Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Versilberte Bronze-Pendelleuchte von Christofle Paris aus dem 19. Jahrhundert.

27.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine spektakuläre bronzene versilberte Pendule aus dem 19. Jahrhundert von Christofle Paris. Dies ist die einzige bekannte Uhr von Christofle aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in dieser Größe (85cm!) und Design, höchstwahrscheinlich eine Sonderbestellung für einen Kunden. Hervorragende Qualität. Signiert mit der frühen Punze (1844-1862). Pièce Unique! Paris um 1850. Geschichte Das Unternehmen Christofle wurde im Jahr 1830 von Charles Christofle gegründet. Charles Christofle stammt aus einer Pariser Industriellenfamilie, die sich auf die Verarbeitung von Edelmetall spezialisiert hatte. Mit 15 Jahren begann er eine Lehre bei seinem Schwager Hugues Calmette, einem Hersteller von "Provinzschmuck". Im Jahr 1830 übernahm er das Familienunternehmen und ließ 1832 seine Meistermarke beim Pariser Garantieamt für die Herstellung von Goldschmuck eintragen. Zwölf Jahre später, 1842, kaufte er von dem Franzosen Henri de Ruolz und dem Engländer Elkington die Patente für die Vergoldung und Versilberung durch Elektrolyse; diese Technik war die Geburtsstunde der Versilberung in Frankreich. 1844 beschloss er, seine eigenen Modelle zu entwerfen und herzustellen. Christofle belieferte König Louis-Philippe, der 1846 ein Tafelservice für das Château d'Eu bestellte. Berühmt wurde das Unternehmen, nachdem Kaiser Napoleon III. 1851 ein 4.000-teiliges Service, einschließlich der Surtouts, bestellt hatte. Das Kernstück der Goldschmiedearbeiten wurde aus den Ruinen des Tuilerienpalastes geborgen und befindet sich heute im Kunstgewerbemuseum. Mit den Titeln "Goldschmied des Königs" und "Lieferant des Kaisers" wurde das Haus berühmt und von ausländischen Herrschern wie Kaiser Maximilian von Mexiko, dem Zaren von Russland, dem deutschen Kaiser, dem österreichisch-ungarischen Reich und dem Sultan Abdülaziz des Osmanischen Reiches umworben. Nach dem Tod von Charles Christofle traten sein Sohn Paul (1838-1907) und sein Neffe Henri Bouilhet (1830-1910) seine Nachfolge an und entwickelten das Unternehmen weiter. Dank der Entwicklung neuer Techniken (Massivgalvanik, Emaille, Patina, natürliche Abdrücke) und der Eröffnung neuer Fabriken (Saint-Denis und Karlsruhe) wird Christofle zu einem der wichtigsten Goldschmiede des Jahrhunderts. Die Sammlungen umfassen nicht nur Geschirr und Dekoration, sondern auch Kunstgegenstände, dekorative Statuen, Preise für Rennen oder landwirtschaftliche Wettbewerbe und monumentale Dekorationen für die Vergoldung, zum Beispiel die Dekorationen auf dem Dach der Opéra Garnier.
  • Schöpfer*in:
    Christofle (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. es wurde neu versilbert.
  • Anbieterstandort:
    Wijnegem, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10178242664032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christofle Paris 19. Jahrhundert Versilberter Bronze Tafelaufsatz
Von Christofle
Ein spektakulärer versilberter Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert von Christofle. Signiert und nummeriert. Frankreich um 1860. Das Mittelstück ist lackiert, so dass kein Polieren...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung, Bronze

Ein versilberter Schnitz- oder Fleischwagen aus dem späten 19. Jahrhundert von Christofle Paris.
Von Christofle
Ein seltener versilberter Wagen oder Schnitzwagen aus dem späten 19. Christofle Paris auf einem Mahagonisockel. Vollständig restauriert und neu versilbert! sehr stark versilbert,...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Versilberung

Eine versilberte Duck- und Karabinerpresse von Cailar&Bayard Paris.
Von Cailar Bayard 1
Eine schöne versilberte Enten- und Hummerpresse von Cailar&Bayard Paris aus um die Jahrhundertwende. Unterschrieben. Paris um 1900. In perfekt restauriertem Zustand und funktionstüc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Waren aus Old Sheffield Pla...

Materialien

Versilberung

An 19th century ormolu Charles X clock garniture set.
An exceptional ormolu Charles X clock garniture set. France c.1830s. Top quality! Dimensions: Candelabra: H76 x 21 x 21 cm. H29.92 x 8.27 x 8.27 inch. Cloc...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

A large silver plated centerpiece bowl with a finely cut Baccarat crystal bowl
A large silver plated centerpiece bowl with a finely cut Baccarat crystal bowl with a spiral or swirl pattern. France c.1930 Dimensions: H46 x W42 x D27 cm. H18.11 x W16.54 x D10...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Versilberung

Pair 19th century candelabra styled in the form of medieval knights
Pair 19th century Napoleon III gilded - and silver-plated bronze candelabra styled in the form of medieval knights in armor on hexagonal marble bases. France c. 1870s Dimensions: H...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kandelaber

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Napoléon III. Silber-Bronze-Uhrengarnitur von Charpentier, Paris
Von Charpentier et Cie
Eine große und wichtige Napoléon III vergoldet und versilbert-Bronze skulpturale dreiteilige Uhr Garnitur, von Charpentier, Paris. Bestehend aus einer Manteluhr und einem Paar figuraler Vasen. Die Manteluhr ist mit zwei klassisch gekleideten Nymphen und einem Amor modelliert, die ein Zifferblatt mit einer Sonnenmaske in die Höhe halten. Die Vasen sind en suite mit sitzenden Nymphen modelliert, die Urnen halten. Das Doppelfederhauswerk mit Schlag auf die Glocke. Das Zifferblatt der Uhr ist mit "Charpentier et Cie. Bronziers, Paris, Rue Charlot 8' Frankreich, ca. 1860 Diese prächtige Uhrengarnitur ist fein gegossen und detailliert in Bronze mit kontrastierender Vergoldung und Versilberung ausgeführt. Die Uhr ist mit einer liegenden Nymphe modelliert, die einen Kelch unter dem Zifferblatt hält, das mit Motiven von die Sonne und der Mond...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Charles CHRISTOFLE Napoleon III. Tafelaufsatz aus Silberblech aus Bronze, 1856
Von Christofle
Bronzener Tafelaufsatz Napoleon III. aus Silber, 1856 von Charles CHRISTOFLE, Frankreich, 1856. Versilberte Bronze und mattiertes Kristall. Höhe: 19,5 cm (7,7"), Breite: 46 cm (18,1"...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Versilberung, Bronze

Sehr große französische Jardinière aus versilberter Bronze in der Art von Christofle
Von Christofle
Sehr große französische Jardinière aus versilberter Bronze in der Art von Christofle Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 45cm, Breite 102cm, Tiefe 56cm Diese atemberaubende Jar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Übertöpfe und ...

Materialien

Bronze

Neoklassischer versilberter Muses-Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Christofle
Von Christofle
Ein sehr feiner französischer versilberter figürlicher Tafelaufsatz im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Christofle und einem Entwurf von Mathurin Moreau (...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Napoleon III Uhr aus patinierter Bronze und Marmor
Von Napoléon III
Napoleon III vergoldet und patiniert Bronze und weißem Marmor Uhr, um 1870, von abgerundeter rechteckiger Form, die kreisförmige weiße Emaille-Zifferblatt signiert "Gros A Lyon", das...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Außergewöhnliche sehr große Jardinière aus Ormolu und versilberter Bronze von Christofle
Von Christofle
Außergewöhnliche sehr große Jardiniere aus Ormolu und versilberter Bronze von Christofle Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 44cm, Breite 93cm, Tiefe 59cm Diese prächtige Jardinière w...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Blumenkästen, Blument...

Materialien

Versilberung, Bronze, Goldbronze