Objekte ähnlich wie Empire Empire-Kaminuhr aus Goldbronze und bemalter Bronze des 19. Jahrhunderts mit jungen Matrosen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Empire Empire-Kaminuhr aus Goldbronze und bemalter Bronze des 19. Jahrhunderts mit jungen Matrosen
15.890,68 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine Empire-Simsuhr aus Ormolu und bemalter Bronze, die Jean-Simon Deverberie zugeschrieben wird. Das runde Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und arabischen 15-Minuten-Teilungen, die von zwei durchbrochenen Zeigern aus vergoldeter Bronze angezeigt werden, befindet sich in einem Ormolu-Gehäuse in Form eines Baumwollballens. Ein junger schwarzer Matrose lehnt barfuß und ohne Hemd an dem Ballen und hält eine Schnur in der Hand, die an einem Anker befestigt ist, während auf der anderen Seite ein Fass den Seehandel symbolisiert. Sein ausdrucksstarkes Gesicht wird durch die gemalten Augen und Lippen, die zur realistischen Wirkung des Bildes beitragen, noch deutlicher hervorgehoben. Der rechteckige Sockel aus vergoldeter Bronze steht auf vier Tonnenfüßen und hat abgeschrägte Ecken, die mit Flachreliefs von Putten verziert sind, die Waren ausladen oder Abrechnungen vornehmen, flankiert von aufgelegten allegorischen Trophäen. Der französische Uhrmacher Jean-Simon Deverberie aus dem 19. Jahrhundert ließ sich Ende des 18. Jahrhunderts von dem französischen Philosophen Rousseau inspirieren. Diese reizvolle Kaminsimsuhr zeigt ein klassisches Dekor, das für den Empire-Stil charakteristisch ist, zusammen mit einer Vorliebe für Exotik, die die frühen Tage der Romantik kennzeichnete. Mit ihrem originellen Thema und dem schönen Kontrast zwischen der Ormolu- und der schwarz bemalten Figur könnte sie zum Mittelpunkt eines jeden Raumes werden.
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 11,43 cm (4,5 in)
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19th Century
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Altersgerechte Abnutzung. Bitte sehen Sie sich die verschiedenen Fotos an.
- Anbieterstandort:Palm Desert, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU166123712142
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
40 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Desert, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPortico-Uhr aus blauem Pailletten-Marmor mit Goldbronze-Montierung im Stil Louis XVI.
Louis XVI Portikusuhr aus blauem Turquin-Marmor mit Ormolu-Montierung, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Kaminuhren
Materialien
Marmor
Obelisk-Kaminuhr im Stil Louis XVI. des 19. Jahrhunderts aus weißem Marmor mit Goldbronzebeschlägen
Französische Kaminuhr aus weißem Marmor in Form eines Obelisken mit Ormolu-Verzierungen im Stil Louis XVI. Das Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und durchbrochenen vergoldeten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
George II, teilweise vergoldete, scharlachrote, japanische Chinoiserie-Tischuhr von William Creak
Diese englische Tischuhr aus der Zeit Georgs II. des 18. Jahrhunderts besteht aus einem scharlachroten und paketvergoldeten rechteckigen Gehäuse mit aufwändigem Chinoiserie-Dekor und...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Tisch- und Schr...
Materialien
Messing
George III Späte scharlachrote lange Thomas Moore-Uhr mit Japanglasur
Eine spätere scharlachrote, japonierte Standuhr unter George III., Thomas Moore, Ipswich. Die gewölbte Haube wird von Messingzierleisten mit gespreizten Adlerflügeln über einer vergl...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Wanduhren
Materialien
Vergoldetes Holz
Elegantes William IV Cellarette aus vergoldeter Bronze
Elegantes Cellarette aus vergoldeter Bronze von Wilhelm IV., 2. Quartal des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Weinkühler
Materialien
Vergoldetes Holz
Paar französischer Ormolu-Kronleuchter aus Charles X und bemalter Bronze mit vier Lichtern
Ein Paar französischer vierflammiger Kandelaber aus Ormolu und bemalter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Skulpturen der olympischen Götter Apollo, Gott der Musik, und Diana,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kandelaber
Materialien
Goldbronze, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene französische Empire Portefaix-Uhr aus Goldbronze und patinierter Bronze, signiert Alibert
Extrem seltene antike Französisch Empire Ormolu und patiniert Bronze portefaix Kaminsims Uhr in der Bronze Alibert mit zwei Melodie musikalische Basis auch unterzeichnet Alibert unte...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Empire Empire-Figurenuhr aus Goldbronze und patinierter Bronze
In Form eines Putto mit Schubkarre, der ein Fass mit Uhrenzifferblatt trägt, das von einem Kran gekrönt wird, auf einem rechteckigen, ziselierten Sockel, der in Knauffüßen endet.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibti...
Materialien
Bronze
6.946 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronze-Figurenuhr im französischen Empire-Stil mit Goldbronze-Montierung, frühes 19. Jahrhundert
Diese schöne bronzene Kaminuhr stammt aus dem französischen Empire und zeigt eine stehende Figur, die ihren Federhut auf die Uhr setzt. Das emaillierte Zifferblatt der Uhr ist von ei...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französische Empire-Pendelleuchte aus Goldbronze und Bronze Pendule au Bon Sauvage, signiert Alibert
Französische Empire Pendule au bon sauvage Kaminsimsuhr in Ormolu und Bronze. Die Uhr ist in sehr gutem Zustand. Völlig originale Vergoldung. Ein besonders schönes konvexes weißes Em...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Periode vergoldete Bronze Figural Uhr
Vergoldete Bronze-Figurenuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert.
Kostenloser Versand innerhalb der Vereinigten Staaten und Kanada.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
9.721 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Empire-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts, Pendel, Mercury, vergoldete Bronze, um 1815
französische Pendule, Kaminsimsuhr, 19. Jahrhundert - Merkur, der Götterbote
Frankreich
Bronze vergoldet
Das Kaiserreich um 1815
Abmes...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
6.160 € Angebotspreis
30 % Rabatt