Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Louis XVI Terrakotta Kaminuhr mit Schlagwerk

8.844,12 €

Angaben zum Objekt

EINE FEINE LOUIS XVI TERRAKOTTA UND SIMULIERTEM MARMOR SCHLAGENDE MANTELUHR, DIE TERRAKOTTA VON JOSEPH-CHARLES MARIN, UM 1785. Das als Weinfass modellierte Trommelgehäuse trägt eine sitzende Figur des betrunkenen Silenus, flankiert von zwei nackten Bacchantinnen, auf der Rückseite undeutlich signiert "Marin", das weiße Emailzifferblatt mit vergoldeter Bronzelünette und arabischen Stunden und Viertelstunden, durchbrochenen vergoldeten Zeigern, das Doppelfederhauswerk mit Seidenaufhängung und Zählrad, das über zwei Hämmer auf Glocken schlägt (fehlt); auf einem Sockel aus Kunstmarmor und Vergoldung. Provenienz Möglicherweise von Henry Lascelles, 6. Earl of Harewood (1882-1947) und Mary, Princess Royal (1897-1965), für Chesterfield House, London, erworben, wo sie 1922 im White Drawing Room abgebildet sind; Nach dem Verkauf von Chesterfield House im Jahr 1932 wurde es nach Harewood House in Yorkshire verlegt, von wo aus es weiterverkauft wurde. Literatur Harewood House 1948 Probate Valuation, aufgezeichnet in The Rose Bedroom, S. 60.
  • Maße:
    Höhe: 39,37 cm (15,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1785
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU943945051612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles X. Uhr aus Goldbronze und Pariser Porzellan
EINE FEINE UHR AUS CHARLES X ORMOLU UND PARISER PORZELLAN, DAS ORMOLU WIRD JEAN FRANCOIS DENIERE ZUGESCHRIEBEN, UM 1830. Das Zifferblatt signiert Bourdon Hr du Roi RUE DE LA PAIX 24...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Kaminsimsuhr im elisabethanischen Stil, um 1840
Von Harvey & Co.
Eine schöne frühviktorianische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Messing von Harvey & Co. im architektonischen Stil der elisabethanischen Wiedergeburt, um 1840. Auf der Rückwand steht Ha...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Uhren

Materialien

Messing

Thomas Hopper Bronzierte Gipsfigur
EINE SCHÖNE BRONZIERTE GIPSFIGUR EINER VESTALIN, DIE EINE LAMPE TRÄGT, VON THOMAS HOPPER, UM 1807. Gezeichnet H. HOPPER LONDON JULI 6 1807. Mit der originalen bronzenen Lampenfassu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Joseph Gott (Leeds 1786- Rom 1860)
JOSEPH GOTT (LEEDS 1786- ROM 1860) EINE SCHLAFENDE BACCHANTIN Terrakotta, auf originalem Marmorsockel MARMO AFRICANO Gezeichnet J GOTT. FT.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Thomas Hopper Gipsbüste
Eine schöne bronzierte Gipsfigur einer Vestalin mit einer Lampe von Thomas Hopper, um 1807. Gezeichnet H. HOPPER LONDON JULI 6 1807. Mit der originalen bronzenen Lampenfassung ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Louis Xiv Rouge De Flandres Marmor Barock 'Vase'
Prachtvolle barocke Marmorvase "Rouge de Flandres" von Louis XIV, um 1700.
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Urnen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaminuhr im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine bezaubernde französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu und Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert, die spielende Putten darstellt, von denen eine ein junges Mädchen verfolg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Figurative Biskuituhr aus dem 18. Jahrhundert aus der Louis-XVI-Periode
Von Jean-Simon Deverberie
Französische Louis-XVI-Biskuit-Kaminuhr aus dem späten 18. Jahrhundert. Das Tableau aus Biskuitporzellan (unglasiertes Porzellan) zeigt links eine Hirtin, die einem geflügelten Putto...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor

Uhr aus Goldbronze und Marmor aus der Louis-XVI-Periode des 18. Jahrhunderts
Eine sehr elegante und hochwertige französische Uhr aus dem 18. Jahrhundert aus Ormolu, Bleu Turquin und weißem Carrara-Marmor, signiert von Jean-Baptiste Dutertre. Die Uhr steht auf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Geschnitzte Marmoruhr aus der Louis-XVI.-Periode von Bruel aus Paris
Von Bruel
Eine Kaminuhr aus der Zeit Ludwigs XVI. von Bruel aus Paris Auf einem elliptischen Sockel aus Carrara-Marmor und Ormolu, der von Bronzefüßen getragen wird, ruhen die Figuren von P...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor

19. Jahrhundert im Louis XVI-Stil, Kaminuhr 43 cm (17 Zoll)
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch vergoldet Ormolu Kaminsims Uhr. Mit einem Cherub, der auf einer Geige spielt, einem Gehäuse aus vier Gläsern mit Ormolu-Blatt- und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

19. Jahrhundert Louis XVI vergoldete und patinierte Bronze Figural Mantel Uhr
Feine Qualität Louis XVI vergoldet und patiniert Bronze figuralen Kaminsims Uhr der Venus mit Cherubinen. Feine Qualität Louis XVI vergoldet und patiniert Bronze figuralen Kaminsims...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze