Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Alabaster-Uhr, „Die Absetzung Europas“

Angaben zum Objekt

Seltene Alabasteruhr mit der Darstellung der "Entführung Europas" durch Zeus, der sich in einen Stier verwandelt. Europa, bekleidet mit einer antiken Tunika, die die Brust entblößt, sitzt auf dem Rücken des mit Blumengirlanden geschmückten Tieres und hält in ihrer Hand ein in der Luft fliegendes Tuch. Das Ganze ruht auf einem rechteckigen Sockel, in den das vergoldete Bronzezifferblatt mit römischen Ziffern eingesetzt ist, umgeben von zwei reliefierten Delphinen. Das Zifferblatt ist mit "Alibert A Paris" signiert. Der Mythos erzählt, dass Europa, eine phönizische Prinzessin, Tochter von Agenor, dem König von Tyrus, bei einem Spaziergang mit ihren Gefährten am Meer von Zeus wegen ihrer Schönheit entdeckt wurde. Der Gott beschloss, sich in einen Stier zu verwandeln, um sich ihr zu nähern. Europa, die von dem Tier berührt wurde, ließ sich auf dessen Rücken nieder. Zeus nutzte die Gelegenheit, um ins Meer zu springen und sie zu entführen. Uhrwerk überarbeitet und funktionstüchtig.
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Restauration (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ein Riss unter dem Mechanismus, Vorderseite. Am rechten Delphin fehlt ein kleines Stück Band. Uhrwerk überarbeitet und funktionstüchtig.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30021stDibs: LU2065325117322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große große Portico-Uhr aus vergoldeter Bronze, Restaurierungszeit
Von Lepine
Große Regulatoruhr aus vergoldeter Bronze mit Säulengang aus der Zeit der Restauration. Es hat die Form einer antiken Architektur mit vier glatten korinthischen Säulen mit Akanthusbl...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Restauration, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Uhr aus vergoldeter Bronze aus der Restaurationszeit mit einer jungen Frau
Uhr aus vergoldeter und ziselierter Bronze, die eine seitlich sitzende junge Frau im antiken Stil darstellt, die eine Lorbeerkrone und Blumen trägt und einen Schleier über dem Kopf h...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Restauration, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Empire-Uhr Die Spinnerin von Rossel in Rouen
Französische Empire-Pendeluhr aus vergoldeter Bronze, mit einer jungen Spinnerin in klassischem Kleid, die auf dem Zifferblatt neben einer Lyra und einer Ewer sitzt. Der Sockel ist m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Marmoruhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, Amor lesend, von Ledure und Hémon
Von Pierre-Victor Ledure
Frühe Uhr aus grünem Vert-de-Mer-Marmor mit vergoldetem Bronzedekor aus der Restaurationszeit des 19. Die Uhr wird von einer Amor-Lesung aus patinierter Bronze gekrönt. Das Ormolu-Zi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Große Uhr aus Wurzelholz und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende Leier-Uhr von Restauration aus Ulmenfurnier mit handgemeißelter Vergoldung und patinierter Bronzedekoration. Reiches Blattwerk und florale Motive umgeben das von ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Empire Pendeluhr der Spinner, signiert Rose in Rouen
Von Rossel in Rouen
Französische Empire-Pendeluhr aus vergoldeter Bronze, mit einer jungen Spinnerin in klassischem Kleid, die auf dem Zifferblatt neben einer Lyra und einer Ewer sitzt. Der Sockel ist m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Europa-Wecker, um 1955
Von Europa
Europa-Wecker, um 1955 Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tis...

Materialien

Messing

Runde modernistische blaue Mosaikwanduhr "Europa", Deutschland, 1950er Jahre
Von Europa
Eine runde Wanduhr aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Messingrahmen, eleganten Messingzeigern und -indizes und einem stilvollen blauen Mosaikzifferblatt. Diese in den 1950er Ja...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Marmor, Stein, Messing, Metall

Dreiteilige Alabaster-Uhrengarnitur in Form einer neugotischen Kathedrale
Diese exquisite dreiteilige Alabaster-Uhrengarnitur besteht aus einer zentralen Uhr und zwei flankierenden Vasen. Die zentrale Uhr hat die Form einer neugotischen Kathedrale, und die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Kaminuhren

Materialien

Alabaster, Goldbronze

Art Deco Alabaster Tischuhr
Alabaster mit Messingwerk, Ziffern und Zeiger, hergestellt in Deutschland in den 1930er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Alabaster, Messing

Deutsche Alarmuhr aus Europa, Mid-Century Space Age, 1960er Jahre
Deutscher Wecker aus der Mitte des Weltraumzeitalters aus Europa, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Inf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch- und...

Materialien

Kunststoff

Frühes antikes französisches Alabaster-Uhrset, Cupid L'Amour Menaçant nach Falconet
Ein frühes und wunderschönes Uhrenset, um 1820, mit einer bezaubernden Amor-Figur, L'Amour Menaçant (Bedrohliche Liebe), nach der berühmten Skulptur von Falconet, die sich heute im L...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kaminuhren

Materialien

Alabaster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen