Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Blessing Sockeluhr Retro:: um 1968:: Westdeutschland

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Die französische Portico-Holzuhr, um 1815
Eine brillante französische Portikusuhr mit Ormolu-Beschlägen und Pendel mit 2 Schwänen mit "geschwärzten" Hälsen und Flügeln montiert. Das Holz glänzt mit seiner ursprünglichen Obe...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Wurzelholz

Liberty Pewter-Uhr aus Liberty Arts and Crafts von David Veasey, 1903
Von David Veasey
Eine von David Veasey entworfene Uhr mit dem "Baum des Lebens", hergestellt von Liberty & Co London in ihrer "Tudric"-Serie, aus Zinn, um 1903. Eine sehr große Uhr mit einem schönen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Arts and Crafts, Uhren

Materialien

Emaille, Hartzinn

Carstens Luxus-Designer-Vase Fat Lava, Westdeutschland, um 1962
Von Gerda Heuckeroth, Carstens Tönnieshof
Carstens stellte hochwertige Keramik her, von der die Serie "Luxus" die teuerste und hochwertigste Serie war. luxus", wie das Stoffetikett, an dem ein Kartenanhänger mit der Aufschri...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Ruscha Großer Stier aus der Mitte des Jahrhunderts, Westdeutschland
Von Ruscha
Ein seltener großer Stier von Ruscha aus den 1960er Jahren mit der Glasur "Vulkano", ungemarkt, Westdeutschland. Die Glasur wurde 1959 von Otto Gerharz erfunden. Eine sehr ansprechen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Emons & Sohne Keramik Westdeutschland, 1960er Jahre
Von E&S Keramic, Willi Hack
Eine Vase in Form einer Urne aus fetter Lava von E & S Keramic mit einer roten auf blau-grauer Lavaglasur. Diese komplexe, fast archaische Lavaglasur ist typisch für die ES-Produktio...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Westdeutscher Lampensockel und Schirm aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Scheurich Keramik
Ein großer, glasierter Lampenfuß aus Westdeutschland aus den 1960er Jahren mit einem neuen Schirm aus originalem Rindenstoff aus den 1950er Jahren. Der Sockel ist wie abgebildet mar...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Traditionelle deutsche Alarmuhr im Vintage-Stil, um 1960
Von Junghans Uhren GmbH
Traditioneller Vintage-Wecker. Hergestellt von der Firma Junghans in Deutschland, ca. 1960 In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, die dem Alter und dem Gebrauc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch- und...

Materialien

Metall

Mason & Sullivan West German School House Regulator 8 Tage Wanduhr 21"
Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts deutsche Mason & Sullivan 8 Tage, Schlüsselaufzug, Glockenspiel, Schulhaus Regulator Wanduhr. Achteckiges Holzgehäuse mit fünfeckiger Vertiefung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Wanduhren

Materialien

Glas, Hartholz

Reisewecker von "Emes", Deutschland, ca. 1960er Jahre
Reisewecker von "Emes", Deutschland, ca. 1960er Jahre Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Reiseuhren

Materialien

Metall, Messing

Reisewecker von "Deluxe", Deutschland, ca. 1960er Jahre
Reisewecker von "Deluxe", Deutschland, ca. 1960er Jahre Ausgezeichneter Originalzustand Deckel aus Messing und bemaltes Herz Arbeitet noch Auf der Vorderseite der Uhr steht Germa...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Reiseuhren

Materialien

Messing

Antike deutsche Schwarzwälder Wanduhr, um 1880.
Antike deutsche Schwarzwälder Wanduhr mit geschnitztem Vogel und Blumen, CIRCA 1880.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Wanduhren

Materialien

Holz

Junghans Deutschland-Wanduhr, Deutschland, 1950
Von Max Bill, Junghans Uhren GmbH
Seltene, ovale Keramik-Wanduhr, zugeschrieben Max Bill für Junghans Deutschland, 1950, mit zweifarbigem Keramikgehäuse, angetrieben durch mechanisches Handaufzugswerk, in gutem Zusta...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wanduhren

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen