Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Standuhr aus Mahagoni von Stephen Hurst, Liverpool, George III.-Stil

12.401,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

George III Standuhr Der Hersteller dieser Standuhr war Stephen Hurst aus Liverpool. Das Gehäuse ist aus feinstem Mahagoni gefertigt, wobei die Kofferraumtür und der Boden aus geflammtem Mahagoni bestehen. Es ist wunderschön mit Buchsbaum- und Satinholzbespannung und Einlegearbeiten im Sheraton-Stil von höchster Qualität verziert. Der Kofferraum hat geriffelte und abgeschrägte Ecken, die Motorhaube ist ebenfalls geriffelt, was den Anschein von Doppelsäulen erweckt, ein Merkmal der Liverpooler Uhren. Das Gehäuse ist von der höchsten Qualität, die man von einem Liverpooler Gehäuse erwarten kann. Das Acht-Tage-Uhrwerk ist von höchster Qualität und hat einen Zahnstangenschlag. Das gemalte Zifferblatt ist wunderschön mit Moonrollor verziert, der eine ländliche Szene und ein Schiff auf See zeigt. Sie verfügt über ein zusätzliches Datums- und Sekundenzifferblatt mit der Inschrift Stephen Hurst, Liverpool und originalen, fein geschnittenen Messingzeigern. Die Uhr hat noch die Originalgewichte und die gravierte Pendelscheibe. um 1810 Brian Loomes maßgebliches Buch "Watchmakers and clockmakers of the world" listet Stephen Hurst als in Liverpool von 1806-1813 tätig auf. Lancashire clocks and clockmakers stellt fest, dass das Museum in Liverpool eine Taschenuhr besitzt, die 1806 von Stephen Hurst gestempelt wurde. Außerdem sind drei weitere Männer namens Hurst aufgeführt, die von 1778 bis 1856 in und um Liverpool als Uhrmacher tätig waren und vermutlich alle aus derselben Familie stammen.
  • Maße:
    Höhe: 233,68 cm (92 in)Breite: 53,98 cm (21,25 in)Tiefe: 23,5 cm (9,25 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand, das Uhrwerk wurde komplett zerlegt und überholt und ist voll funktionsfähig.
  • Anbieterstandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000011771stDibs: LU4037334014102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George III. Mahagoni- Standuhr von Jonathan Storr, York
Eine George III Standuhr von Jonathan Storr aus York. Das Mahagoni-Gehäuse mit langer Tür ist aus geflammtem Mahagoni und hat eine Sheraton-Fächer-Intarsie auf dem Bogen mit S...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Mahagoni

George III Eichenholzgehäuse Standuhr von Philip Avenell:: Farnham
George III Standuhr George III Eiche Standuhr auf einem doppelten gestuften Basis mit langen Stamm Tür und Messing escutcheon. Integrierte Haubensäulen mit Messingkapitellen stütz...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Eichenholz

Standuhr George I. von William Holloway, London
George I Standuhr von William Holloway, London Georgianische Standuhr in einem fein gemaserten Mahagonigehäuse, das auf einem gestuften Sockel steht, mit erhabenen Leisten auf...
Kategorie

Antik, 1720er, Britisch, Georgian, Standuhren

Materialien

Mahagoni

George I. Standuhr von Samuel Guy, ca. 1715
Atemberaubende Pagode oben, Burr Walnut Gehäuse mit integrierten Säulen und Viertel Säulen auf der Motorhaube Tür. Lange Kofferraumtür mit originalem Beschlag und eisernen Bandsc...
Kategorie

Antik, 1710er, Englisch, Standuhren

Materialien

Walnuss

George III. Dreiunddreißig-Stunden-Standuhr aus Eiche von Francis Whitton, Norwell
George III Standuhr von Francis Whitton, um 1740. Das Gehäuse ist aus feinster englischer Eiche gefertigt, die lange, für die damalige Zeit typische Kofferraumtür ist noch mit de...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Eichenholz

Englische Fusee-Armbanduhr aus Mahagoni aus der Zeit George III. von William Chater, London
George III Konsolenuhr. Wunderschönes Mahagoni-Gehäuse mit einer Kuppel, die von einem "Ananas"-Finial gekrönt wird, reichlich mit Messing eingelegt, seitlichen Fischschuppen und floralen Tragegriffen, das Gehäuse steht auf Kugelfüßen. Hochwertiges fünfsäuliges Acht-Tage-Werk mit Doppelsicherung, das die Stunden auf eine große versilberte Glocke schlägt. Bemaltes Zifferblatt mit römischen Ziffern und der Aufschrift "W.Chater, London". C.1810 Watchmakers and Clockmakers of the World von Brian Loomes listet William Chater als in London von 1805-1844 tätig auf. Ein Beispiel für eine seiner Uhren findet sich in Richard Barders informativem Buch "The Georgian Bracket Clock...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, George III., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Longcase-Uhr aus Mahagoni aus der George-III-Periode von William Taylor aus Whitehaven, Cumbria
William Taylor lebte von 1738 bis 1801. Schöne Fall mit ungewöhnlichen Bund geschnitzt Seiten des Gehäuses. Die geschnitzten gebrochenen Bogen Giebel mit geschnitzten Rosetten und tr...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Mahagoni

Antike Standuhr aus Mahagoni von Samuel Hunter aus Islington London, George III.
Eine späte George III antike Mahagoni Standuhr von acht Tagen Dauer. Das an Dutton erinnernde versilberte Messingzifferblatt in Ogee-Form hat in der Mitte des Zifferblatts Hilfsziffe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Standuhren

Materialien

Mahagoni

Lange Standuhr aus Mahagoni von John Allam aus der George-III-Periode
George III Figured Mahagoni Standuhr von John Allam, um 1780, von architektonischer Form, die 12-Zoll-Messing-Zifferblatt mit versilberten Kapitelring, Sekundenring und ovale Plakett...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Antike Standuhr aus Mahagoni im George-III-Stil, signiert Charles Shuckburgh, London
Feine antike George lll. Standuhr, signiert Charles Shuckburgh of London, mit gewölbtem Messingzifferblatt, versilbertem Ziffernring, Hilfszifferblatt, Originalzeigern, 8-Tage-Werk, ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Messing, Sonstiges

Antike Standuhr aus Mahagoni im George-III-Stil, signiert Charles Shuckburgh, London
Feine antike George lll. Standuhr, signiert Charles Shuckburgh of London, mit gewölbtem Messingzifferblatt, versilbertem Ziffernring, Hilfszifferblatt, Originalzeigern, 8-Tage-Werk, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Sonstiges

Regulator-Uhr aus Mahagoni, George III.
Eine Regulator-Uhr von William Chisholm, London. Baillie hat keine Aufzeichnungen über den Hersteller, aber aufgrund des Designs des Originalgehäuses gehen wir davon aus, dass es aus...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Mahagoni