
Ein seltener Regulator des Wiener Kaiserreichs, so genannt „Laterndluhr'', um 1820
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 5
Ein seltener Regulator des Wiener Kaiserreichs, so genannt „Laterndluhr'', um 1820
Angaben zum Objekt
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 3631stDibs: LU99451114380
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike französische Empire-Kristall- Regulator-Uhr
Eine schöne Messinguhr mit goldfarbener Oberfläche. Abgeschrägte Glasscheiben mit Porzellanzifferblatt, Zeit und Schlag. Französische Werke. Laufender Zustand. Eckensprung in einer G...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Messing
Vergoldete Empire-Kaminsimsuhr, um 1820
Schöne feuervergoldete Empire-Kaminuhr mit einer Hirtin mit Kranz und Band. Auf der linken Seite ein Stab mit Panflöte.
Am Boden der Uhr Akanthusblätter, Kränze und wieder ein Stab ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französische Kaminsimsuhr im Empire-Stil, um 1820
Eine sehr eindrucksvolle und stilvolle Manteluhr aus grünem Marmor und vergoldetem Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit zwei klassischen Jungfrauen, die auf beiden Seiten Widde...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Ein Miniatur-Zweizug-Wien-Regulator
Ein seltener keilförmiger Wiener Laterndluhr-Regulator mit einem zweizügigen gewichtsgetriebenen Uhrwerk von außergewöhnlicher Qualität. Das Acht-Tage-Werk schlägt die Stunden auf ei...
Kategorie
Antik, 1830er, Ungarisch, Biedermeier, Wanduhren
Materialien
Messing, Stahl
Empire-Manteluhr - La Bibliotheque, Ormolu, Frankreich, Paris, um 1820
Von Le Roi
Kaminsimsuhr - La Bibliotheque - Im Arbeitszimmer
Paris
feuervergoldete Bronze, Emaille
Das Kaiserreich um 1820
Abmessungen: H x B x T: 38 x 28 x 19 cm
Beschreibung:
Auf einem ova...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Wiener Regulator-Wanduhr, 19. Jahrhundert
Wiener Regulator-Wanduhr aus dem 19. Jahrhundert.
Ein Gewicht Wiener Regulator mit kunstvoll geschnitztem Kopfstück.
Kategorie