Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Uhr aus dem 18. Jahrhundert, Baillon in Paris

10.393,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine einzigartige, authentische antike französische Tisch- oder Kaminsimsuhr. Sie besteht aus fein ziselierter und vergoldeter Bronze. Das Zifferblatt mit äußeren arabischen Ziffern und inneren römischen Ziffern und einem feinen Paar durchbrochener vergoldeter Messingzeiger für die Stunden und Minuten. Neben der Uhr steht eine große Frauenfigur, die von einem Kind begleitet wird. Die Frau hält in der rechten Hand ein Buch und in der linken Hand einen Federhalter. Auf der anderen Seite steht das in der Antike drapierte Kind auf Büchern und hält eine Zeitung in der Hand. Der weiße Marmorsockel ruht auf vier kleinen drehbaren Füßen. Diese Uhr wurde von Jean-Baptiste Baillon III hergestellt, einem der geschicktesten und innovativsten Uhrmacher seiner Zeit. Baillon erreichte einen fast beispiellosen Erfolg und wurde zum "reichsten Uhrmacher Europas" - F.J. Britten. Er war auch einer der bedeutendsten Uhrmacher des 18. Jahrhunderts und zweifellos das berühmteste Mitglied einer langen Reihe von Uhrmachern. Sein Erfolg beruhte vor allem auf seiner Fähigkeit, in Saint-Germain-en-Laye eine riesige und florierende Privatfabrik zu organisieren, die in der Geschichte der Uhrenherstellung des achtzehnten Jahrhunderts einzigartig war. Der berühmte Uhrmacher Ferdinand Berthoud war von der Größe und Qualität der Uhr beeindruckt und stellte 1753 fest, dass Baillons "Haus die schönste und reichste Uhrenwerkstatt ist". Diamanten werden nicht nur zur Verzierung seiner Uhren verwendet, sondern auch für die Uhr. Er hat einige hergestellt, deren Gehäuse kleine goldene Schächtelchen waren, verziert mit Diamantblumen, die die Natur nachahmen. Sein Haus in Saint-Germain ist eine Art Fabrik. Es ist voll von Arbeitern, die ständig für ihn arbeiten ... denn er allein macht einen großen Teil der Uhren [von Paris]". Von dort aus belieferte er die illustre Kundschaft, nicht zuletzt die französische und spanische Königsfamilie sowie angesehene Mitglieder des Hofes und die Crème de la Crème der Pariser Gesellschaft.
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 30,5 cm (12,01 in)Tiefe: 10,5 cm (4,14 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805/20
  • Zustand:
    Repariert: Die Uhr ist in einem ausgezeichneten und perfekt funktionierenden Zustand. Außerdem wurde sie kürzlich von einem professionellen Uhrmacher, der auf die Wartung von Museen spezialisiert ist, gereinigt und gewartet. Die Acht-Tage-Bewegung. Sie schlägt die Stunde und die halbe Stunde auf ihrer Glocke. Die Uhr wird komplett mit Pendel, Schlüssel und Glocke geliefert.
  • Anbieterstandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5826225159502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminsimsuhr 18. Jahrhundert Louis XVI Periode von Baillon À Paris
Diese außergewöhnliche Kaminsimsuhr wurde von Jean-Baptiste Baillon III, einem der renommiertesten und innovativsten Uhrmacher seiner Zeit, gefertigt. Baillon bediente eine elitäre K...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Galle, Rue Vivienne À Paris
Dies ist eine schöne antike Französisch Empire Mantel Uhr wurde aus vergoldeter Bronze und Marmor gemacht. Die Uhr steht auf einem rechteckigen Marmorsockel mit vier Beinen in Form e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kaminuhr aus der Louis XV-Periode des 18. Jahrhunderts von Diot Paris
Die antiken römischen Personifikationen der Liebe und des Verlangens, Venus und Amor, sind auf dieser fantastischen Louis XVI-Kaminuhr zu sehen. Sie sind aus glänzender vergoldeter B...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Cérés À Paris
Empire-Uhr signiert à Paris Die Kaminuhr besteht aus vergoldeter Bronze und stellt Ceres als Göttin der Fruchtbarkeit, der Landwirtschaft, der Getreideernte und der mütterlichen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminsimsuhr 18. Jahrhundert Louis XV Periode von Lepine À Paris
Diese exquisite Kaminsimsuhr ist ein Zeugnis für den Höhepunkt der französischen Uhrmacherkunst zur Zeit Ludwigs XV. Die Uhr, die dem berühmten Uhrmacher Lépine zugeschrieben wird, z...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminuhren

Materialien

Marmor

Kaminsimsuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Hartmann À Paris
Eine außergewöhnliche Kaminsimsuhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts von Hartmann à Paris, sorgfältig aus vergoldeter Bronze gefertigt. Das feine weiße Emailzifferblatt mit römisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Empire-Uhr des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert fein ziseliert und gegossen dore Bronze Mantel Uhr. Porzellanzifferblatt in ausgezeichnetem Zustand. Signiert "Millet". Original Pendel. Ich habe keinen Originalschlü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Kaminuhr im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu und weißem Marmor, 19. Jahrhundert, im Louis-XVI-Stil, mit einer klassischen Jungfrau, die sich ausruht, einem Vogelkäfig zu ihren Fü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Kaminsimsuhr im Empire-Stil, um 1820
Eine sehr eindrucksvolle und stilvolle Manteluhr aus grünem Marmor und vergoldetem Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit zwei klassischen Jungfrauen, die auf beiden Seiten Widde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Royal Empire-Kaminuhr / Pendelleuchte, Feuergehäuseuhr, um 1805-1815, Paris
Royal Empire Kaminuhr / Pendeluhr, feuervergoldet, um 1805-1815, Paris Massive Bronze, feuervergoldet, Paris um 1805-1815, original französisches Empire aus der ersten Periode. ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts, Frankreich, um 1860
Eine sehr gute Qualität Französisch 19. Jahrhundert vergoldet Ormolu und Bronze Kaminsims Uhr mit einer Mutter und Kind über und an der Seite des Zifferblattes. Montiert auf einem we...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Klassische französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts
Eine sehr beeindruckende Kaminsimsuhr im klassischen französischen Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Ormolu-Figuren einer nackten Jungfrau, die in einen Spiegel sch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze