Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Antike Wiener österreichische Schreibtischuhr aus Emaille und Silber mit Bergkristall aus dem 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Antike 19. Jahrhundert Wiener Österreichische Emaille & Silber Bergkristall Tischuhr von Hermann Böhm. Wien, um 1880, eiförmiges Gehäuse mit Putto, das sich öffnet, um ein hell emailliertes, rundes Zifferblatt und helle Emailränder freizugeben, Bergkristall mit Sternengravur, auf einem Stiel in Form von drei Delphinen, runder Sockel mit vier maskenförmigen Füßen und einer Bergkristallplatte. Österreichisches Wienersilber bezieht sich auf Tafelsilber und Silbergegenstände, die in Wien, Österreich, hergestellt wurden. Wien blickt auf eine reiche Geschichte des Silberhandwerks zurück, vor allem im 18. und 19. Jahrhundert, als die Stadt ein Zentrum der hochwertigen Silberproduktion war. Hermann Böhm war ein bedeutender österreichischer Silberschmied und Emaillierer, der für seine Arbeiten im späten 19. und frühen 20. Seine Werke sind in der Regel von historischen Stilen wie Renaissance und Barock beeinflusst und enthalten oft mythologische und klassische Themen. Böhms Stücke zeichneten sich durch ihre aufwendigen Verzierungen und leuchtenden Farben aus. Kostenloser internationaler Versand
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Nottingham, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9003240065412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Wiener Allegorische Wiener österreichische Schreibtischuhr aus Emaille und Silber des 19. Jahrhunderts
Eine seltene und sehr schöne Wiener (österreichische) figurative silberne Standuhr, fein handbemalt mit Emaille, die allegorische Szenen auf dem Sockel darstellt, jedes Rondell ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Tiffany & Co. Schreibtischuhr aus Messing
Tiffany & Co. Schreibtischuhr aus Messing Kostenloser internationaler Versand
Kategorie

20. Jahrhundert, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Europäische Grand Tour Bronze-Schreibtischskulptur aus dem 19. Jahrhundert
Europäische Grand Tour Bronze-Schreibtischskulptur aus dem 19. Jahrhundert Aus einer bedeutenden englischen Privatsammlung Kostenloser internationaler Versand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Großes signiertes Ölgemälde der französisch-österreichischen Napoleonischen Kriege, 19. Jahrhundert
Signiertes Ölgemälde der französisch-österreichischen Napoleonischen Kriege 19. Abmessungen: 85 x 72 cm, gerahmt. Insgesamt guter Zustand Aus einer privaten Sammlung. Kostenloser in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Ölgemälde Cavaliers, 19. Jahrhundert
In gutem Zustand Aus einer privaten Sammlung Kostenloser internationaler Versand Ölgemälde Cavaliers, 19. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Holz, Farbe

Ölgemälde Cavaliers, 19. Jahrhundert
3.577 $
Kostenloser Versand
Antike neoklassizistische schwarze Basalt- Jaspisvase von Wedgwood, 19. Jahrhundert
Wedgwood Antike neoklassische Vase aus schwarzem Basaltjaspis, 19. Jahrhundert, mit eingeprägter Marke am Boden. Aus einer privaten Sammlung Koste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichische Silber- und Emaille-Uhr des 19. Jahrhunderts, Hermann Ratzersdorfer, um 1890
Von Hermann Ratzersdorfer
Antike österreichische Miniaturuhr des späten 19. Jahrhunderts aus massivem Silber und handbemaltem Email, traditionelle aufrechte Form, die Ecken mit Säulen besetzt, Baldachin mit f...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Silber, Emaille

FRÜHES 19. JAHRHUNDERT WIENER KÖNIGREICH UHR
Wunderschöne Uhr aus Nussbaumwurzelholz, verziert mit Ahornfilets und mit einem ebonisierten Holzsockel. Das Dekor der Uhr besteht aus vergoldeten Bronzefriesen, die von klassischen ...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Austrian, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Antike Wiener Tischuhr aus Silber und Emaille
Diese österreichische Tischuhr aus dem 19. Jahrhundert ist aus Silber und in der aufwendigen Champlevel-Technik gefertigt. Der Sockel der Uhr besteht aus einer halbkugelförmigen Kupp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Tisch- und ...

Materialien

Silber, Emaille

Wiener Tischuhr aus Emaille und vergoldetem Messing, Mitte des 19. Jahrhunderts
Kleine Tischuhr aus vergoldetem Messing, reich verziert mit durchbrochenem Schnörkelwerk, Akanthusblättern, Blumen und Masken aus mehrfarbigem Email. Die Hauptflächen des Sockels sin...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Neorenaissance, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Emaille, Messing

Antike Wiener Emaille und Silber vergoldete Uhr Österreich um 1870 Vogel Strauß
Eine hübsche antike Silber vergoldet und Wiener Emaille Uhr. Diese ovale Uhr ruht auf dem Rücken eines Straußes, der seinerseits auf einem gewölbten Sockel steht. Jede Oberfläche die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Silber, Emaille

Antike österreichische Silber- und Lapislazuli-Uhr des 19. Jahrhunderts, Wien um 1890
Antike österreichische Miniaturuhr aus dem späten 19. Jahrhundert aus massivem vergoldetem Silber und Lapislazuli. Oben füttert ein Cherub einen Panther mit Trauben, während ein Paar...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Lapis Lazuli, Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen