Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

19. Jahrhundert Neoklassizistisch Rudstedt-Rudolstadt, Biskuituhr die drei Grazien

11.222,66 €

Angaben zum Objekt

Eine exquisite und monumentale Kaminsimsuhr aus deutschem Biskuitporzellan des 19. Jahrhunderts mit der Darstellung der drei Grazien. Diese beeindruckende Kaminsimsuhr aus dem späten 19. Jahrhundert ist wunderschön aus mattweißem Biskuitporzellan gefertigt und mit fein gegossenen, vergoldeten Metallakzenten versehen. In der Mitte befindet sich ein rundes Emailzifferblatt, das von einer zierlichen vergoldeten Lünette umrahmt wird und arabische Ziffern sowie mehrfarbige Girlanden aus handgemalten Rosen aufweist. Das Zifferblatt wird von einer kannelierten Säule überragt, die von einer klassischen Urne mit Myrte gekrönt wird - ein symbolisches Motiv aus der griechisch-römischen Tradition. Der Sockel der Säule ist von drei nackten Frauenfiguren umgeben - den drei Grazien, den Göttinnen der Schönheit, des Charmes und der Kreativität in der griechischen Mythologie. Die elegant in Dreiecksform angeordneten und durch eine Rosengirlande verbundenen Figuren sind rund modelliert und erinnern mit ihren raffinierten Details und ihrer Anmut an die zeitlose Ästhetik der klassischen Bildhauerei. Ihre heiteren Gesichtsausdrücke und fließenden Gesten vermitteln einen Hauch von Harmonie und poetischer Bewegung, der ihre mythologische Rolle als Dienerinnen der Aphrodite verkörpert. Die Skulpturengruppe ruht auf einem rechteckigen Sockel, der im Flachrelief mit verspielten Putten und jungen, lesenden und musizierenden Frauen geschmückt ist, die den lyrischen und feierlichen Ton des Werks unterstreichen. Die warmen, vergoldeten Metallelemente kontrastieren wunderschön mit der weißen Biskuitoberfläche, die die Reinheit des gemeißelten Marmors nachahmt und gleichzeitig die außergewöhnliche Modellierung und die Präzision der Textur zur Geltung bringt. Diese Uhr trägt die blaue Unterglasurmarke der angesehenen Manufaktur Volkstedt-Rudolstadt in Thüringen und spiegelt den neoklassizistischen Revival-Stil wider, der in der europäischen dekorativen Kunst des späten 19. Diese Uhr ist eine seltene und poetische Verbindung von mythologischer Symbolik und feiner Uhrmacherkunst und setzt in jedem raffinierten Interieur einen dramatischen Akzent.
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BB-1321stDibs: LU1066645917212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große antike figurale Uhr im französischen Empire-Stil aus Bronze und Marmor
Eine große antike französische Uhr im Empire-Stil aus patinierter Bronze, vergoldeter Bronze und grünem Marmor, die zwei neoklassische Figuren darstellt.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Uhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antike Französische Empire Neoklassische Vergoldete Bronze Figurenuhr
Eine exquisite antike französische Periode Empire neoklassische vergoldete Bronze figurale Uhr mit Figur einer neoklassischen Frau und Vogel verschönert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Uhren

Materialien

Goldbronze, Emaille

Französische Marmor- und Ormolu-Uhr im Stil Ludwigs XVI. des 19. Jahrhunderts, von E. Lemoine
Von Lemoine
Eine beeindruckende und sehr ungewöhnliche antike französische Kaminuhr im Stil Ludwigs XVI. aus vergoldeter Bronze, weißem Marmor, rougefarbenem Marmor und dunkelgrünem Marmor, sign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes französisches Uhren-Set in Leierform aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor im Louis-XVI.-Stil
Eine prächtige antike Französisch Louis XVI-Stil handgeschnitzten weißen Marmor und vergoldeter Bronze dreiteilige Leier Form Uhr Set von exquisiter Handwerkskunst mit vergoldeter Br...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI Ormolu & Marmor Uhr Set Retailed von Tiffany & Co.
Von Tiffany & Co.
Eine außergewöhnliche und äußerst raffiniert große Französisch Louis XVI-Stil Ormolu und weißem Marmor Uhr Garnitur, aus dem 19. Jahrhundert und stolz von der geschätzten Tiffany & C...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Uhr im Stil Louis XVI Rouge Griotte Marmor und Ormolu des 19.
Von Raingo Frères
Eine prächtige große antike Französisch 19. Jahrhundert Ormolu und Rouge Griotte Marmor Uhr Set von exquisiter Handwerkskunst. Dieses spektakuläre Uhrenset besteht aus einem Paar seh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Kaminsimsuhr im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Delafontaine aus Paris
Beeindruckende und sehr feine Qualität Mantel Louis XVI-Stil Uhr, 28 mal 26 mal 12 1/2 Zoll, von Delafontaine von Paris mit Bewegung von Honore Pons.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Seltene französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts von F. Barbedienne mit Bronzefiguren
Von Ferdinand Barbedienne
Französische Kaminsimsuhr von Ferdinand Barbedienne, bestehend aus einem Endstück in Form einer kannelierten Säule aus weißem Marmor und verziert mit drei Figuren aus vergoldeter Bro...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Neoklassische Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Diese liebenswerte französische Kaminsimsuhr vereint glänzendes Ormolu und prächtigen weißen Marmor zu einem leichten und doch majestätischen Werk, das das meisterhaft ausgeführte ne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antikes dreiteiliges antikes Uhrenset aus Belle-Poque-Skulpturen nach Auguste Moreau
Von Auguste Moreau
Antiker dreiteiliger Uhrensatz aus der Belle Époque nach Auguste Moreau Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Maße: Höhe der Uhr 81cm, Breite 40cm, Tiefe 23cm Kandelaber Höhe 74cm, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Metall, Emaille, Zink

Kaminuhr mit der Darstellung der drei Künste, Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts
Bronzeuhr mit dunkelblauem, kugelförmigem Gehäuse mit römischen Stunden und schlangenförmigen Zeigern. Unterstützt wird der Fall durch drei weibliche Personifikationen der Künste Mal...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Früher 19. Jahrhundert FRENCH PORCELAIN-CLOCK
Elegante Biskuituhr mit einer Allegorie der reinen Liebe. Die federbelastete Uhr verfügt über ein emailliertes Zifferblatt mit doppelten arabischen und römischen Ziffern und eine Kro...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Porzellan