Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Louis XVI-Uhr aus vergoldeter Bronze und Marmor 'Philibert à Paris' 18

7.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliche Louis XVI-Kaminuhr aus dem späten 18. Jahrhundert, ein Modell des Hofbronzegießers Brécourt in Zusammenarbeit mit dem Pariser Uhrmacher Antoine-Marie Philibert. Das erste Modell dieser Uhr bestellte König Ludwig XVI. bei dem Pariser Bronzeschmied Brécourt, der bereits zahlreiche Aufträge für ihn ausgeführt hatte: Die Uhr wurde 1775 an den König geliefert und sollte sein Privatkabinett schmücken; sie war aus blauem Sévres-Porzellan und vergoldeter Bronze als eiförmige Schale gefertigt, aus der Wasserstrahlen sprudelten, und mit delphinförmigen Griffen versehen, die in ihrer Form an die Brunnen des Schlosses von Versailles erinnerten. Die Uhr war ein großer Erfolg bei den Hofbesuchern, so dass weitere Modelle angefordert wurden, die jedoch aus einem anderen Material als das für den König verwendete hergestellt wurden. Man entschied sich für eine Schale aus weißem Marmor mit vergoldetem Bronzedekor, die auf einem Sockel aus weißem Marmor ruht. Die außergewöhnlich gut gearbeitete und exquisit ziselierte Uhr wurde von der Mechanik vervollständigt, in diesem Fall von dem Pariser Uhrmacher Antoine-Marie Philibert, der eine Werkstatt an der Place du Pont Saint Michel 50 hatte und 1798 die Tochter des damals bedeutendsten Pariser Uhrmachers Cronier geheiratet hatte. Die Uhr ist in ausgezeichnetem Zustand: Alle Teile sind original, einschließlich des Mechanismus, der Unruh, des Aufzugsschlüssels und des Regulierschlüssels. Die Quecksilbervergoldung ist authentisch und sehr gut erhalten. Der Uhr liegt ein handschriftliches Dokument bei, das der Herkunftsfamilie gehört und in dem die regelmäßigen Revisionen des Uhrwerks vermerkt sind. Vergleichbare Exemplare befinden sich im Château de la Fasanerie in Fulda, Deutschland, und im Schloss von Fontainebleau. +WICHTIGER HINWEIS+ Man muss sehr vorsichtig sein, um dieses Modell nicht mit scheinbar identischen Modellen zu verwechseln, die in der zweiten Hälfte des 19. Vergleichende Bibliographie: P. Kjellberg, "Enzyklopädie der französischen Uhr vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert", Les Editions de l'Amateur, Paris, 1997, S. 214 Abb. A. H. Ottomeyer, P. Proschel et al. 'Vergoldete Bronzen', München, 1986, Bd. I, S. 196, Abb. 3.13.3. Maßnahmen Höhe 46 cm L max. 25 cm Sockel 19 x 19 cm
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Uhr wird in einer maßgefertigten Holzkiste per DHL- oder UPS-Kurier verschickt, begleitet von einer Ausfuhrbescheinigung.
  • Anbieterstandort:
    Pistoia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10131242340732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cartel Rocaille Bronze vergoldet Ormolu Uhr von Nicolas de Launay 18. Jahrhundert
Beeindruckende Kartelluhr aus der Zeit Ludwigs XV. von Nicolas De Launay, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Das Gehäuse mit Rocaille-Motiven aus Blättern und Blumen aus quecksilberv...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, French, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Cartel Marqueterie Boulle Uhr Regency achtzehnten Jahrhundert Fiacre à Paris
Seltene kleine Alkovenuhr, die vollständig mit Marqueterie Boulle und vergoldeten Bronze- oder Ormolu-Friesen verziert ist. Französische Arbeit zu Beginn der Herrschaft von Ludwig XV...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, French, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze 'Love Reading' um 1810
Fein ziselierte, patinierte und vergoldete Bronzeuhr aus der frühen Kaiserzeit mit der Darstellung der "Lesenden Liebe". Um 1810. Originale Quecksilbervergoldung sehr gut erhalten. O...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Italienische Renaissance Anfang des 17. Jahrhunderts Schatulle aus Ebenholz, vergoldeter Bronze und Hartsteinen
Seltenes und kostbares gewölbtes Gehäuse aus Ebenholz mit reichem vergoldetem Bronzedekor und zentralem Jaspismedaillon. Italienische Renaissance-Manufaktur aus dem frühen 17. Jahrh...
Kategorie

Antik, Early 17th Century, Italian, Renaissance, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Grande Portacero Barocco Legno Scolpito a Mascheroni Italia inizio XVIII secolo
Grande porta cero da altare barocco in legno riccamente scolpito con tre teste di cherubino, tralci floreali e festoni a tutto tondo. Italia, inizi XVIII secolo. Laccatura originale....
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Barock, Kandelaber

Materialien

Holz

Große Box Set Porzellan Blau von Sèvres Emaille und Gold Napoleon III XIX
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Großes und prächtiges Gehäuse aus blauem Sèvres-Porzellan mit reichem bemaltem, emailliertem und vergoldetem Dekor. Große, fein handgemalte Miniatur auf dem Deckel mit einer Szene, ...
Kategorie

Antik, 19th Century, French, Napoleon III., Dekoboxen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Orologio da Appoggio in Bronzo Dorato, Francia Metà XIX Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Orologio in bronzo dorato e cesellato. Die umfassende Dekoration dieses Orologios und der scheinbare Eklektizismus des Ensembles lassen typische strukturelle und figürliche Merkmale ...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, French, Sonstiges, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Bronze-Dore-Uhr aus der Louis-XVI-Periode
Bedeutende Louis-XVI-Manteluhr mit außergewöhnlichen Bronzedetails und Ziselierungen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Louis XVI-Stil Biskuit und vergoldete Bronze Mantel Uhr, 19t Jahrhundert
19. Jahrhundert Französisch Biskuit und vergoldete Bronze Mantel Uhr - "Pendule en Biscuit aux Cygnes et aux Masques d'Hercule" Eine französische Kaminsimsuhr aus dem 19. Jahrhunder...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Eine sehr schöne französische Uhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19.
Eine sehr schöne französische Louis XVI Manteluhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Signiert vom Uhrmacher
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil Freres Paris
Stil von Robert Osmond, um 1776. Bewegung signiert "Freres, Paris", drittes Viertel des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Louis XVI-Stil Uhr aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor
Vergoldete Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil, die eine Nymphe und zwei Cherubinen darstellt. Die Nymphe, unbekleidet und auf einem Kissen ruhend, stillt einen der Engel, während der zweite...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille