Objekte ähnlich wie Georgianische einreihige Standuhr von John Baker, Sevenoaks
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Georgianische einreihige Standuhr von John Baker, Sevenoaks
7.291,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Standuhr aus Eichenholz von John Baker aus Sevenoaks.
Schlankes, auf einem erhöhten Sockel stehendes Eichengehäuse mit langer Stammtür, reichhaltiger Patina und originaler Messingbeschläge. Die nach vorne gezogene Motorhaube wird von integrierten Säulen mit vergoldeten Kapitellen und Viertelsäulen auf der Rückseite flankiert. Zehn-Zoll-Messing-Zifferblatt mit Eckzwickeln, fein mattiertes Zentrum mit schön gravierten Vögeln und originalem Eisen-Einzelzeiger, versilberter Ziffernring mit römischen Ziffern, signiert 'John Baker, Sevenoaks'.
Dreißigstündiges, seilgetriebenes Vogelkäfigwerk mit Messingpfeilern und außenliegendem Zählradschlag auf einer großen, zentral montierten Glocke, um 1735
In "Kent clockmakers and watchmakers" von Michael Pearson wird John Baker als Hersteller einer Tavernenuhr aufgeführt, die sich heute im Museum von Maidstone befindet, aber höchstwahrscheinlich ursprünglich für das "Rose and Crown" auf der "Royal Crown" in Sevenoaks hergestellt wurde. Das Museum von Maidstone besitzt in seiner Sammlung auch ein versilbertes Messingzifferblatt eines Dreißigstundenwerks mit der Gravur "John Baker, Sevenoaks". Es ist wahrscheinlich, dass John Baker mit den Baker's von West Malling verwandt war, da die beiden Städte nahe beieinander liegen.
In 'Watchmakers and clockmakers of the world' von Brian Loomes ist John Baker aus Sevenoaks aufgeführt, der von Anfang bis Ende des 18. Jahrhunderts in Sevenoaks tätig war.
- Schöpfer*in:John Baker, Sevenoaks (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 208,28 cm (82 in)Breite: 45,72 cm (18 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1735
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand.
- Anbieterstandort:Norwich, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU4037315472262
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
65 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Norwich, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKleine georgianische Standuhr aus Mahagoni von John Paine, Brentford
Georgianische Mahagoni Standuhr von John Paine, Brentford
Ein schlankes, fein gemasertes Gehäuse aus geflammtem Mahagoni mit abgestuftem Sockel und erhabenen Zierleisten am Sockel...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Mahagoni
Standuhr George I. von William Holloway, London
George I Standuhr von William Holloway, London
Georgianische Standuhr in einem fein gemaserten Mahagonigehäuse, das auf einem gestuften Sockel steht, mit erhabenen Leisten auf...
Kategorie
Antik, 1720er, Britisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Mahagoni
Georgianische Standuhr aus Eiche und Mahagoni von Thomas Crawshaw, Rotherham
Georgianische Standuhr aus Eiche und Mahagoni.
Das Gehäuse ist aus feinster englischer Eiche gefertigt und mit Mahagoni verkleidet. Es hat geriffelte, abgeschrägte Ecken auf beiden...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Eichenholz
Georgianische Standuhr aus Mahagoni von John Taylor, London
Georgianische Standuhr von John Taylor, London
Fein gemasertes Gehäuse aus geflammtem Mahagoni mit abgestuftem Sockel und eingelassener Platte am Sockel. Lange, gewölbte obere...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Mahagoni
Kleiner georgianischer Hausregulator mit langem Gehäuse von John Byard:: London
Ein sehr feiner kleiner georgianischer Hausregulator mit langem Gehäuse.
Zwölf Zoll versilbertes Zifferblatt, signiert 'John Byard,
London', mit originalen gebläuten Stahlzeiger...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Mahagoni
Georgianische Standuhr aus Mahagoni von John Ross, London
Georgianische Standuhr von John Ross, London
Fein gemasertes Gehäuse aus geflammtem Mahagoni mit gestuftem Sockel, erhabenen Zierleisten am Sockel, langer, geknickter, oberer Tru...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Englisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Standuhr aus dem 18. Jahrhundert von Charles Rowbotham aus Leicester
Eine schöne Languhr aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, um 1780, aus Eichenholz von dem Uhrmacher Charles Robotham aus Leicester
Sehr schöne englische Uhr
Die Uhr hat ihre urspr...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Eichenholz
Feine georgianische Standuhr von Collier:: Eccles
Sn4734 Feine Qualität: Georgianische, Mondphasen-Standuhr aus Mahagoni, mit original emaillierten Zifferblatt, unterzeichnet Collier, Eccles mit Tochtergesellschaft. Sekunden- und Da...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Mahagoni
6.346 € Angebotspreis
42 % Rabatt
Lange walisische Eiche-Etuiuhr von Wm Jones aus Llanfyllin aus dem 19. Jahrhundert
Walisische Eichen-Langgehäuseuhr des 19. Jahrhunderts von Wm Jones aus Llanfyllin
Landhausuhr aus Eiche des 19. Jahrhunderts mit bemaltem Emaille-Zifferblatt und einem Kalender mi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Georgian, Standuhren
Materialien
Eichenholz
Mahagoni-Standuhr aus dem 18. Jahrhundert von John Wood aus Grantham
mahagoni-Standuhr aus dem 18. Jahrhundert von John Wood aus Grantham (bekanntlich tätig von 1753-1797), eine imposante Mahagoni-Uhr mit Mondphase, Viertelstundenschlag und Tages-/Dat...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Mahagoni
18. Jahrhundert Eiche Standuhr von James Draycot Wells
Standuhr aus Eiche, 18. Jahrhundert, von James Draycot Wells, um 1790.
Standuhr aus goldener Eiche in hervorragender Qualität. Zifferblatt mit Sekundenzeiger, Datum und ohne die Her...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Messing, Stahl
Englische georgianische Große Gehäuseuhr, um 1830
CIRCA 1830 Georgianische Standuhr. Gotisches Taillenpaneel und kühn geriffelte, quadratische Pilaster, teilweise durch Ebenholzeinlagen unterbrochen. Außergewöhnliche Auswahl an Maha...
Kategorie
Antik, 1830er, Britisch, Georgian, Standuhren
Materialien
Holz