Objekte ähnlich wie Kaminuhr eines Löwen im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts, signiert Festeau Le Jeune
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Kaminuhr eines Löwen im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts, signiert Festeau Le Jeune
21.420 €Einschließlich MwSt.
28.560 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Uhr ist von dem Uhrmacher Festeau Le Jeune signiert. Das Gehäuse nach einem Entwurf von François Vion in Form eines Löwen, der ein zylindrisches Gehäuse trägt, das mit Lorbeerbändern drapiert ist und von einer überdachten Urne überragt wird, die mit einem Lorbeerband behängt ist, alles auf einem rechteckigen Marmorsockel, in dessen Mitte eine vergoldete, mit Bändern versehene Eichenblattspitze steht, auf Stollenfüßen, weißes Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern für die Minuten und römischen Ziffern für die Stunden, in einer aufklappbaren verglasten Lünette, römische Kapitel, arabische Minutenziffern, durchbrochene vergoldete Zeiger, dreiwöchiges Uhrwerk mit Halb- und Vollstundenschlag.
François Vion (maître 1764) war ein produktiver Hersteller von Uhrengehäusen. Ein Entwurf für dieses Uhrengehäuse ist in der Bibliothèque erhalten. Ein weiteres Beispiel der Uhr sowie die Zeichnung sind abgebildet in Ottomeyer, H. und P. Proschel, ed, Vergoldete Bronzen, v. 1, figs. 3.11.4 und 3.11.6. Eine ähnliche Uhr wurde 1779 in den Gemächern des Prinzen von Condé im Palais Bourbon aufgestellt.
Diese Uhr wurde in den 1990er Jahren von Sotheby's Monaco als aus dem 18. Jahrhundert stammend versteigert. Wir sind uns da nicht so sicher und deshalb bieten wir es hier sehr vorsichtig als 19. Die Bronzearbeit dieser fantastischen Uhr hat jedoch die Qualität einer Kaminuhr aus dem 18. Das Uhrwerk wurde gereinigt, revidiert und ist in perfektem Betriebszustand.
- Schöpfer*in:Festeau Le Jeune (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mitte des 19. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Worpswede / Bremen, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 11751stDibs: LU981418651592
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Worpswede / Bremen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene neoklassizistische Goldbronze-Kaminuhr im Louis-XVI-Stil des späten 18. Jahrhunderts
Das runde, weiß emaillierte Zifferblatt ist mit "Detour Paris" signiert, mit römischen Stunden und arabischen Viertelstrichen, einem weiteren inneren arabischen Ziffernring für den T...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze, Emaille
Seltene französische Louis XV Vernis Martin Cartel Uhr des 18. Jahrhunderts von Festeau Le Jeune
Das Uhrengehäuse ist insgesamt mit sehr feinem "Vernis Martin"-Lack mit Blumenspritzern und Girlanden verziert. Das taillierte Gehäuse ist mit durchbrochenen, blattförmigen Bronzebes...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Uhren
Materialien
Bronze
Spätes 18. Jahrhundert, Französisch Louis XVI Neoklassische Ormolu Vergoldete Bronze Cartel Uhr
Eine sehr schöne Kartelluhr mit Ormolu-Schlagwerk "aux guirlandes" aus der Zeit Ludwigs XVI. Das Uhrwerk ist auf dem weißen Email von Gille L'Aine, Paris, signiert. Pierre II. Gille ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren
Materialien
Bronze, Emaille
Französische Kaminuhr aus der Empire-Periode des frühen 19. Jahrhunderts Signiert Ledure
Von Pierre-Victor Ledure
Sehr schöne Kaminsimsuhr aus patinierter Bronze aus dem frühen 19. Jahrhundert. Sie ist von einem der besten Pariser Bronzegießer, Pierre Victor Ledure, und seinem Mitarbeiter, dem U...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französische Empire-Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Claude Galle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Claude Galle
Claude Galle (1759-1815, Meister 1786) ist einer der berühmtesten Bronzegießer, die während der napoleonischen Zeit tätig waren, wie Pierre-Philippe Thomire, André-Antoine Ravrio und...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Kaminuhr aus Goldbronze mit Apollo-Maske aus der Restaurationszeit
Eine ungewöhnliche französische Kaminsimsuhr aus Ormolu aus der Restauration. Das kunstvoll durchbrochene Gehäuse aus vergoldeter Bronze in Form einer Leier mit einer Apollomaske als...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Louis XVI Miniature Ormolu Kaminuhr eines Löwen von Philippe Pajot
Eine seltene Louis-XVI-Miniatur-Mantel- oder Tischuhr aus Ormolu aus dem 18. bis frühen 19. Jahrhundert, auf der ein Löwe abgebildet ist. Das Stück ist überraschend schwer für eine s...
Kategorie
Antik, 1780er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Kaminuhr mit Löwenmotiv aus vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XV., um 1770
Auffällige Kaminsimsuhr mit vergoldetem Bronzelöwen, Louis XV, um 1770.
3.5-Zoll-Emaille-Zifferblatt; Glockenschlagwerk mit Flachbodenplatinen und außenliegendem Zählrad.
Das Trommel...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze, Vergoldetes Metall
21.566 €
Kostenloser Versand
Louis XVI Stil vergoldete Bronze Kaminsimsuhr
Eine sehr gute Qualität Louis XVI Stil vergoldeter Bronze Mantel Uhr. Französische Uhr aus vergoldeter Bronze mit emailliertem Zifferblatt, Frucht- und Löwenmotiv, auf Sockel. H 22,3...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Goldbronze-Uhr von Roque, Paris, im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine atemberaubende und beeindruckende französische Uhr aus dem 19. Jahrhundert mit Louis XVI-Ormolu von Roque, Paris. Die Uhr steht auf eleganten, kreisförmigen, gesprenkelten Füßen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtisch...
Materialien
Marmor, Goldbronze
Große Goldbronze-Kaminuhr im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von Henri Voisin
Eine hochwertige französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu und weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil. Mit einem zwei behandelt Urne an der Spitze mit Blumen ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Kaminuhr im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine bezaubernde französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu und Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert, die spielende Putten darstellt, von denen eine ein junges Mädchen verfolg...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze