Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Tischuhr. Marmor, Bronze. Japy Freres; Boursier. Paris, Frankreich, ca. 1849-1

10.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tischuhr. Marmor, Bronze. Japy Freres; Boursier. Paris, Frankreich, ca. 1849-1854. Die Maschinen sind in perfektem Zustand und funktionieren einwandfrei. Tischuhr aus patinierter und vergoldeter Bronze und Marmor, mit einem Sockel mit architektonischen und pflanzlichen Elementen mit deutlichem klassizistischem Einfluss und einer Panoplie in der Mitte. Das Ziffernblatt sitzt in einer Vase, flankiert von zwei weiblichen Figuren und zwei Kinderfiguren aus patinierter Bronze. Das weiße Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern alle fünf Minuten trägt den Namen "Boursier Jne / Elve de Lepautte / À Paris". Auf dem Uhrwerk im Pariser Stil sind Text und Zahlen eingraviert sowie ein Stempel mit dem Namen Japy Frères und den Jahreszahlen der Goldmedaillen, die das Haus erhalten hat (die letzte im Jahr 1849). Auch die weiblichen Figuren zeigen in ihrer Ästhetik, ihrer Kleidung und ihren Gegenständen deutliche klassizistische Einflüsse und erinnern an Allegorien aus der klassischen Mythologie. Japy Frédéric (1749-1812) gründete 1777 in Beaucourt die erste französische Manufaktur für Uhrwerke. Die Produktion wuchs bis 1806 beträchtlich, als das Unternehmen in Japy Frères umbenannt wurde (als die drei Söhne des Gründers das Unternehmen erbten). Dieser Name wurde später, 1854, in Japy Frères et Cie geändert. Die Jahreszahlen ergeben sich aus der Erwähnung der Medaille aus dem Jahr 1849 und der früheren Nomenklatur. Es gibt Hinweise auf einen Pariser Uhrmacher namens Boursier, der zwischen 1840 und 1860 eine Werkstatt in der Rue des Vieux Augustins hatte. Er signierte das Zifferblatt mit "Boursier élève de Lepaute". Nur bedeutende Privatsammlungen und Institutionen wie die Bank von Spanien in Madrid oder die BBVA bewahren Uhren beider Hersteller auf, während Uhren aus dieser Zeit und mit stilistischen Ähnlichkeiten im Nationalen Kulturerbe (Spanien), im Nationalmuseum der Romantik usw. aufbewahrt werden. Gewicht: 35 kg. - Größe: 80x22x57 cm Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
  • Schöpfer*in:
    L.P. Japy & Cie (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 80 cm (31,5 in)Tiefe: 22 cm (8,67 in)
  • Stil:
    Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1849-1954
  • Zustand:
    Repariert: Uhrwerk fachmännisch repariert, in funktionstüchtigem Zustand am Ursprungsort. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Prüfen Sie Bilder und Beschreibung.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF11681stDibs: LU2951344110112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tischuhr, Goldbronze, 19. Jahrhundert
Tischuhr aus vergoldeter Bronze mit kräftigem Sockel und Beinen, die mit pflanzlichen und architektonischen Motiven klassizistischer Inspiration verziert sind, sowie einer Reihe von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Tischuhr, Amor mit Hahn. Bronze, Marmor. Posib Frankreich, um Ende des 19.
Tischuhr. Vergoldete und gebläute Bronze, Marmorsockel. Möglicherweise Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Arbeiten. Funktionstüchtige Tischuhr mit Pariser Maschinerie, die eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Kamin...

Materialien

Marmor, Bronze, Sonstiges

Wanduhr. Vergoldete Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Wanduhr. Vergoldete Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert. Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit Pariser Uhrwerk und weißem Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Wanduhren

Materialien

Bronze, Sonstiges

Uhrengarnitur im Louis-XVI.-Stil, vergoldeter Bronzemarmor, 19. Jahrhundert
Zwei Tassen auf Sockeln und eine Uhr. Der französische Stil, der als Louis XVI bekannt ist, zeichnet sich durch seine Inspiration durch den Klassizismus aus und umfasst etwa den Zei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Zierstücke

Materialien

Marmor, Bronze

Garnitur, Uhr und Kandelaber. Bronze, Porzellan. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Garniert mit Uhr und Kandelaber aus Porzellan und vergoldeter Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert. Mechanismus in einwandfreiem Zustand. Kaminbesteck, bestehend aus einer Uhr und z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kaminuhren

Materialien

Metall, Bronze, Sonstiges

Tischuhr, Apollo, Bronze, Marmor, Modell von Lenoir-Ravrio, Louis-Stanislas
Tischuhr, Apollo. Bronze, Marmor. Modell von Lenoir-Ravrio, Louis-Stanislas(1783-1846). Paris, um 1820. Tischuhr, bestehend aus einem gestaffelten rechteckigen Sockel aus rot geäde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Uhr aus vergoldeter Bronze, um 1850, auf Marmorsockel, signiert Dussault
Vergoldete Bronzeuhr mit patinierten Bronzefiguren von zwei Engeln, die auf dem Wappen der Uhr. Der eine hält eine Künstlerpalette, der andere einen Bildhauer Meißel, die ihre Lieb...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Uhr aus Marmor und Goldbronze des 19. Jahrhunderts, von Chaumont & Languereau
Eine beeindruckende französische Uhr aus dem 19. Jahrhundert aus Marmor und Ormolu von Chaumont & Languereau. Diese großformatige Uhr steht auf sechs Ormolu-Füßen mit gadronierten Ka...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Uhr aus Goldbronze und weißem Carrara-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine beeindruckende französische Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Ormolu und weißem Carrara-Marmor. Die Uhr wird von eleganten, verschnörkelten, blattförmigen Stützen mit Delph...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Französisch Anfang 19. Jahrhundert Louis XVI St. Marmor und Ormolu Uhr von Raingo Frères
Von Raingo Frères
Eine spektakuläre und sehr wichtige französische Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert aus weißem Carrara-Marmor und Ormolu von Raingo Frères. Die Uhr steht auf eleganten, topieförmigen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Bronze, Goldbronze

Uhr aus Marmor, Goldbronze und patinierter Bronze, Louis XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von Jean A. Rennes
Eine elegante und qualitativ hochwertige französische Uhr aus dem 19. Jahrhundert aus weißem Carrara-Marmor, Ormolu und patinierter Bronze, signiert Jean, A Rennes. Die Uhr wird von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze, Goldbronze

Kaminuhr aus Goldbronze-Marmor, 19. Jahrhundert
Spektakuläre und einzigartige Französisch Napoleon III Ormolu montiert weißem Marmor Kaminsims Uhr, 19th century. Die Uhr wird von einer vergoldeten Bronze Ananas Finial mit Bändern...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze