Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Kaminuhr, Camillo Borghese, erstes Quarter 19. Jahrhundert

2.320 €Einschließlich MwSt.
5.900 €60 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze hat einen Sockel, der auf der Vorderseite mit Pflanzenmotiven und einem zentralen floralen Element verziert ist, und wird von kunstvollen Kreiselfüßen getragen, die die Form der Uhr straffen. Auf dem Sockel ruht ein großer Sockel, in dem das Zifferblatt untergebracht ist, und an der Seite die Figur eines jungen Mannes, der sich an den Sockel lehnt. Die Anzeige der Uhr in römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten trägt oben die Aufschrift "Lu. Lacroix H.er." und unter der Überschrift "De S. A. I. Lu Prince Camille, A Turin". Unter dem Zifferblatt aus vergoldeter und gemeißelter Bronze befindet sich eine Panoplie mit einem Korb voller Obst und Gemüse, über dem sich eine Schaufel und ein Lituo kreuzen und von dem zwei reiche Gemüsegirlanden herabhängen; an der Seite eine Maske mit weiblichen Zügen innerhalb einer Krone aus zwei Füllhörnern und Lorbeerzweigen. Links vom Sockel steht ein junger Mann in kurzer Soutane mit einer langen Schaufel in der Hand, der sich entspannt mit dem linken Arm gegen die Struktur der Uhr lehnt, über der ein Dudelsack angebracht ist. Der Mechanismus ist original. in den Wind. Die vierteiligen Aufsätze, immer in gestreiftem Nussbaum, haben in der Mitte eine mandelförmige Reserve mit Blumendekor, die im Inneren von zwei Fächern und einer zentralen Rosette eingeleitet wird. Die Füße haben die Form eines Pyramidenstumpfes.
  • Maße:
    Höhe: 31,5 cm (12,41 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 9,5 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1721230277852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tischuhr aus vergoldeter Bronze, Frankreich, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts
Vergoldete und ziselierte Bronzeuhr. Auf dem großen rechteckigen Sockel befindet sich eine Szene mit mythologischen Gottheiten in Relief auf einem fein gemeißelten Hintergrund. Dekor...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tisch- und Schrei...

Materialien

Bronze

Orologio da Appoggio in Bronzo Dorato, Francia Metà XIX Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Orologio in bronzo dorato e cesellato. Die umfassende Dekoration dieses Orologios und der scheinbare Eklektizismus des Ensembles lassen typische strukturelle und figürliche Merkmale ...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, French, Sonstiges, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronze Frankreich Dritte Quartal Uhr 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Stehende Uhr aus vergoldeter Bronze. Die Uhr mit Bronzeanzeige und römischen Ziffern in blau emailliertem Metall wird von vier fantastischen Tieren gehalten, die auf einem geformten ...
Kategorie

Antik, 19th Century, French, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronze Frankreich Dritte Quartal Uhr 19
1.768 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Orologio a Vaso Francia Primo Quarto XIX Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Orologio a vaso in bronzo dorato poggiante su un plinto ornato con motivi a foglie susseguenti poggiante su quattro piedini a sfera. Der Korpus in der charakteristischen Forma ist mi...
Kategorie

Antik, 1820s, French, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Orologio a Vaso Francia Primo Quarto XIX Secolo
6.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Vergoldete Bronze Tischuhr Robert & Courvoisier Frankreich Anfang 19
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Robert & Courvoisier Schläfenuhr aus vergoldeter Bronze, fein ziseliert und graviert. Verzierungen mit Löwenköpfen, geflügelten Drachen und Pflanzenmotiven. Die emaillierte Metallanz...
Kategorie

Antik, 1830s, French, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Trittico con Orologio e Coppia di Candelabri, Etienne Lenoir Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
Das Trittbrett aus Bronze besteht aus einem zentralen Orologio und zwei seitlichen Kandelabern. Alle drei Elemente haben ein ähnliches Grundgerüst: Auf einem quadratischen Sockel ist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tisch- und Schrei...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminuhr von Peter Strengberg aus dem 19. Jahrhundert
Eine hochwertige schwedische Kaminsimsuhr aus brünierter und patinierter Bronze mit einem Uhrwerk von Peter Strengberg (Uhrmacher in Stockholm und Mariefred von 1802-1831). Das Desig...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Neoklassische Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Diese liebenswerte französische Kaminsimsuhr vereint glänzendes Ormolu und prächtigen weißen Marmor zu einem leichten und doch majestätischen Werk, das das meisterhaft ausgeführte ne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Ormolu-Manteluhr
Französische Ormolu-Manteluhr auf gestuftem Sockel und gedrechselten, ziselierten Füßen mit Akanthusblattdekor unter einem fein ziselierten Blattfries mit drei Putten. Vergoldetes...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische klassische Goldbronze-Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr angenehmes frühen 19. Jahrhundert Französisch vergoldet Ormolu Kaminsims Uhr, haben eine klassische Jungfrau vor einem Spiegel stehen, mit einem Sockel unterstützt eine Vase...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Empire-Manteluhr des 19. Jahrhunderts
Eine Empire-Simsuhr aus vergoldetem Holz, hergestellt in Österreich oder Deutschland 1820-1830. Sie zeigt einen Krieger in klassischer Rüstung, dessen Arm auf der Uhr ruht. Die Uhren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Holz

Französische Classic-Manteluhr, um 1880
Eine bezaubernde Kaminsimsuhr im klassischen Louis-XVI-Stil aus vergoldetem Ormolu und Marmor, mit einem stehenden Cherub, der einen Hahn hält, über einem Zifferblatt aus weißer Emai...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze