Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Uhrenset aus versilberter Bronze mit Hebe und Jupiteradler von Charpentier & Co

Angaben zum Objekt

In der klassischen Mythologie ist Hebe, die Verkörperung der Jugend, auch die Mundschenkin der Götter. Sie ist die Tochter von Juno und Jupiter (hier dargestellt durch seinen Adler). Zwischen seinen Flügeln sitzend, hält sie in einem Arm den oinochoe (Weinkrug), während sie ihm mit der freien Hand anmutig den göttlichen Nektar anbietet, der als Ambrosia bekannt ist, ein Getränk, das die Unsterblichkeit der Olympier verstärkte. Die dreiteilige Uhrengarnitur dreht sich um die große versilberte Bronzefigurengruppe nach dem Original von Albert-Ernest Carrier-Belleuse, die auf einem vergoldeten Bronzesockel aus Onyx ruht und die Stunden in römischen Ziffern anzeigt. Die zentrale Uhr wird von einem Paar versilberter und vergoldeter weiblicher Bronzefiguren in neoklassizistischen Gewändern flankiert, deren Amphoren fünf verschlungene Kerzenhalter darstellen, die jeweils auf entsprechenden Onyxsockeln ruhen. Das Zifferblatt der Uhr signiert "Charpentier et Cie / Bronziers / Paris / Rue Charlot 8". Französisch, CIRCA 1860 Abmessungen: Uhr: H: 75 cm (29,5 in) B: 47 cm (18,5 in) T: 26 cm (10,5 in) Kandelaber: H: 91,5 cm / 36 in B: 14,5 cm / 6 in Hebe und Jupiters Adler wurde von Carrier-Belleuse erstmals auf dem Salon von 1859 ausgestellt und war sofort bei Kritikern und Publikum gleichermaßen beliebt. Diese Komposition ist wahrscheinlich das erste Werk des Bildhauers, das den Stil der Renaissance aufgreift, und zeigt den Einfluss der Schule von Fontainebleau.  Charpentier & Cie war 1860 in der Rue Charlot 8 in Paris ansässig und war später unter dem Namen Lemerle-Charpentier & Cie bekannt (ca. 1870 bis 1890). Auf der Pariser Weltausstellung von 1878 stellten sie Kaminsimsuhren, Garnituren, Fackeln und Vasen sowie das eindrucksvolle Beispiel der Grande Horloge von Piat aus.
  • Schöpfer*in:
    Charpentier et Cie (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 74,93 cm (29,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Repariert: Unser Experte für Uhrenkonservierung und -restaurierung hat das Uhrwerk und das Gehäuse gewartet, um zu gewährleisten, dass die Uhr in einwandfreiem Zustand ist. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 95651stDibs: LU954727740472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Monumentaluhr aus Marmor und vergoldeter Bronze von Jules Graux aus Paris
Von Japy Frères, Graux Marly, Jean Didier Debut
Eine Ausstellung Qualität Garniture de Cheminée Von Jules Graux aus Paris Die aus weißem Carrara-Marmor gefertigte Manteluhr von beachtlicher Größe und höchster Qualität ist mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor, Goldbronze, Bronze, Messing

Französische Automaton-Spieluhr des frühen 19. Jahrhunderts mit der Darstellung von Napoleon I.
Eine Automatik-Spieluhr Darstellung von Napoleon in Fontainebleau Nach dem Originalwerk von Horace Vernet "Goodbyes at Fontainebleau" ist die bemalte Leinwand mit einem runden email...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Wanduhren

Materialien

Messing

Französische Uhr und Barometer-Set aus vergoldeter Bronze und blauem und weißem Jaspisholz
Von Carcany & Robin
Ein hochwertiges Uhr- und Barometerset von Carcany und Robin, nach Modellen, die im Louvre-Museum in Paris ausgestellt sind. In der Louis XVI-Manier, in Form eines Banjos, mit Ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche französische Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19.
Von Japy Frères
A Garniture de Cheminee von Japy Freres et Cie Hergestellt aus zweifarbigem Gold-Ormolu, bestehend aus einer reich verzierten Manteluhr und zwei Kandelabern in der späten Louis XVI-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Carriage-Uhr aus vergoldeter Bronze und rosa Porzellan aus dem 19. Jahrhundert
Eine Kutschenuhr im Stil von Louis XV Das verzierte und geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze hat Putten an den Ecken, die von zwei geflügelten Putten überragt werden, von denen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Reiseuhren

Materialien

Bronze

Französische Kaminuhr aus vergoldeter und patinierter Bronze im Empire-Stil
Aus Bronze, patiniert und vergoldet; das rechteckige Gehäuse steht auf gravierten, abgeflachten Kugelfüßen, der Fries ist mit einer Reihe von weiblichen Masken geschmückt, die Säulen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Bronzeskulptur des Adlers von Hebe und Jupiter aus Hebe
Von Ferdinand Barbedienne
Antike Bronzeskulptur mit der Darstellung von Hebe und dem Adler des Jupiter, nach Laurent-Honore Marqueste. Die um 1890 entstandene Statue zeigt eine nackte weibliche Figur, die au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Napoléon III. Silber-Bronze-Uhrengarnitur von Charpentier, Paris
Von Charpentier et Cie
Eine große und wichtige Napoléon III vergoldet und versilbert-Bronze skulpturale dreiteilige Uhr Garnitur, von Charpentier, Paris. Bestehend aus einer Manteluhr und einem Paar figuraler Vasen. Die Manteluhr ist mit zwei klassisch gekleideten Nymphen und einem Amor modelliert, die ein Zifferblatt mit einer Sonnenmaske in die Höhe halten. Die Vasen sind en suite mit sitzenden Nymphen modelliert, die Urnen halten. Das Doppelfederhauswerk mit Schlag auf die Glocke. Das Zifferblatt der Uhr ist mit "Charpentier et Cie. Bronziers, Paris, Rue Charlot 8' Frankreich, ca. 1860 Diese prächtige Uhrengarnitur ist fein gegossen und detailliert in Bronze mit kontrastierender Vergoldung und Versilberung ausgeführt. Die Uhr ist mit einer liegenden Nymphe modelliert, die einen Kelch unter dem Zifferblatt hält, das mit Motiven von die Sonne und der Mond...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Uhr und Barometer aus vergoldeter Bronze im Rokoko-Stil von Charpentier
Von Charpentier et Cie
Diese im französischen Rokoko-Stil entworfene Uhr und dieses Barometer sind mit einer schönen Verzierung aus vergoldeter Bronze mit Blattwerk versehen. Beide sind rautenförmig und ha...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Wanduhren

Materialien

Emaille, Goldbronze, Bronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze mit weißem Marmor von Charpentier aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Charpentier et Cie
A fantastic quality late 19th century gilt bronze mounted white marble mantle clock. By Charpentier & Compagnie. An urn with laurel leaves above a tied bow, the sides with swags of...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Figurale Goldbronze-Uhr im neoklassischen Louis-XVI.-Stil von Charpentier & Cie
Von Charpentier et Cie
Diese große und beeindruckende Uhr stammt von dem bekannten französischen Bronzier Lemerle Charpentier & Cie. Es zeigt klassische Jungfrauen, die eine große Urne in Form eines Gehäu...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französisch 19. Jahrhundert Belle Époque Periode Marmor Uhr von Charpentier & Cie.
Von Charpentier et Cie
Eine atemberaubende und äußerst hochwertige französische Uhr der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus Ormolu, patinierter Bronze und weißem Carrara-Marmor von Charpentier & Cie. Die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen