Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Napoleonische Obelisk-Uhr aus vergoldeter Bronze und Marmor

7.461,85 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine vergoldete Bronze- und Marmor-Obelisk-Uhr im Louis-XVI-Stil mit napoleonischem Militärthema. Drei sauber gegossene französische Reichsadler zieren die Uhr und verweisen auf die Figur eines Adlers auf einem Stab, den die Grande Armée von Napoleon I. während der Napoleonischen Kriege als Standarte in die Schlacht trug. Der eindrucksvollste der drei steht auf dem Obelisken und erinnert an die ursprüngliche Verwendung des Symbols durch Napoleons Militär. Das Zifferblatt mit den römischen Ziffern wird von einer römischen Rüstung überragt, die auf einem Boot ruht und von einer Reihe von Faszien flankiert wird; darüber schwebt ein Adler, der eine Reihe von gekreuzten Schilden berührt. Zifferblatt: Maple & Co 122 Paris Datum: um 1880 Abmessungen: 23in H x 9.5in W x 8in D
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: C092624-011stDibs: LU4745241655582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Louis XVI vergoldete und patinierte Bronze Figural Mantel Uhr
Feine Qualität Louis XVI vergoldet und patiniert Bronze figuralen Kaminsims Uhr der Venus mit Cherubinen. Feine Qualität Louis XVI vergoldet und patiniert Bronze figuralen Kaminsims...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Figurale Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor im Louis-XVI.-Stil
Figurale Kaminuhr im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor Herkunft: Französisch Datum: um das 19. Jahrhundert Größe: 26-1/2 in x 19 in x 10-1/4 in.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Uhr aus vergoldeter Bronze und Glas mit Sonnenanhänger, Blumen- und Urnendetails
Von Balthazard
Uhr aus vergoldeter Bronze und Glas. Das rechteckige Gehäuse aus klarem Glas beherbergt ein Pendel in Form einer Sonne. Die mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Empire Ormolu Figurale Kaminsimsuhr
Das Emailzifferblatt signiert 'GALLE RUE VIVIENNE A PARIS'. Bewegung: Claude Galle (1759-1815) Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Größe: Höhe 14 x 12 x 4 3/4 Zoll ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Porzellan in hoher Qualität im Stil von Louis XVI. im Svres-Stil
Die feine Qualität Sèvres-Stil Louis XVI vergoldet-Bronze und Juwelen Porzellan türkis Kaminsims Uhr. Auf dem zentralen Emailzifferblatt mit römischen Ziffern befindet sich eine Urne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Mehr Uhren

Materialien

Bronze, Emaille

Kaminuhr aus Goldbronze und weißem Marmor im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Étienne Maurice Falconet
Feine Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor im Louis-XVI-Stil Nach einem Modell von Étienne-Maurice Falconet Die urnförmige Pendule à cercles tournants wird von ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ungewöhnlich große Obelisken-Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor aus dem 18. Jahrhundert, Louis XVI.
Das Uhrwerk befindet sich in einem ungewöhnlich großen (67 cm!) Obelisken aus weißem Marmor, der von einer Armillarsphäre gekrönt wird. Die Vorderseite zeigt eine mit Nymphen ziselierte Tafel, auf der eine Weltkugel mit Amor steht, darunter zwei Löwen, deren Pfoten auf Kugeln ruhen und deren Körper mit Draperien bedeckt sind. Die Seiten des Obelisken sind mit durchbrochenen militärischen Trophäen mit Medusenschilden und Lorbeerzweigen, die von Bändern umschlungen sind, versehen. An den Ecken des Obelisken verlaufen Bänder aus Perlen. Auf dem rechteckigen Sockel befindet sich ein Paneel mit ziselierten Putten inmitten von Wolken, die mit Lorbeerzweigen, Kränzen und Fackeln spielen. Er steht auf vier runden Füßen. Das weiße, arabische Emailzifferblatt mit sehr feinen, durchbrochenen Ormolu-Zeigern ist mit "A Paris" signiert. Die große dreiwöchige Gehbewegung schlägt die halbe und volle Stunde. Diese mit einem Schleier verhüllte "Altar"-Uhr ist der Venus gewidmet und feiert die Herrschaft der Liebe. Die Säule des Obelisken mit Perlenkranz und Reichsapfel ist mit einem Flachrelief verziert, das Hymens Fackel zeigt, die von Amor gehalten wird und eine Weltkugel trägt, die von Venus' Begleiterinnen getragen wird. Die Sockeltafeln zeigen festliche Putten, die sich auf ein Opfer auf dem Altar der Liebe vorbereiten. Eine Uhr eines ähnlichen Modells aus blauem Turquin-Marmor im Louvre in Paris ist abgebildet in H. Lengellé, dit Tardy, French Clocks...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Obelisk-Kaminuhr im Stil Louis XVI. des 19. Jahrhunderts aus weißem Marmor mit Goldbronzebeschlägen
Französische Kaminuhr aus weißem Marmor in Form eines Obelisken mit Ormolu-Verzierungen im Stil Louis XVI. Das Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und durchbrochenen vergoldeten ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Obelisk-Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts
Unterzeichnet: Joseph Gay Horloger du Roy A Turin Das Uhrwerk befindet sich in einem Obelisken aus weißem Marmor, der von einer Armillarsphäre gekrönt wird. Die Vorderseite zeigt eine mit Nymphen ziselierte Tafel, die eine Weltkugel trägt, auf der Amor steht; darunter befinden sich zwei Sphinx, deren Körper mit Draperien bedeckt sind. An den Ecken des Obelisken verlaufen Bänder aus Perlen. Der rechteckige Sockel mit einer Mille-Ray-Montierung ruht auf vier runden Füßen, auf einem schwarzen Marmorsockel mit durch Ketten verbundenen Pfosten und abgeflachten Knollenfüßen. Das signierte arabische Zifferblatt aus weißem Email mit durchbrochenen Ormolu-Zeigern. Die große dreiwöchige Gehbewegung schlägt die halben und vollen Stunden. Diese in Schleier gehüllte "Altar"-Uhr ist der Venus gewidmet und zelebriert die Herrschaft der Liebe. Die Säule des Obelisken mit Perlenkranz und Reichsapfel ist mit einem Flachrelief verziert, das Hymens Fackel zeigt, die von Amor gehalten wird und eine Weltkugel trägt, die von Venus' begleitenden Grazien getragen wird. Eine Uhr eines ähnlichen Modells aus blauem Turquin-Marmor im Louvre in Paris ist abgebildet in H. Lengellé, dit Tardy, French Clocks...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Neoklassizistische obeliskförmige Uhr aus Marmor und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Eine auffallende und einzigartige französische Uhr im neoklassischen Stil des frühen 19. Jahrhunderts aus weißem Carraramarmor und Ormolu in Form eines Obelisken. Die Uhr steht auf e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tisch- und Sch...

Materialien

Marmor, Goldbronze

Portico-Uhr aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Diese auffällige Kaminuhr ist ein echtes Zeugnis für die exquisite Handwerkskunst und die raffinierte Ästhetik des Empire im Frankreich des 19. Die Uhr zeigt eine harmonische Verbind...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Marmor, Vergoldung

Monumentuhr aus Goldbronze und Marmor im Louis-XVI.-Stil
Von Charles Bertrand
Ein Louis XVI Ormolu schwarz und weiß Marmor Kaminsims Uhr aus dem letzten Viertel des 18. Das weiße Emailzifferblatt mit schwarzen arabischen Ziffern befindet sich in einem trommelf...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze