Objekte ähnlich wie George III. Dreiunddreißig-Stunden-Standuhr aus Eiche von Francis Whitton, Norwell
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
George III. Dreiunddreißig-Stunden-Standuhr aus Eiche von Francis Whitton, Norwell
7.059,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
George III Standuhr von Francis Whitton, um 1740.
Das Gehäuse ist aus feinster englischer Eiche gefertigt, die lange, für die damalige Zeit typische Kofferraumtür ist noch mit den originalen, gravierten "H"-Scharnieren und -Schildchen versehen. Die Haubentür, die noch mit dem ursprünglichen Glas versehen ist, hat integrierte Säulen und vergoldete Kapitelle, darüber befindet sich ein wunderschön geschnitzter Blendkranz. Die Kofferraumklappe hat das originale vergoldete Bullauge, durch das man das schwingende Messingpendel sehen kann. Das Gehäuse ist typisch für Mittelengland.
Das Uhrwerk ist ebenfalls typisch für die frühe provinzielle Uhrmacherkunst und weist einige ungewöhnliche Merkmale auf, wie zum Beispiel die sehr "grobe" Art der Befestigung des Ziffernrings am Zifferblatt mit zwei Eisenstreifen, die zu einer sanften Kurve gebogen sind, die fast an Schmiedearbeiten erinnert, aber zu einem frühen Dorfuhrmacher passt. Er improvisierte, um die Probleme bei der Befestigung seines Kapitellrings an dem gerade angefertigten Zifferblatt zu überwinden. Francis fertigte ein vermessingtes Uhrwerk mit einem einzigen Zeiger, fein gedrechselten, geknöpften und beringten Säulen und einem Ausschnitt am Boden der Platinen (wahrscheinlich um Messing zu sparen, das zu der Zeit, als diese Uhr hergestellt wurde, etwa siebenmal teurer war als Eisen!) Sie hat eine Gangdauer von dreißig Stunden und schlägt die Stunden mit einer großen Glocke an.
Das Zifferblatt ist insofern interessant, als die "Kratzspuren" auf der Messingplatte noch recht deutlich zu sehen sind ("Kratzen" war die Methode, mit der das Messingblech eingeebnet wurde). Ganz offensichtlich hat Francis alles selbst gemacht, sogar die Gravur seines eigenen Namens (man vergleiche dies mit den eingravierten Namen auf den meisten Uhren, die in der Regel von einem professionellen Graveur angefertigt wurden) ist sehr grob ausgeführt, zeigt aber einen rustikalen Charme. Die Uhr besitzt noch das originale Bleigewicht, das Pendel und den Zeiger.
Dies ist ein unglaublich originelles Beispiel einer frühen provinziellen Standuhr, völlig unverändert seit dem Tag, an dem sie in Nottinghamshire hergestellt wurde.
Francis Whitton ist in Brian Loomes "Watchmakers and Clockmakers of the World" als 1740 in Norwell, Nottinghamshire, tätig.
- Maße:Höhe: 198,12 cm (78 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1740-1749
- Herstellungsjahr:1740
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand, das Uhrwerk wurde komplett zerlegt und überholt und ist voll funktionsfähig.
- Anbieterstandort:Norwich, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000011671stDibs: LU4037333858502
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
65 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Norwich, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge III Eichenholzgehäuse Standuhr von Philip Avenell:: Farnham
George III Standuhr
George III Eiche Standuhr auf einem doppelten gestuften Basis mit langen Stamm Tür und Messing escutcheon. Integrierte Haubensäulen mit Messingkapitellen stütz...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Eichenholz
George III. Mahagoni- Standuhr von Jonathan Storr, York
Eine George III Standuhr von Jonathan Storr aus York.
Das Mahagoni-Gehäuse mit langer Tür ist aus geflammtem Mahagoni und hat eine Sheraton-Fächer-Intarsie auf dem Bogen mit S...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Mahagoni
Standuhr aus Mahagoni von Stephen Hurst, Liverpool, George III.-Stil
George III Standuhr
Der Hersteller dieser Standuhr war Stephen Hurst aus Liverpool. Das Gehäuse ist aus feinstem Mahagoni gefertigt, wobei die Kofferraumtür und der Boden aus gefl...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Mahagoni
George I. Standuhr von Samuel Guy, ca. 1715
Atemberaubende Pagode oben, Burr Walnut Gehäuse mit integrierten Säulen und Viertel Säulen auf der Motorhaube Tür.
Lange Kofferraumtür mit originalem Beschlag und eisernen Bandsc...
Kategorie
Antik, 1710er, Englisch, Standuhren
Materialien
Walnuss
Lackierte Standuhr von Peregrine Tawney, George I., London
George I Standuhr mit vergoldetem Blumendekor an den Seiten. Lange Stichbogentür mit schön erhabenen Chinoiserie-Szenen von Pavillons und ländlichem Leben. Der Sockel ist ebenfalls...
Kategorie
Antik, 1720er, Englisch, George I., Standuhren
Materialien
Obstholz
Georgianische Standuhr aus Eiche und Mahagoni von Thomas Crawshaw, Rotherham
Georgianische Standuhr aus Eiche und Mahagoni.
Das Gehäuse ist aus feinster englischer Eiche gefertigt und mit Mahagoni verkleidet. Es hat geriffelte, abgeschrägte Ecken auf beiden...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike George III. Acht-Tage- Standuhr aus Eiche
Antike George III Eiche acht Tage Standuhr mit einem gut proportioniert Eiche Standgehäuse mit einem gemalten Emaille-Zifferblatt zeigt hübsche Rosen in voller Blüte, elegant gestalt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Eichenholz
3.007 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Standuhr aus Eichenholz in George III.- Qualität von Walker of Nantwich, 8 Tage
Antike George III Qualität 8 Tage Eiche Standuhr von Walker of Nantwich mit einer Qualität Eiche Gehäuse in Mahagoni crossbanded, Schwanenhals Giebel, Reed-Säulen auf der Haube, gefo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Eichenholz
4.183 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike antike George III. Standuhr aus Eiche, signiert John Kent, Manchester
Antike George III Eiche acht Tage Standuhr mit einem gut proportioniert Eiche Standgehäuse mit einem gemalten Emaille-Zifferblatt zeigt hübsche Rosen in voller Blüte, elegant gestalt...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Standuhren
Materialien
Eichenholz
2.588 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike Standuhr aus Eichenholz in George-III- Qualität mit Messingfront von William Lister
Antike George III Qualität Messing Gesicht Eiche Standuhr von William Lister mit einer Qualität Eiche Gehäuse mit einem gewölbten oben, zwei gedrehten Säulen, gewölbte verglaste Eich...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Messing
3.717 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Longcase-Uhr aus Mahagoni aus der George-III-Periode von William Taylor aus Whitehaven, Cumbria
William Taylor lebte von 1738 bis 1801. Schöne Fall mit ungewöhnlichen Bund geschnitzt Seiten des Gehäuses. Die geschnitzten gebrochenen Bogen Giebel mit geschnitzten Rosetten und tr...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Mahagoni
Antike Standuhr aus Eiche und Mahagoni in George-III- Qualität, 8 Tage lang bemalt, Gesicht
Antike George III Qualität Eiche und Mahagoni 8 Tage gemalt Gesicht Standuhr mit einer Qualität Eiche Gehäuse crossbanded in Mahagoni mit einem Schwanenhals Giebel, Reed-Säulen, gefo...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Sonstiges
4.230 € Angebotspreis
20 % Rabatt