Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

19. Jahrhundert Japy Frères et Cie Empire Marmor & Bronze Mantel Uhr

5.518,16 €
32.846,19 €83 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Japy Frères et Cie Empire Mantle Clock ist ein bemerkenswerter Zeitmesser mit einer reichen Geschichte und exquisiter Handwerkskunst. Diese antike Uhr ist eine echte Repräsentation des Empire-Stils und zeigt die außergewöhnliche Kunstfertigkeit und das Design, die im 19. Jahrhundert vorherrschten. Das Uhrwerk dieser Uhr ist ein Zeugnis ihres prestigeträchtigen Erbes und trägt die Grande Médaille d'honneur 1855, die auf der berühmten Pariser Weltausstellung von 1855 verliehen wurde. Diese Auszeichnung steht für die überragende Qualität und Präzision des Uhrwerks, ein Markenzeichen für das Engagement von Japy Frères et Cie für uhrmacherische Spitzenleistungen. Das Gehäuse der Uhr ist aus schwarzem belgischem Marmor gefertigt und zeigt Medaillons mit dem Arethusa-Kopf, inspiriert von der antiken griechischen Münzprägung, insbesondere der Dekadrachme aus Syrakus, Sizilien, die um 400 v. Chr. geprägt wurde. Diese historischen Motive, kombiniert mit den charakteristischen Elementen des Empire-Stils wie Tigerfüßen und einem zentralen Löwenkopf, verkörpern die Grandeur und Opulenz der Epoche. Eine auf einem Stuhl sitzende Harfenspielerin aus Goldbronze auf der Uhr verleiht der Uhr eine prächtige Note, die den ästhetischen Reiz erhöht und zum Gesamtwert der Uhr beiträgt. Die Uhr stammt wahrscheinlich aus der Fabrik Japy et Frères, die historischen Quellen zufolge 1882 mit der Marmorierung begann. Der Name auf dem Zifferblatt der Uhr steht vermutlich für den Händler, möglicherweise einen Juwelier, und den Standort seines Geschäfts. Diese persönliche Note unterstreicht die historische und kulturelle Bedeutung der Uhr und spiegelt die Handelspraktiken der damaligen Zeit wider. Mit dieser Empire-Manteluhr von Japy Frères et Cie können Sie ein Stück Uhrmachergeschichte in Ehren halten und die Eleganz und Kunstfertigkeit des Empire-Stils erleben, was sie zu einer wertvollen und fesselnden Ergänzung jeder Sammlung oder Einrichtung macht.
  • Schöpfer*in:
    Japy Frères (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Uhr ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand, mit kleinen Mikroabplatzungen entlang der Marmorkante an einigen Stellen. Die Rückennaht ist oberhalb des rechten hinteren Beins aufgetrennt (wie auf dem Foto zu sehen). Der Name auf dem Zifferblatt der Uhr ist teilweise abgenutzt.
  • Anbieterstandort:
    North Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7517236357872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur von Diana nach Pierre Roche aus Bronze (französisch 1855 - 1922)
Bronzeguss der Göttin der Jagd, Diana, nach Pierre Roche (Frankreich 1955 - 1922). Die Skulptur steht auf einem quadratischen Sockel aus grünem Marmor. Abmessungen: Sockel: 8" x 8"...
Kategorie

Vintage, 1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

The Pedestal aus Bronze im italienischen Renaissance-Revival
Dieser eindrucksvolle Sockel besticht durch eine Mischung aus Renaissance- und klassischen Motiven. Die aus Bronze gefertigte Mittelsäule mit ihren filigranen Figuren und dem Blattwe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Neorenaissance, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Bronze

Rokoko-Konsolentisch aus Giltwood mit Marmorplatte, 18. Jahrhundert
Dieser Wandkonsolentisch aus vergoldetem Rokoko-Holz aus dem späten 18. Jahrhundert zeigt aufwändige asymmetrische Schnitzereien mit fließenden Linien, Schriftrollen und naturalistis...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Konsolentische

Materialien

Marmor

Napoleonischer Tantalus-quor-Schrank, 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen exquisiten antiken französischen Tantalus-Schrank, der Sie in die Eleganz der mittleren bis späten 1800er Jahre zurückversetzt. Dieses bemerkenswerte Stück wur...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Messing

Maitland-Smith Neoklassizistischer Marmor-Beistelltisch mit Intarsienarbeit
Von Maitland Smith
Schöner Beistelltisch im neoklassizistischen Stil von Maitland Smith. Der Tisch hat eine Platte mit Marmorintarsien, die von drei Schwanenfüßen getragen wird. Ein prächtiger Schwan m...
Kategorie

Vintage, 1970er, Englisch, Neoklassisch, Beistelltische

Materialien

Marmor, Messing

Terrakotta-Statue Uriela aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel „Fille de Capri“
Eine sehr seltene Uriela-Statue aus Terrakotta, gestempelt als in Köln hergestellt, trägt auf der Vorderseite den handgeschnitzten Titel "FiLLE DE Capri". "Fille De Capri" bedeutet ü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Kaminuhr aus Marmor und Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert von Japy Freres
Von Japy Frères
Versetzen Sie sich in die Grandeur des 19. Jahrhunderts mit dieser exquisiten figuralen Kaminuhr aus französischem Marmor und Bronze. Diese Uhr ist ein wahres Meisterwerk der Kunst u...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kaminuhr im Empire-Stil aus Goldbronze, patinierter Bronze und Marmor, signiert Picnot
Von Picnot
Französische Empire-Uhr von hervorragender Qualität aus rougefarbenem Marmor, original feuervergoldetem Ormolu und patinierter Bronze. Der Sockel aus rotem Marmor steht auf vier Pfot...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische figurale Kaminuhr aus Bronze und schwarzem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Von Japy Frères
Tauchen Sie ein in die Opulenz des 19. Jahrhunderts mit dieser außergewöhnlichen figürlichen Kaminuhr aus französischer Bronze und schwarzem Marmor. Diese mit akribischer Kunstfertig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Edwardian, Kaminuhren

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Uhr aus Goldbronze und Vert Patricia-Marmor im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine atemberaubende und äußerst hochwertige französische Empireuhr des 19. Jahrhunderts aus Ormolu und Vert de Patricia-Marmor, signiert Armingault à Paris. Die Uhr steht auf einem e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Empire-Manteluhr von H. Robert-Horloger De La Reine, Paris, um 1820
Empire-Manteluhr von H. Robert-Horloger De La Reine, Paris, ca. 1820-1830 Eine prächtige vergoldete und patinierte Empire-Bronze-Manteluhr mit acht Tagen Laufzeit, signiert auf dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronze-Kaminuhr im französischen Empire-Stil, Frankreich 1810
Die Uhr steht auf vier sehr eleganten Füßen und hat einen rechteckigen Sockel, der an drei Seiten mit klassischen Motiven verziert ist. Das Gesicht zeigt ein Sphinxpaar, das einen K...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze