Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Eine vergoldete und patinierte Bronze- und Marmor-Uhrengarnitur im Louis XVI-Stil

30.585,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine vergoldete und patinierte Bronze- und Marmor-Uhrengarnitur im Louis XVI-Stil, bestehend aus einer Pendule à Cercles Tournants" mit den drei Grazien und einem Paar Cherub-Leuchter mit vier Lichtern, von Jollet & Cie. Jeweils gestempelt mit Cachet 'JOLLET & CIE / BRONZE PARIS ANC. MON COLIN'. Das Uhrwerk ist in einem Kreis mit 'A C' gestempelt. Die Uhr zeigt die drei Grazien, die mit Blumengirlanden geschmückt sind und eine blaue Kugel in die Höhe halten. Die Kugel enthält das Uhrwerk, das einen drehbaren, mit römischen Ziffern emaillierten Ziffernring antreibt. Die Figuren stehen auf einem dreiteiligen Sockel aus weißem Marmor, dessen Fries mit einem durchbrochenen Anthemion-Rollwerk aus vergoldeter Bronze verziert ist. Der Sockel steht auf Tupie-Füßen. Die Kandelaber sind en suite mit Putten modelliert, die Füllhörner halten, die eine zentrale Tülle mit drei Lichtern umgeben. Frankreich, ca. 1890. Der Louis XVI-Vorläufer dieses Modells ist nicht bekannt, aber es wurde im neunzehnten Jahrhundert von verschiedenen Pariser Herstellern produziert. Ein Beispiel mit vergoldeten Bronzefiguren befindet sich im Veilchensaal des Schlosses von Chantilly und wird auf CIRCA 1775 datiert. Camille Mestdagh hat jedoch festgestellt, dass die Uhr von Maison Beurdeley an den Duc d'Aumale für sein Schloss in Chantilly geliefert wurde. Das Design kann dem Bildhauer Claude Michel Clodion (1738 -1814) zugeschrieben werden, im Vergleich zu einer verwandten figürlichen Uhr, die als "Der Tanz der Zeit" bekannt ist und drei Nymphen zeigt, die eine Glaskugel tragen. Diese Uhr wurde auch mit der Drei-Grazien-Uhr von François Vion verglichen, von der eine Zeichnung in einem Album mit Entwürfen enthalten ist, das heute in der Bibliothèque Doucet in Paris aufbewahrt wird (VI E 15, Rés.fol.20/1). Unter dem Titel "Le temps qui passe entre l'amour et les Grâces" ist ein Exemplar im Schloss von Fontainebleau zu sehen (Inv.F918 C). Im letzten Viertel des neunzehnten Jahrhunderts wurde das Modell nachweislich von Henry Dasson, Maison Beurdeley und, wie hier, von Jollet & Cie hergestellt. Die Uhr: Höhe 75 cm 30 Zoll Breite 32 cm 13 Zoll Tiefe 29 cm 11 Zoll Der Kandelaber: Höhe 54 cm 21 Zoll Breite 23 cm 9 Zoll Tiefe 21 cm 8 Zoll Literatur: Ein weiteres Exemplar dieser Uhr aus der Sammlung des Fitzwilliam Museums, Cambridge, ist abgebildet in H. Ottomeyer und P. Proschel, Vergoldete Bronzen, Bd. 1, München, 1986, Nr. 6.3.11, S. 425.
  • Schöpfer*in:
    Jollet & Cie (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 29 cm (11,42 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B774211stDibs: LU1028038444872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Uhrengarnitur aus Porzellan und vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil, um 1900
Eine feine kobaltblaue Porzellan- und vergoldete Bronzeleier im Louis XVI-Stil, mit juwelenbesetztem Pendel. Französisch, ca. 1900. Der Kandelaber trägt auf der Unterseite ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Wichtige Napoléon III. Uhrengarnitur aus Goldbronze und Porzellan, um 1870
Eine wichtige Napoléon III vergoldete Bronze und Türkis Porzellan Uhr Garnitur. Frankreich, um 1870. Diese sehr schöne Uhrengarnitur besteht aus einer Uhr und einem Paar vasen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Bronze-Figurenuhr im Louis-XV-Stil von Maison Baguès:: französisch:: um 1870
Von Maison Baguès
Ein feiner Louis XV Stil vergoldet und patiniert Bronze figuralen Uhr Garnitur von Maison Baguès. Dieses seltene Beispiel einer Uhrengarnitur von Maison Baguès hat ein zweizügige...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Feine vergoldete und patinierte Bronze-Figurenuhr im Louis-XVI-Stil, um 1870
Feine vergoldete und patinierte Bronze-Figurenuhr im Louis-XVI-Stil. Frankreich, um 1870. Diese schöne Uhr hat einen taillierten, mit Ranken und Spalieren verzierten Korpus, in...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Eine feine Napoléon III Gold-Bronze drei Stücke Uhr Garnitur
Eine feine Napoléon III Gold-Bronze drei Stücke Uhr Garnitur Bestehend aus einer Kaminsimsuhr und einem Paar siebenflammiger figuraler Kandelaber. Entworfen als Feier der Musik und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Emaille, Goldbronze

Eine vergoldete Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil von François Linke
Von François Linke
Eine sehr schöne Uhr aus vergoldeter Bronze mit einem Sockel aus weißem Marmor von François Linke. Der Koffer ist mit "Linke" unterzeichnet. Dieses seltene Exemplar einer Uhr v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Emaille, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Francois Linke Louis XVI Stil vergoldete Bronze und Marmor Kaminsimsuhr Garnitur
Außergewöhnliches Mobiliar im Louis XV/XVI-Stil mit vergoldeten Bronzebeschlägen, das Léon Messagé (1842-1901) und Francois Linke (1855-1946) zugeschrieben wird, darunter eine Kaminu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Louis XV Stil Vergoldete Bronze & Marmor Garnitur
Patinierte und vergoldete Bronze und schwarzer Marmor im Louis XV-Stil, ein Paar Kandelaber und eine Kaminuhr, das Zifferblatt mit römischen Ziffern und der Aufschrift "Imperial", je...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Uhr im Louis XVI Stil 2 Zifferblätter Vergoldete Bronze mit Sèvres Porzellan 19.
Gepunzt "Gantter" auf fast jedem Bronzeteil. Uhrwerk und Montage vermutlich von Vincent et Cie, Paris, Frankreich, um 1860*. Sehr seltene und authentische Riesenuhr des 19. Es handel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Gold, Messing, Bronze

Großes vergoldetes Ormolu-Uhrenset im Louis-XVI-Stil des 19.
Eine spektakuläre Französisch 19. Jahrhundert Rouge Marmor und vergoldet Ormolu Uhr Garnitur, mit einem schönen sitzenden Madian hält eine Öllampe über maskierten Halterungen mit Rin...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Große französische Goldbronze-Uhr-Garnitur aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI.-Stil
H: 64,7 cm (25 1/2 in); B: 56,5 cm (22 1/4 in); T: 24,2 cm (9 1/2 in) Ein dreiteiliges Uhrenset von außergewöhnlicher Qualität, entworfen im großen neoklassischen Stil. Das Set best...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

19. Jahrhundert Louis XVI Stil Bronze Ormolu Mantel Uhr Garnitur
Eine sehr schöne figurale Kaminuhr im Louis XVI-Stil mit passendem flankierenden Kandelaber. Die Uhr ist aus Bronze gegossen und hat ein Ormolu-Finish, das Zifferblatt ist aus emaill...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze