Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antike Standuhr aus Nussbaumholz von Daniel Delander aus London aus dem 18. Jahrhundert

41.388,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese prächtige antike Standuhr von Daniel Delander aus der George-I-Periode hat ein Gehäuse aus stark gemasertem Walnussfurnier mit schöner Farbe und Patina. Auf einem Doppelsockel stehen ein getäfelter Sockel und eine profilierte Kofferraumtür. Die nach vorne gezogene Haube wird von Viertelsäulen mit Messingkapitellen flankiert. Die Kiste hat noch den originalen Deckel, der von zwei Knäufen gekrönt wird. Das quadratische Zifferblatt hat einen applizierten Ziffernring mit Cherubinenzylinder. Die Mitte des Zifferblatts ist fein mattiert und mit einem gravierten Datumsfenster und einer Sekundenskala versehen. Die gebläuten Stahlzeiger scheinen original zu sein und sind fein gearbeitet und durchbohrt. Das Uhrwerk hat eine Dauer von acht Tagen und schlägt die Stunden auf einer einzigen Glocke Daniel Delander hat als Geselle bei Thomas Tompion gearbeitet und viele seiner Fähigkeiten und Techniken von Tompion geerbt. Außerdem ist bekannt, dass Delander eine Zeit lang mit George Graham zusammenarbeitete.
  • Schöpfer*in:
    Daniel Delander (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 238,76 cm (94 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    George I. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1715
  • Zustand:
    Repariert: Nur die notwendige professionelle Reinigung und Wartung des Arbeitsmechanismus gewährleistet seine Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Grundlegende Reinigung und Wachsung des Holzgehäuses, um seine Patina und Farbe zu erhalten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Zustand dieser Uhr ist ausgezeichnet. Alle weiteren verfügbaren Informationen werden auf Anfrage frei und offen gegeben.
  • Anbieterstandort:
    Devon, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RW40041stDibs: 1402039697118

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Standuhr aus Walnussholz des 18. Jahrhunderts von Jonathan Lowndes aus London
Von Jonathan Lowndes
Eine schöne Standuhr mit Stundenschlag aus Nussbaumholz aus der Queen-Anne-Zeit des frühen 18. Jahrhunderts von diesem bekannten Londoner Uhrmacher. Das geformte Gehäuse ist mit wun...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Britisch, Queen Anne, Standuhren

Materialien

Walnuss

Antike Standuhr aus Nussbaumholz von James Blackborow aus London aus dem 18. Jahrhundert
Von James Blackborow
Eine antike, patinierte Standuhr aus Nussbaumholz aus der Zeit von George II. von James Blackborow aus London. Diese fein gemaserte, furnierte Uhr mit eleganten Proportionen hat eine...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Standuhren

Materialien

Walnuss

Antike Mahagoni- Standuhr mit Quarzbeschlägen aus dem 18. Jahrhundert von John Waldron
Diese prächtige George III Standuhr ist durchgehend mit patiniertem, gemasertem Mahagoni von ausgezeichneter Farbe furniert. Der Sockel, der Kofferraum mit der zu öffnenden Tür und d...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Messing

Antike Regency-Standuhr aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts von John Barwise aus London
Von John Barwise
Eine erstklassige Regency-Standuhr in Form eines Hausregulators in einem architektonischen Mahagonigehäuse mit eingelassenen Täfelungen aus Seidenholz und ebonisierten Zierleisten. D...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, Regency, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Antike Standuhr aus Mahagoni von Samuel Hunter aus Islington London, George III.
Eine späte George III antike Mahagoni Standuhr von acht Tagen Dauer. Das an Dutton erinnernde versilberte Messingzifferblatt in Ogee-Form hat in der Mitte des Zifferblatts Hilfsziffe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Standuhren

Materialien

Mahagoni

Antike Standuhr aus Wurzelholz aus dem 18. Jahrhundert von John Stephens aus London
Von John Stephens
Eine antike Acht-Tage-Standuhr aus der Zeit von Georg II. mit kleinerem Format und ungewöhnlichem Gehäuse aus Gratnuss. Das geformte Gehäuse ist mit warm gefärbtem Eibenholz furni...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Standuhren

Materialien

Eibenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lange Standuhr aus Nussbaumholz Langley Bradley
Eine sehr schöne Standuhr aus Wurzelnussholz aus der Quenn-Anne-Zeit mit außergewöhnlich gut patiniertem Gehäuse. Mit profiliertem, gestuftem Gesims über einer Laubsägearbeitsbordüre...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Standuhren

Materialien

Walnuss

Longcase-Uhr aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts, elegante und elegante
Ein schönes Beispiel für eine Acht-Tage-Langgehäuseuhr mit wunderschönem Vollmessing-Zifferblatt, Mondrolle und Datumszeiger. Das prächtige Mahagonigehäuse hat eine Tür mit Querstrei...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Mahagoni- Standuhr aus dem 18. Jahrhundert aus der George-III-Periode von Henry Hindley aus York
Eine Standuhr aus Mahagoni aus der Zeit von Georg III. Im chinesischen Chippendale-Stil Von Henry Hindley von York Jahrhundert. Das Mahagonigehäuse ist im sehr modischen chinesisch...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Kleine Standuhr aus Nussbaumholz, neu aufgelegt von Garrards
Von Garrard & Co. Ltd.
Kleine Standuhr aus Nussbaumholz, vertrieben von Garrards. Kleine Standuhr aus Nussbaumholz auf erhöhtem, profiliertem Sockel mit aufgesetzter Platte am Sockel und geschnitztem Ak...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Standuhren

Materialien

Walnuss

Antike Standuhr aus Mahagoni im George-III-Stil, signiert Charles Shuckburgh, London
Feine antike George lll. Standuhr, signiert Charles Shuckburgh of London, mit gewölbtem Messingzifferblatt, versilbertem Ziffernring, Hilfszifferblatt, Originalzeigern, 8-Tage-Werk, ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Messing, Sonstiges

Lange Mahagoni-Kofferuhr mit 8 Tagen aus dem 18. Jahrhundert, von B. Francis of Gravesend
Eine Mahagoni-Langgehäuseuhr aus dem späten 18. Jahrhundert von B. Francis aus Gravesend, mit gewölbtem Oberteil mit Messingknäufen und kannelierten Säulen, die ein Acht-Tage-Schlagw...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Messing