Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

CHARLES & RICHARD COMYNS London 1919 Tischuhr In .925 Sterling Muschel & Holz

Angaben zum Objekt

Tischuhr für den Schreibtisch von Charles & Richard Comyns. Dies ist eine schöne Schreibtischuhr, die von der erstklassigen und angesehenen Silberschmiede Charles & Richard Comyns geschaffen wurde. Das Gehäuse wurde 1919 im Vereinigten Königreich in einer rechteckigen Form mit einem geschwungenen Giebel mit neoklassizistischen Mustern entworfen. Er wurde sorgfältig mit Teilen aus massivem 925er/999er Sterlingsilber, fein geschnitzten Muscheln und Zedernholz gefertigt. Er steht auf einem rechteckigen Sockel mit 4 Standfüßen und ist an der Rückseite mit einer Scharniertür versehen. Spezifikationen: Französisches Uhrwerk, mechanisch für 8 Tage und analoges Zifferblatt aus weißem Porzellan mit römischen Ziffern und blauen Breguet-Stahlzeigern. MATERIALIEN: Sterlingsilber, Emaille, Holz und Muschel. Gewicht: 691,4 Gramm, (27,22 Dwt). Maße: 152,4 mm x 63,5 mm x 82,5 mm (6 x 2,5 x 3,25 Zoll). Punzierungen: Gestempelt mit britischen Prüfzeichen; das Zeichen des Löwen für die Prüfung und Garantie des .925/.999 Sterlingsilbers, das Zeichen für die Stadt London, der gotische Buchstabe D für das Herstellungsjahr 1919, die fünfstellige Seriennummer und die Unterschrift "C&R C. A2010". Charles und Richard Comyns Sie waren ein sehr berühmter Hersteller, einer der ältesten und angesehensten britischen Silberschmiede, dessen Punzierung bis ins frühe 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann. Dieses angesehene Unternehmen der Silberschmiedekunst wurde ursprünglich von William Comyns im Jahr 1859 gegründet, als er das Geschäft von Robert Tagg, einem Angestellten von Rundell, Bridge & Co. Die Firma wurde 1885 in William Comyns & Söhne umgewandelt, als die Söhne Charles und Richard in die Partnerschaft aufgenommen wurden. Als William Comyns im Januar 1916 starb, wurde das Unternehmen 1930 in William Comyns & Sons ltd (Charles & Richard Comyns) umgewandelt, mit Richard H. Comyns als ständigem Geschäftsführer. Er schuf stets feine Qualität und fertigte Silber für andere Einzelhändler wie Tiffany & Co. in New York. Im Jahr 1953 wurde das Unternehmen von Bernard Copping aufgekauft und ist heute eine der wenigen noch existierenden Silberschmieden in London. Anmerkung: Dieses Stück wurde während der Regierungszeit von König Georg V. (1910-1936) hergestellt. Hinweis: Es ist in einem sehr guten antiken Zustand und das Gehäuse wurde vor kurzem neu lackiert. Das Uhrwerk wurde gereinigt, geölt und gewartet; es läuft einwandfrei. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Charles & Richard Comyns Tischuhr ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung gibt es keine Schäden an irgendeinem Teil. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Diese Uhr wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D032725CENK/.1111
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 8,26 cm (3,25 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1919
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Charles & Richard Comyns Tischuhr ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden an irgendeinem Teil. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Diese Uhr wurde sorgfältig inspiziert, um den Zustand zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D032725CENK/.11111stDibs: LU8303244628612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles & Richard Comyns, Londoner neoklassizistische Reise-Tischuhr aus Sterlin, 1920
Von Charles and Richard Comyns
Reisewagenuhr, entworfen von Charles & Richard Comyns. Wunderschöne kleine Reiseschreibtischuhr, hergestellt von der renommierten Silberschmiede Charles & Richard Comyns. Der Gehäus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Neoklassisch, Reiseuhren

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Rolls Royce 1927 London Art Deco Präsentation Uhr in .925 Sterling & 18Kt Gold
Von Cornelius Desormeaux Saunders and James Francis Hollings Shepherd, Rolls Royce
Eine Art-Deco-Schreibtischuhr von Rolls Royce. Dies ist eine prächtige Präsentation Schreibtisch Uhr, die von der Rolls Royce Company in London England während der Art-Deco-Periode,...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Alfred Dunhill 1928 Art Deco La Captive Squeeze Travel Clock In .925 Sterling
Von Alfred Dunhill
Art-déco-Uhr für die Reisetasche La Captive, entworfen für Alfred Dunhill. Schöne und sehr ungewöhnliche verdeckte "La Captive"-Reiseuhr, die in der Schweiz hergestellt wurde, um be...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schweizerisch, Art déco, Reiseuhren

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Stahl

CYMA 1929 Art Deco emaillierte La Captive Squeeze Reiseuhr in 925 Sterling, La Captive Squeeze
Von CYMA Watch Co.
Art déco La Captive Reisetaschenuhr entworfen von Cyma Watch Co. Dies ist eine schöne und ungewöhnliche Squeeze verdeckt "La Captive" Reise-Uhr, die in der Schweiz von der Cyma Watc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schweizerisch, Art déco, Reiseuhren

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

WRIGHT & DAVIES 1900 Guilloche emaillierte Reiseuhr aus 925 Sterlingsilber mit Emaille
Von Wright & Davies 1
Eine von Wright & Davies entworfene Uhr für den Reiseschreibtisch. Dies ist eine wunderschöne Reiseschreibtischuhr, die 1899 in London England in den Werkstätten von Wright & Davies...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Neugotik, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Silber, Sterlingsilber, Emaille

TAVANNES 1929 Art Deco Emaille La Captive Squeeze Reiseuhr in 925 Sterling, La Captive Squeeze
Art-déco-Uhr La Captive für die Reisetasche, entworfen von Tavannes Watch Co. Schöne und sehr ungewöhnliche verdeckte "La Captive"-Reiseuhr, die in der Schweiz hergestellt wurde, um...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schweizerisch, Art déco, Reiseuhren

Materialien

Gold, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Silber-Reiseuhr aus dem frühen 20. Jahrhundert von William Comyns London
Von William Comyns
Eine sehr schöne silberne Jugendstil-Kutschenuhr aus dem Jahr 1902 von William Comyns. Das doomförmige Gehäuse hat ein 4,5 cm großes emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern un...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Reiseuhren

Materialien

Silber

Art Deco Tischuhr aus dunklem Holz
Art Deco Tischuhr. Aus dunklem Holz, das an traditionelle Kaminsimsuhren erinnert. Die halbrunde Struktur verbindet sich mit den geometrischen Details an den Seiten und schafft ein G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Portugiesisch, Art déco, Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Holz

Statische Silber-Tischuhr von Richard Sapper
Von Lorenz Static 1
Diese Tischuhr, eine Ikone des zeitgenössischen Designs, gehört zur Neuauflage der spektakulären Static Table Clock, die von Richard Sapper entworfen wu...
Kategorie

2010er, Italienisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Stahl

Modernistische Uhr aus Sterlingsilber der Moderne – Simon Benney – London 2006
Diese charmante Uhr aus Sterlingsilber wurde 2006 in London von Simon Benney gepunzt. Sie verfügt über strukturierte Details und ein batteriebetriebenes Quarzwerk. Die Uhr ist 14 c...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Skandinavische Moderne, Ka...

Materialien

Sterlingsilber

Antike Standuhr aus Mahagoni im George-III-Stil, signiert Charles Shuckburgh, London
Feine antike George lll. Standuhr, signiert Charles Shuckburgh of London, mit gewölbtem Messingzifferblatt, versilbertem Ziffernring, Hilfszifferblatt, Originalzeigern, 8-Tage-Werk, ...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Messing, Sonstiges

Antike Standuhr aus Mahagoni im George-III-Stil, signiert Charles Shuckburgh, London
Feine antike George lll. Standuhr, signiert Charles Shuckburgh of London, mit gewölbtem Messingzifferblatt, versilbertem Ziffernring, Hilfszifferblatt, Originalzeigern, 8-Tage-Werk, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen