Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Thomas Francois Cartier (1879-1943): Löwe

4.560 €Einschließlich MwSt.
5.700 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Thomas François Cartier, geboren am 3. Januar 1879 in Marseille, Frankreich, und gestorben am 27. Dezember 1943, war ein bedeutender französischer Bildhauer, der für seine meisterhaften Tierdarstellungen, insbesondere Löwen, berühmt war. Sein künstlerisches Können lag in seiner Fähigkeit, seine Skulpturen mit einer bemerkenswerten Detailgenauigkeit und Geschicklichkeit auszustatten und das Wesen der von ihm geformten Kreaturen einzufangen. Cartiers Ruhm beruhte vor allem auf seinen Beiträgen zu den Animalier-Skulpturen, einer Kunstgattung, die sich auf die realistische Darstellung von Tieren konzentriert. In diesem Bereich sticht Cartiers Arbeit hervor, die ein tiefes Verständnis der Anatomie und ein scharfes Auge für die dynamischen und lebensechten Qualitäten seiner Motive zeigt. Seine Skulpturen strahlen oft einen Sinn für Bewegung und Vitalität aus, was sie sowohl visuell beeindruckend als auch emotional ansprechend macht. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert, der Blütezeit Cartiers, erfreuten sich Tiermaler wie er großer Beliebtheit. Diese Künstler trugen entscheidend dazu bei, die Wertschätzung für Skulpturen, die die natürliche Welt abbilden, zu erhöhen. Cartiers Vermächtnis bleibt durch seine Beiträge zu dieser Kunstrichtung bestehen, denn seine Werke werden weiterhin für ihr handwerkliches Können und ihre Fähigkeit, die Schönheit des Tierreichs in der Kunst zum Leben zu erwecken, bewundert.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Stein,Gegossen
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920-1930
  • Zustand:
    Kleiner Riss am vorderen Bein.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6416238111672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Thomas Francois-Cartier (1879-1943): Tiger
Von Thomas Francois-Cartier
Thomas François Cartier, geboren am 3. Januar 1879 in Marseille, Frankreich, und gestorben am 27. Dezember 1943, war ein bedeutender französischer Bildhauer, der für seine meisterhaf...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Thomas Francois-Cartier (1879-1943): Tiger
4.560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mêne, Pierre-Jules (1810-1879): Kampf
Von Pierre Jules Mêne
Pierre-Jules Mêne (1810-1879): STRUGGLE Technik: Bronze, Sockel aus Granit Abmessungen: 15 x 22 x 11 cm Unterzeichnet: Pierre-Jules Mene Pierre-Jules Mêne (1810-1879) war ein bedeu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Zsolnay Historisches Pedestal mit Löwendekor
Von Zsolnay
Der Sockel ist in einer guten Qualität mit kleinen Schäden an der Unterseite. Bemalte glasierte weiße Fliese Die Zsolnay-Fabrik ist ein renommiertes ungarisches Keramikunternehmen,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ungarisch, Art nouveau, Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Lendvai, Péter Gergely: Die Mähne der Flamme (2020)
"Ist es möglich, dass wir nicht in eine andere Welt eintreten?! Oder dass wir die Magie unseres heutigen Lebens entdecken können, die uralten Geheimnisse, die in der mythengeschwänge...
Kategorie

2010er, Statuen

Materialien

Glas

Franz Xaver Bergmann (1861-1936) Der Teppichhändler
Künstler: Franz Xaver Bergmann (1861-1936) Titel: Der Teppichhändler Technik: Bemalte Bronze Größe: 13 x 15 x 10,5 cm Gezeichnet: Markenzeichen in B-Kartusche Franz Xavier Bergman(n...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sándor Bánszky (1888-1918) Beugende Figur
Sándor Bánszky (Szeged, 11. Februar 1888 - Villefranche-de-Rouergue, 1918). Bánszky, ein vom Szegediner Waisengericht unterstütztes Waisenkind, studierte in Székelyudvarhely und arbe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Victor PETER ''1840-1918'' : ""Le Lion et le Rat"", Bronze Fonte Susse Frère 1910-20
Von Victor Peter
Victor PETER (1840-1918) "Der Löwe und die Ratte" / "The lion and the rat" Epreuve en bronze à patine verte / Dunkelgrün patinierte Bronzeskulptur Signé "V.PETER" sur la ter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische große Bronze eines Löwen aus dem 19. Jahrhundert nach Claude Michel Clodion
Von Claude Michel Clodion
Sehr schöne und große Bronze eines liegenden Löwen. Viele Details, wie z. B. die Behandlung der Löwenmähne, zeugen vom meisterhaften Können des Bildhauers und seinem Verständnis für ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Löwen-Tier-Bronze von Fratin, 19. Jahrhundert
Von Christophe Fratin
Löwe Tier Bronze Patina 19. Jahrhundert Medaillon unterzeichnet Fratin auf der Terrasse Dimension 53 cm lang 31 cm hoch 15 cm tief Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze Kü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Lion qui Marche“ von J Descomps
Von Joe Descomps Cormier
Eine große und beeindruckende Bronzestudie eines schreitenden Löwen aus dem frühen 20. Jahrhundert mit feiner tiefbrauner, goldener und orangefarbener Patina und guten Oberflächendet...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Georges Gardet: „Lion“, Original-Werkstatt-Gips, Ende XIX./ Anfang XX. Jahrhundert.
Von Georges Gardet
Georges Gardet ( 1863-1939, Frankreich) : "Löwe" Originalwerkstatt dunkelbraun patinierte Skulptur aus Gips, die einen Löwen auf einem Felsen in Form eines Löwenkopfes darstellt Se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Gips

Art Deco Bronze Tier Löwe Skulptur
Art Deco Bronze Tier Löwe Skulptur Größe: B 38 cm, T 14 cm, H 38 cm Originale Patina. Ein Video des Artikels ist auf Anfrage erhältlich.    
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze