Objekte ähnlich wie Balthazard Handgefertigter Mahagoni-Pendelleuchter, Goldbronze Cherubim-Emaille-Zifferblatt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Balthazard Handgefertigter Mahagoni-Pendelleuchter, Goldbronze Cherubim-Emaille-Zifferblatt
32.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Es handelt sich um eine Uhr aus dem 19. Jahrhundert von der renommierten Firma Balthazard in Paris.
Die ersten Leieruhren stammen aus dem frühen 18. Jahrhundert. Die Leieruhr war unter Ludwig XVI. sehr erfolgreich, und dieses Los ist von typischen Modellen abgeleitet, die es in vielen Versionen und Materialien gab. In den Archiven der Manufaktur Sèvres sind etwa dreißig Uhren aufgelistet, die zwischen 1786 und dem Beginn des 19. Jahrhunderts verkauft wurden, hauptsächlich in dunkelblau oder "beau bleu". Mehrere dieser Uhren befinden sich im Musée Cognac Jay, im Louvre, im Musée de la Céramique de Sèvres und im Victoria and Albert Museum in London. Renommierte Bronzegießer wie Thomire und Gouthière stellten ebenfalls Versionen her.
Diese außergewöhnliche Uhr mit drei Zifferblättern zeichnet sich durch eine bewundernswerte Ziselierung der Bronzen aus, die von großer Meisterschaft und Sensibilität zeugt. Auch die Emaillearbeiten sind bemerkenswert. Dieses Los, das aufwändiger und komplizierter ist als die üblichen Leieruhren, ist ein wahres Meisterwerk der Uhrmacherkunst. Eine ähnliche Uhr in Form einer Leier mit drei Zifferblättern, die von einer Maske des Apollo überragt wird, und einem Uhrwerk von Raguet-Lépine ist in A. Chapiro, Jean-Antoine Lepine, Paris, 1998, abgebildet.
Der Uhrmacher, der das Zifferblatt auf der Leier mit "Balthazard" signierte, könnte der Sohn des Uhrmachers Henry Balthazar, Noël Balthazar, sein, der 1717 sein Diplom erhielt. Eine zweite Hypothese besagt, dass es sich um Louis-Charles Balthazar handeln könnte, der sich 1768 qualifizierte. Die Balthazars in Paris gehören zu einer Reihe von Uhrmacherdynastien, wie die Familien Le Noir und Dugrand-Mesnil.
Sie hat ein wunderschönes blau-weißes Emaille-Zifferblatt, das mit kleinen Sternen verziert ist. Die Bronzen sind von hoher Qualität, mit feiner Ziselierung und attraktiver Vergoldung. Oben halten zwei Putten eine Flamme. Die Füße sind Krallenfüße, verziert im antiken Stil. Das Holz ist Mahagoni.
Das Uhrwerk ist etwas ganz Besonderes, mit einem Uhrwerk auf der Oberseite, das die Tage und Monate anzeigt.
Die Uhr wird verkauft wie sie ist, nicht gewartet, nicht gereinigt und nicht getestet. Wir weisen darauf hin, dass die Unruh nicht hält, dass es Abnutzungserscheinungen und Kratzer gibt, dass die Vergoldung fehlt und markiert ist, dass der hintere linke Fuß beschädigt ist und dass es Risse im Holz der Vorderseite gibt.
Unsere vielen Fotos ermöglichen es Ihnen, die Qualität des Artikels zu schätzen.
Für den Zustand, bitte Detail die Fotos.
Zögern Sie nicht, heranzuzoomen.
Die Fotos sind ein wesentlicher Bestandteil der Beschreibung.
Abmessungen:
Höhe: 101 cm
Breite: 35 cm
Tiefe: 18 cm
Wählen Sie
Äußerer Durchmesser: 13 cm
Innendurchmesser: 10,5 cm
H6573
- Schöpfer*in:Balthazard (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 101 cm (39,77 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:XIX
- Zustand:
- Anbieterstandort:NANTES, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU10173243177962
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: NANTES, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBronzekrug, Japan, schokoladenbraune Patina, Frosch im Rund, 19. Jahrhundert
Dieser japanische Krug zeichnet sich durch seinen naturalistischen Stil aus. Die Bronzestatue ist von sehr guter handwerklicher Qualität und weist eine schöne Patina und feine Ziseli...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Büste im antiken Stil von Ch. Filleul, Patiniertes Studio Gips, 20. Jahrhundert
Diese Büste ist eine Studio-Gipsarbeit von Charles Filleul. Es handelt sich um einen patinierten Gips, der auf einen Holzwürfel montiert ist. Es ist ein Werk des 20. Jahrhunderts.
W...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Gips
Cameo- Profil einer Frau aus dem 19. Jahrhundert in Goldrahmen
Kamee aus dem 19. Jahrhundert, Profil einer Frau, Goldrahmen
Diese Kamee wurde fein ausgeführt, mit großer Präzision, es ist schön gemacht. Er hat eine goldene Fassung mit einem Ad...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Napoleon III., Sammlerschmuck
Materialien
Achat, Gold
Chinesische Pfeife aus dem späten 19. Jahrhundert mit Pflanzendekoration
Chinesische Pfeife aus dem späten 19. Jahrhundert mit Pflanzendekoration
Diese chinesische Pfeife ist alt, sie stammt aus dem Ende des 19. und dem Anfang des 20. Jahrhunderts und is...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinoiserie, Antiquitäten
Materialien
Metall
Siegel des Wappens der Wappens des Kirchengewerbes Kardinal des Kardinals von Auvergne
SIEGEL WAPPEN KIRCHLICH HERALDISCH KÖNIGLICHE KRONE WAPPEN DER AUVERGNE TURM KARDINAL OCCITANE KREUZ
ERZBISCHÖFLICHER KREUZHUT
MANTELSTEMPEL
Dieses Siegel ist alt. Es handelt sic...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Religiöse Geg...
Materialien
Bronze
Chinesische Eisenholzmaske des frühen 20. Jahrhunderts, die einen klugen Mann darstellt
Maske aus Eisenholz China Anfang des 20. Jahrhunderts, die einen weisen Mann mit reichen Verzierungen darstellt
Die Augen dieser Eisenholzmaske sind wahrscheinlich aus Sulfid, die ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Chinoiserie, Antiquitäten
Materialien
Hartholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neoklassizistische Pariser Pendelleuchte aus Bronze und ebonisiertem Holz
Schöne Pariser Tischuhr in Form einer Leier aus ebonisiertem Holz mit vergoldeten Bronzeapplikationen.
Seidenfadenaufhängung, wöchentlicher Aufzug, schlägt die Stunden und halben St...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze
Französische Kaminsimsuhr aus Mahagoni und Messing mit Intarsien von Samuel Marti, Belle Époque
Französische Kaminsimsuhr aus Mahagoni und Messing mit Intarsien von Samuel Marti, um 1900
Eine fein gearbeitete französische Kaminsimsuhr aus der Belle Époque-Zeit, die dem geschät...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Messing
Empire Empire-Mahagoni-Uhr mit vergoldeter Goldbronze
Empire-Mahagoni-Uhr mit vergoldetem Ormolu Uhr ist in funktionsfähigem Zustand.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni
Vergoldetes Bronze-Anhänger, Frankreich, 19. Jahrhundert
Pendel aus vergoldeter Bronze
Französisches Werk, Ende des 19. Jahrhunderts
(Funktioniert nicht).
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze
Uhr aus vergoldeter Bronze und Glas mit Sonnenanhänger, Blumen- und Urnendetails
Von Balthazard
Uhr aus vergoldeter Bronze und Glas. Das rechteckige Gehäuse aus klarem Glas beherbergt ein Pendel in Form einer Sonne. Die mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Große antike Regency-Armbanduhr mit Intarsien aus Mahagoni und Messing in hervorragender Qualität
Hervorragende Qualität große antike Regency Mahagoni Messing eingelegt Klammer Uhr mit einem frühen 19. Jahrhundert Regency Mahagoni Messing eingelegt gotischen gewölbten Gehäuse mit...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Regency, Wanduhren
Materialien
Mahagoni