Objekte ähnlich wie George III Adam und Eva Automaton Standuhr
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
George III Adam und Eva Automaton Standuhr
Angaben zum Objekt
Diese bedeutende Standuhr des Londoner Uhrmachers James Fenton ist ein majestätisches Beispiel für englische Uhrmacherkunst und zeigt über dem Zifferblatt einen außergewöhnlichen Adam-und-Eva-Automaten. Standuhren, die die Mechanik einer Uhr mit der eines Automaten verbinden, gehören zu den rarsten und unglaublichsten Uhren, die je hergestellt wurden.
Noch seltener wird der Automat dadurch, dass er nicht nur eines, sondern drei bewegliche Elemente enthält. Eva hebt ihren Arm und bietet Adam einen Apfel vom verbotenen Baum der Erkenntnis an, während Adam mit einer Geste zu verstehen gibt, dass er den Apfel nicht will. Die ganze Zeit über windet sich die hinterhältige Schlange um den Stamm des Baumes. Die animierte Szene wird von hübschen polychromen Bildern exotischer Wildtiere flankiert, darunter ein Bär, ein Leopard und sogar ein Einhorn. Standuhren mit Automaten sind rar, aber das Adam-und-Eva-Motiv wird von vielen Fachleuten als überaus selten angesehen. Noch mehr zur Außergewöhnlichkeit dieser Uhr tragen das gravierte Messingzifferblatt und das so genannte Londoner Gehäuse bei, das bei diesem Exemplar aus üppigem kubanischem Flammenmahagoni gefertigt ist und von vertieften, dorischen Säulen flankiert wird.
Diese hochwertige Standuhr wird von einem 8-Tage-Uhrwerk mit Ankerhemmung angetrieben. Beim Öffnen des Gehäuses kommen ein Messingpendel und ein Paar Gewichte zum Vorschein, die den Mechanismus in Gang halten.
Das Zifferblatt der Uhr zeigt die Zeit auf dem schön gravierten Ziffernring mit römischen und arabischen Ziffern an. Ein Hilfszifferblatt zählt die Sekunden genau, während eine Kalenderöffnung direkt unter der Signatur des Herstellers das Datum anzeigt. Das gesamte Zifferblatt wird von eleganten vergoldeten Zwickeln an jeder Ecke umrahmt, die dem Zifferblatt einen Hauch von Pracht verleihen.
Signiert "James Fenton, London".
um 1780
Maße: 20" breit x 10 1/4" tief x 89 3/4" hoch.
- Schöpfer*in:James Fenton (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 227,97 cm (89,75 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 26,04 cm (10,25 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1780
- Zustand:
- Anbieterstandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 30-70841stDibs: LU891114926071
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
105 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAutomaton Uhr und Spieluhr Haus
Von Geneva Clock Co.
Diese kunstvolle und einzigartige Automatikuhr und Spieluhr trägt mit Stolz die Genfer Handschrift, ein Gütesiegel für unvergleichliche uhrmacherische Spitzenleistungen. Seit Generat...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Holz
24.850 $
Französische Spieluhr Automaton Bilderuhr
Eine der erstaunlichsten Uhren, die wir je erworben haben, die weit mehr bietet, als man auf den ersten Blick sieht. Dieses unglaubliche Kunstwerk verbindet die Schönheit eines Gemäl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Wanduhren
Materialien
Farbe
Regulator-Uhr von Jean-Aimé Jacob und Adam Weisweiler
Diese bedeutende Regulatoruhr ist ein schönes Beispiel für die hohe Kunst der Präzisionsuhrmacherei. Während Regulatoruhren für ihre unglaubliche Genauigkeit bekannt sind, ist dieser...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Standuhren
Materialien
Ebenholz, Mahagoni
Englische englische Porphyr-Uhr von Ellicott
Von John Ellicott II
Ein Gehäuse aus erlesenem Porphyr und Doré-Bronze beherbergt das Spindelwerk dieser seltenen Uhr des bedeutenden englischen Uhrmachers John Ellicott. Ellicotts Kreationen gelten als ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Kaminuhren
Materialien
Porphyr, Bronze
Uhrengarnitur aus Fluorspar und Goldbronze
Diese schöne französische Uhrengarnitur im Louis-XV-Stil ist ein reizvolles Werk der Kunst und Handwerkskunst. Diese aus reich geädertem und leuchtendem Flussspat gefertigte und mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren
Materialien
Stein, Bronze
Onyx- und Emaille-Tischuhr von J.E. Caldwell
Der Art-Déco-Stil ist in dieser bezaubernden Tischuhr von J.E. wunderschön umgesetzt. Caldwell. Das vergoldete, wunderschön in Nachtblau und Seladongrün emaillierte Zifferblatt trägt...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Onyx, Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
George III. Standuhr mit Intarsien und Automatikwerk, um 1780
Exquisit eingelegte Stand- oder Großvateruhr aus dem 18. Jahrhundert.
Original Buchsbaum- und Satinholzintarsien im spätgeorgianischen neoklassizistischen Stil
Uhr mit kunstvolle...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Buchsbaumholz, Mahagoni, Seidenholz
Antike George III Eiche und Mahagoni Standuhr
England, Worcester, frühes 19. Jahrhundert
I & E Mason, Worcester
Vollständig funktionsfähiger Mechanismus
Furniert in Mahagoni und Eiche
Abmessungen: cm B47 x T22 x H205.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Eichenholz, Mahagoni
Antike George III. Acht-Tage- Standuhr aus Eiche
Antike George III Eiche acht Tage Standuhr mit einem gut proportioniert Eiche Standgehäuse mit einem gemalten Emaille-Zifferblatt zeigt hübsche Rosen in voller Blüte, elegant gestalt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Eichenholz
Antike George III Qualität Mahagoni 8 Tage Standuhr
Antike George III Qualität Mahagoni 8 Tage Standuhr mit einer Qualität Mahagoni-Gehäuse mit einem Schwanenhals Giebel, drehte Säulen, Mahagoni und Glas gewölbt geformte Tür zu öffnen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Sonstiges
Fantastische Qualität antike George III Mahagoni und Eiche Standuhr
Fantastische Qualität antike George III Mahagoni und Eiche Standuhr mit einem gemalten Zifferblatt mit Schlössern, Landhäusern das Meer und ein Schiff in schönen grünen, blauen und b...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, George III., Standuhren
Materialien
Glas, Mahagoni
George III. Mahagoni- Standuhr von Jonathan Storr, York
Eine George III Standuhr von Jonathan Storr aus York.
Das Mahagoni-Gehäuse mit langer Tür ist aus geflammtem Mahagoni und hat eine Sheraton-Fächer-Intarsie auf dem Bogen mit S...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Mahagoni