Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Tierier-Bronze-Skulptur mit dem Titel „Jiji et Giselle“ von P J Mene aus dem 19. Jahrhundert

4.057,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine reizvolle französische Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit zwei Whippets, die mit einem Ball spielen, auf einem naturalistischen Sockel, der einen Teppich in einem Interieur darstellt. Die Oberfläche der Bronze mit reicher brauner Patinierung und feiner detaillierter Oberfläche, signiert P J MENE ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 15 cm Breite: 21 cm Die Tiefe: 12 cm Bedingung: Ausgezeichneter Originalzustand CIRCA: 1870 MATERIALIEN: Bronze Buch-Referenz Pierre-Jules Mêne-Gesamtkatalog Seite Nr. 128 SKU: 9351 ÜBER P J Mene, Franzose 1810 ~ 1879 P. J. Mene ist wahrscheinlich der bekannteste Vertreter der französischen Animalier-Schule, und seine Bronzen gehören heute zu den am meisten geschätzten Werken dieses Genres. In einer Zeit, in der wir von Unruhen und sogar Gewalt umgeben sind, können die Sammler seiner Werke Entspannung und Freude bei der Betrachtung der Anmut und Schönheit seiner Skulpturen finden. Ab 1838 arbeitete Mêne in seiner eigenen Gießerei und goss zunächst seine eigenen Werke und später auch die seines Schwiegersohns Auguste Cain. Er vertiefte sich in die akribische Arbeit des Gießens und Ziselierens und sorgte dafür, dass die gegossenen Bronzen zu seinen Lebzeiten stets auf Qualität, Farbe und Ausführung geprüft wurden, bevor sie die Gießerei verlassen durften. Als regelmäßiger Aussteller im Salon des Beaux-Arts wurden viele von Mênes Sujets in diesem beliebten Schaufenster der Öffentlichkeit präsentiert, wo man über Lob und Kritik urteilen konnte, bevor das Sujet in sein allgemeines Ouevre aufgenommen wurde. Dies diente auch dazu, die Öffentlichkeit auf seine neuen Werke aufmerksam zu machen, und ist eine nützliche Referenz, wenn es darum geht, die Herkunft einer bestimmten Besetzung zu datieren. Als weiteren Anhaltspunkt hat Mêne einen Katalog aller seiner Werke erstellt, und jedes seiner Modelle ist mit einer identifizierbaren Katalognummer versehen. Nach dem Tod von Mêne im Jahr 1879 erwarben die Gießereien Barbedienne und Susse Frères die Rechte an der Reproduktion zahlreicher seiner wichtigen Modelle. Diese posthumen Abgüsse sind mit F Barbedienne Fondeur bzw. Susse Frères fondeur editeur gekennzeichnet. Diese Bronzen sind von hoher Qualität und wurden von den führenden Bronzegießereien des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts gegossen, haben jedoch nicht die Lebendigkeit und Detailgenauigkeit, die Mêne bei den Güssen aus seiner eigenen Gießerei erreichte.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Jules Mêne (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 93511stDibs: LU3216345149612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tierische Bronzeskulptur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Jiji" von P.J. Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Herrliche französische Animaliers-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem verspielten Whippet, der sich umschaut, um mit einem Ball zu seinen Füßen zu spielen, mit ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Chiens de Chasse“ von Ferdinand Pautrot
Von Ferdinand Pautrot
Ein ausgezeichnetes französisches Animalier aus dem späten 19. Bronzegruppe eines Setters und eines Pointers, die versuchen, einen Fasan aufzuscheuchen, mit ausgezeichneter reicher ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative S...

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Hundefamilie“ von Alfred Jacquement
Eine charmante französische Animalier-Bronzegruppe aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer Hundefamilie. Die Bronze mit drei sitzenden Hunden, darunter eine Mutter, ein Vater und ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tierier-Bronze-Skulptur mit dem Titel „Medor“ von Pierre Jules Mene aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre Jules Mêne
Eine exzellente Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem Setter in wachsamer Haltung, mit sehr feiner, reicher brauner Patina und komplizierten, handziseli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Anamilier-Bronze mit dem Titel "Windhund und King Charles Spaniel" von P J Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Herrliche Bronzestudie eines verspielten Windhundes und eines King-Charles-Spaniels aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in französischer Animalier-Bronze, mit einem satten Braun, das ...
Kategorie

Antik, 1870er, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Animalische Bronze des späten 19. Jahrhunderts mit dem Titel "Biche Buvant" von Pierre Jules Mêne
Von Pierre Jules Mêne
Eine sehr seltene Animalier-Bronzestudie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die ein trinkendes Reh am Ufer eines Sees darstellt. Die Bronze hat eine fabelhafte, reiche braune Patina...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronzeskulptur eines Windhundes und von König Charles Spaniel, von P.J. Mene
Dunkelbraune Patina auf ovalem Sockel in Form eines Teppichs mit Fächer, signiert P.J. MÊNE.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Hippolyte Heizler, ikonische Bronzeskulptur zweier Hunde, die einen Haren chainen, 19. Jahrhundert
Von Hippolyte Heizler
Hippolyte Heizler (1828-1871). Zwei Hunde stehen vor einem Hasen, der sich unter den Blättern versteckt. Große Bronzestatuette mit brauner Medaillenpatina. Geformter ovaler Sockel. ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis Philippe, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tier-Bronze mit Windhund und Pekinger von P. J. Mne, XIX. Jahrhundert
Patinierte Bronzemedaille von Pierre-Jules Mêne (1810-1879) aus dem 19. Jahrhundert mit Windhunden und Pekinesen. Unterschrift auf der Terrasse. Dimension Länge 24 cm für 17 cm in de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur von Pierre Jules Mene, Hunde, die Kaninchen Chasing, Chasing
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MENE Französisch, 1810-1879 "Chasse au Lapin" (Hunde auf der Jagd nach einem Kaninchen) Sandgegossene und patinierte Bronze Naturalistischer Sockel mit gegossener Sign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts Gardant du Gibier von Pierre-Jules Mêne
Von Pierre Jules Mêne
PIERRE-JULES MÊNE Frankreich, 1810-1879 "Chien Gardant du Gibier" (1850) Sandgegossene patinierte Bronze unterzeichnet in der Besetzung "P.I. MÊNE 1850" gegossen um 1870-1880 Ar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue von Hunden in Jagdhunde, signiert F. Pautrot, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Pautrot
Bronzestatue aus dem 19. Jahrhundert eines Pointers und eines Spaniels bei der Jagd auf Moorhühner mit Signatur von F. Pautrot. Ferdinand Pautrot (Franzose, 1832-1874) stellte erstm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tierskulpturen

Materialien

Bronze