorschein bringt, die unter der Wachsschicht hervorschimmern. Bei der Beschreibung dieser Gruppe stellen Poletti und Richarme fest, dass es sich neben der Grande Chasse au Cerf Nr. 1 (1853) um die seltenste der Jagdgruppen handelt. Das vorliegende Exemplar ist besonders interessant in seiner Konstruktion, die wir als ein recht frühes Exemplar in der Produktionssequenz interpretieren, eine Wiedergabe der Gruppe, bevor eine Methode für eine effiziente Produktion des Sockels ausreichend ausgearbeitet war. Es gibt eine Nervosität und einen fast experimentellen Ansatz in der Konstruktion, der sich in späteren Modellen zu mehr Prägnanz entwickelt. Bei späteren Abgüssen (und auch bei den beiden anderen Modellen, die unsere Galerie in der Vergangenheit bearbeitet hat) wird der Sockel in einem Stück sandgegossen, wobei der Rumpf angeschraubt und alle anderen Elemente mit Schrauben befestigt werden. Beim vorliegenden Exemplar ist der Sockel in zwei Halbkugeln gegossen, die in der Mitte durch eine Schweißnaht verbunden sind, wobei die Verbindung durch Bronzebänder und Schrauben gesichert wird. Wir haben nicht genügend andere gut dokumentierte Beispiele, um mit Sicherheit sagen zu können, dass die rudimentäre Methode des Sockelgießens älter ist als die meisten Modelle, aber es ist sehr wahrscheinlich. Diese unglaublich komplexe und brillante Gruppe wurde in Mênes persönlichem Atelier gegossen und ist ein sehr gut erhaltenes und seltenes Modell, ein Schatz, der auf dem Markt nur selten zu finden ist. Künstlerlisten und Bibliographie: * Pierre Jules Mêne, Catalogue Raisonné, Poletti & Richarme, 2007, S. 52 * Animals in Bronze, Christopher Payne, S. 205 (vorliegendes Modell abgebildet und besprochen) * Dictionaire des Sculpteurs de l'École Française, Vol. III, Lami, S. 427-430 Abmessungen: 19 3/8" B x 11" H x 10 3/8" T (Sockel) Zustandsbericht: Insgesamt sehr guter Zustand. Winzige Löcher in mehreren Pfoten, in denen die Stifte versenkt wurden. Offensichtlich originale Patina. Einige leichte Abnutzungen und Verfärbungen an den Kanten des Sockelrandes auf allen Seiten. Sorgfältig intern gereinigt und mit Konservierungswachs versiegelt. Eine brillante Präsentation. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.  Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Jules Mêne (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 49,23 cm (19,38 in)Tiefe: 26,37 cm (10,38 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 311ZDQ28W1stDibs: LU1059037837562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Authentische Atelier-Skulptur einer antiken Bronzeskulptur einer Entensuche aus Bronzeguss von Pierre J. Mene
PIERRE JULES MENE Französisch, 1810-1879 "Chasse au Canard" (Entenjagd) Patinierte Bronze Signiert im naturalistischen Sockel "P.J. MENE" Eingereicht zum Salon 1850, ein schöner ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts Gardant du Gibier von Pierre-Jules Mêne
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MÊNE Frankreich, 1810-1879 "Chien Gardant du Gibier" (1850) Sandgegossene patinierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung "P.I. MÊNE 1850" gegossen um 1870-1880 Ar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur von Pierre Jules Mene, Hunde, die Kaninchen Chasing, Chasing
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MENE Französisch, 1810-1879 "Chasse au Lapin" (Hunde auf der Jagd nach einem Kaninchen) Sandgegossene und patinierte Bronze Naturalistischer Sockel mit gegossener Sign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur eines spanischen Griffon-Hundes, der einen Enten seziert, von Pierre Jules Mene
Von P.J. Mêne
PIERRE JULES MENE (FRANZÖSISCH, 1810-1879) "Chien Épagneul-Griffon Saisissant un Canard" (Spanischer Griffon, der eine Ente ergreift) Patinierte Bronze Signiert im naturalistische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene 26 Georges Gardet Wüsten dramatische antike französische Bronzeskulptur
Von Georges Gardet
GEORGES GARDET Französisch, 1863-1939 "Le Drame au Désert" Patinierte Bronze Im Guss signiert "Georges Gardet". Kalt gestempelt 3105 erdacht 1887, gegossen um 1910 Artikel Nr. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene antike französische Bronzeskulptur eines Hundes mit Hahn von Pierre Jules Mene aus Bronze
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MÊNE Französisch, 1810-1879 "Chien Limier" (1869) Patinierte Bronze unterschrieben im Guss "P.J. MÊNE" mit ziemlicher Sicherheit im persönlichen Atelier von Mêne um ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fuchsjagd, Bronze von P J Mene
Von Pierre Jules Mêne
Diese patinierte Bronzeskulptur im Vintage-Stil zeigt eine detailreiche, schöne Darstellung von zwei Jagdhunden, die einen Fuchs vor einem großen Baumstumpf in die Enge treiben. Jede...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur von Hunden auf der Jagd auf Pheasants aus Bronze nach PIerre Jules Mene
Von Pierre Jules Mêne
Fein modellierte und gegossene Bronzeskulptur von zwei Hunden auf Fasanenjagd nach dem Originalmodell des französischen Tierbildhauers Pierre Jules Mene (1810-1879).
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur eines Jagdhundes von Pierre-Jules Mêne um 1870
Von Pierre Jules Mêne
Prächtige Tiergruppe aus Bronze mit brauner Patina, die zwei Hunde darstellt, einen Windhund und einen King-Charles, von Pierre - Jules Mêne. Signatur des Bildhauers "P.J.MÊNE" auf d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Arts and Crafts, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Pj Mêne, Kaninchenjagd, Signierte Bronze, 19.
Die Kaninchenjagd oder die Gruppe von Hunden im Bau ist eine Bronzeskulptur mit brauner Patina von PJ Mêne Der erfolgreiche Künstler Pierre Jules Mêne (1810-1879) gilt als einer der...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Vintage-Bronzegruppe Jäger und Hunde mit Fuchs, spätes 20. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende Vintage patiniert Bronze-Gruppe eines Jägers hält einen Fuchs über seine Hunde, aus dem späten 20. Jahrhundert. Die Bronze umfasst ein schottischer Jäge...
Kategorie

1990er, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

P.J. Mene Die Jagdszene Große Bronzeskulptur Pierre Jules Statue Pferd Hunde
Von Pierre Jules Mêne
P.J. Mene The Hunt Scene Große Bronze-Skulptur Pierre Jules Statue Pferd Hunde. Der abgebildete Gegenstand ist auf dem Sockel signiert: "P.J. Mene 1869", Künstler Pierre Jules Mene, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze