Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Silber- und Onyx-Pferdrennen-Skulptur von Mappin und Webb

141.254,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Skulptur aus Silber und Onyx für Pferderennen von Mappin and Webb Englisch, 1935 Höhe 39cm, Breite 62cm, Tiefe 33cm In Auftrag gegeben von H.H. Maharaja von Rajpipla Vijaysinhji Chhatrasinhji G.B.E. K.C.S.I. (1890-1951). Diese beeindruckende Skulptur aus Silber und Onyx zeigt den Moment, als das Pferd des Maharadschas 1934 das Epsom Derby gewann. Die Herstellung dieser hochwertigen Skulptur, die von der englischen Luxus-Silbermanufaktur Mappin and Webb fachmännisch ausgeführt wurde, dauerte 12 Monate. Nach seiner Fertigstellung wurden seine hervorragende Verarbeitung und sein Design auf zahlreichen Ausstellungen von vielen bewundert. Drei Rennpferde mit ihren Jockeys stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. Das erste Pferd namens Windsor Lad (Nr. 14) ist der ganze Stolz des Maharadschas. Er wurde von Marcus Maskell Marsh trainiert und gewann das Derby in einer Zeit von zwei Minuten und vierunddreißig Sekunden, womit er den Rekord des Vorjahres einstellte. In der Times of India hieß es damals: "Mit seinem Sieg bei den Newmarket Stakes und dem Derby hat Windsor Lad ein Kunststück vollbracht, das nur sehr wenige vor ihm vollbracht haben - seit 1899 haben es nur acht andere geschafft". Eine solche Aussage unterstreicht das Prestige und die Fähigkeiten des Pferdes des Maharadschas. Hinter Windsor Lad liegen Easton (Nr. 18) und Colombo (Nr. 7). Diese sehr realistische Rennszene wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Unglaubliche Details sind zum Beispiel am ganzen Körper der Pferde zu sehen, wo sogar die Adern und die Beanspruchung der Muskeln von den geschickten Handwerkern bei Mappin and Webb nachgebildet wurden. Auch die Jockeys sind sehr gut besetzt, ihre Mimik unterstreicht die Bedeutung des Rennens. Hinter den drei Pferden befindet sich das Tor mit dem Zielpfosten, den Windsor Lad als erster durchquert. Die Rennteilnehmer galoppieren auf Gras, das durch das strukturierte Silber brillant wiedergegeben wird. Ein gestufter Onyxsockel trägt die unglaubliche Silberskulptur, deren grüne Färbung das Silber hervorhebt. In der Mitte ist eine Gedenktafel mit folgender Inschrift angebracht: 'WINDSOR LAD GEWINNT DIE DERBY STAKES 1934-- VON EASTON & COLOMBO-- GERITTEN VON C. SMIRKE--TRAINIERT VON M. MARSH/ BESITZER/ H. H. THE MAHARAJA OF RAJPIPLA". Das Stück ist vollständig markiert. Der Maharaja von Rajpipla war ein begeisterter Reiter und Polospieler, weshalb der Sieg von Windsor Lad für ihn ein sehr wichtiges Ereignis war, das er in dieser englischen Skulptur festhalten wollte. Im November 1935, nicht lange nach der Übergabe der Skulptur an den Maharadscha, veröffentlichte die Times einen Artikel mit folgendem Wortlaut: "Mappin and Webb, Oxford Street - haben gerade eine ungewöhnliche Silbertrophäe für den Maharadscha von Rajpipla fertiggestellt. Es zeigt das Ende des Derbys von 1934 mit dem Sieg von Windsor Lad und ist ein sehr realistisches und schönes Modell. Die unendliche Mühe und Geduld, die es brauchte, um die exakte Mimik der Pferde und der Jockeys zu erhalten und ihre charakteristischen Bewegungen wiederzugeben, hat zu einem einzigartigen Werk geführt, das dem Maharadscha, dem dieser ungeschlagene Dreijährige seinerzeit gehörte, ein wertvolles Andenken sein dürfte. Diese wunderbare Skulptur, die ein historisches Pferderennen verewigt, wäre eine hervorragende Ergänzung für die Sammlung eines jeden, der sich für Reitsportthemen interessiert. Provenienz: In Auftrag gegeben von H.H. Maharaja von Rajpipla, Vijaysinhji Chhatrasinhji G.B.E. K.C.S.I. von Mappin and Webb Limited im Jahr 1934, dann durch Erbfolge bis Dezember 2012, als er vom vorherigen Besitzer erworben wurde. Literatur: - A. Watson, The Illustrated Sporting and Dramatic News, 'Rapier on Racing', 22. November 1935, S. 386, illustriert. - The Times, "Round the Shops", 18. November 1935, S. 21, Spalte d.
  • Schöpfer*in:
    Mappin & Webb (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 33 cm (13 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1935
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 175401stDibs: LU956337999352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Versilberte Bronzemodelle der Marly-Pferde nach Guillaume Coustou, Paar
Von Guillaume Coustou
Dieses Paar versilberter Bronzemodelle zeigt halbbekleidete klassische männliche Diener, die ihre sich aufbäumenden Pferde zügeln. Sie sind den Marmorskulpturen von Guillaume Coustou...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar sehr große Pferde aus patinierter Bronze mit Marmorsockeln und Marmorsockeln
Von Guillaume Coustou
Paar sehr große patinierte Bronze Marli Pferde mit Marmorsockel Französisch, 19. Jahrhundert Maßnahmen: Pferde: Höhe 76cm, Breite 60cm, Tiefe 32cm Sockel: Höhe 92cm, Breite 65cm, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur eines Drapierten Pferdes aus Bronze von Tommaso Campaiola
Bronzeskulptur eines von Pferden gezogenen Streitwagens von Tommaso Campaiola Italienisch, Anfang 20. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 48cm, Breite 76cm, Tiefe 53cm Diese außergewö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Reiterin von Heinrich Splieth
Diese patinierte Bronzegruppe eines Mannes auf einem Pferd, die als "Olympischer Reiter" bekannt ist, stammt von dem deutschen Künstler Heinrich Splieth. Das Motiv ist einfach, aber ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Sehr große antike englische silbervergoldete Pferdetrophäe von Paul Storr
Von Paul Storr
Sehr große antike englische silbervergoldete Reitertrophäe von Paul Storr Englisch, 1837 Krug: Höhe 87cm, Breite 45cm, Tiefe 36cm Gehäuse: Höhe 93cm, Breite 52cm, Tiefe 38cm Gewicht...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tafelaufsätze

Materialien

Vermeil

Silber Silber-vergoldetes und emailliertes österreichisch-ungarisches Drapiertes Pferdewagenmodell
Silbervergoldetes und emailliertes Modell einer österreichisch-ungarischen Pferdekutsche Österreich-Ungarn, Anfang 20. Jahrhundert Gehäuse: 28 cm hoch x 89 cm breit x 44 cm tief. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Gold, Silber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Versilberte Pferde- und Jockey-Skulptur aus Metallguss aus der Mitte des Jahrhunderts mit Marmorsockel
Diese versilberte Metallskulptur von Pferd und Reiter ist initiiert, aber der Künstler konnte nicht identifiziert werden. Es wird vermutet, dass die Skulptur etwa 1965 in den Vereini...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Schiefer, Zink

John Willis-Good, ‘After The Race’, A Silvered Bronze Equestrian Group
Von John Willis Good
John Willis-Good (British, 1845 - 1879) ‘After The Race’. A Silvered Bronze Equestrian Group Cast By Elkington & Co, Birmingham. Depicting a racehorse with jockey up, at the dynam...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tierskulpturen

Materialien

Schiefer, Bronze

Sterlingsilber-Pferd auf Sockel mit Plakette zur Präsentation – London 1985
Von James Wakely & Frank Clarke Wheeler
Dieses hübsche, 1985 in London von Wakely & Wheeler gepunzte Modell eines Pferdes aus Sterlingsilber steht auf einem Holzsockel mit einer applizierten Silberplakette und ist realisti...
Kategorie

Vintage, 1980er, Englisch, Tierskulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Schreibtischplatte für Pferderennen aus Bronze und Marmor des 20. Jahrhunderts
Gute Qualität Pferderennen Schreibtischplatte Bronze um 1990. Schönes Beispiel für eine mittelgroße Bronze, die wir viele Jahre lang als Ladendekoration verwendet haben. Zeigt ein ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzepferd Jockey Reiterrennen-Trophäe aus Bronze nach Pierre Jules Mene 10"
Von Pierre Jules Mêne
Vintage Pferd Trophäe / Statue / Skulptur. Hergestellt aus Bronze mit einem ovalen Marmorsockel und einer Plakette vom Dehere Member Guest Turnier im Due Process Golf Club and Stable...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Klassik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzepferd Jockey Reiterrennen-Trophäe aus Bronze nach Pierre Jules Mene 10"
Von Pierre Jules Mêne
Vintage Pferd Trophäe / Statue / Skulptur. Aus Bronze mit einem ovalen Marmorsockel und einer Plakette vom Dehere Member Guest Invitational Turnier (kombinierter Netto-Gesamtsieg) im...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Klassik, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze