Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Doppelseitige Uhr und Beschläge im persischen Stil, Charles Stanislas MATIFAT

Angaben zum Objekt

Charles Stanislas Matifat ist der Schöpfer dieses Ensembles, das aus einer beidseitig emaillierten Bronzeuhr und einem passenden Paar großer Garnituren besteht. Die Uhr, die 1851 datiert ist und seine Signatur trägt, wurde sowohl für den europäischen Geschmack als auch für den osmanisch-persischen Markt entworfen. Dieses Modell wurde in der französischen Abteilung der Weltausstellung 1851 in London präsentiert. Die MATIFAT-Ausstellung befand sich im Herzen des Kristallpalastes und präsentierte das Pariser Kunstgewerbe aus der Mitte des 19. Die Uhr hat zwei weiße Emailzifferblätter: eines mit römischen Ziffern für die europäische Zeit (Paris oder London), das andere auf der Rückseite mit türkischen Ziffern. Durch diese doppelte Anzeige ist das Stück für verschiedene kulturelle Zeitsysteme geeignet. Etwa zu dieser Zeit entwickelte MATIFAT ein Verfahren zur Glasemaille auf Bronze, das eine sehr feine Dekoration ermöglichte. Das Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist reich mit polychromen Emaille-Motiven verziert, die von der persischen dekorativen Kunst inspiriert sind: Rankenwerk, stilisiertes Blattwerk, Rosetten und verschlungene Muster. Der durchbrochene Sockel ist mit emaillierten Wappenschildern versehen. Die beiden seitlichen Garnituren sind mit demselben Cloisonné-Emaildekor in Grün-, Blau-, Weiß- und Goldtönen versehen. Ihre komplexen architektonischen Formen und die rollenförmigen Griffe spiegeln die orientalische Ästhetik wider, die in der dekorativen Kunst der damaligen Zeit beliebt war. MATIFAT, der als einer der wichtigsten Pariser Kunstgründer seiner Zeit gilt, schuf auch dekorative Objekte wie Kronleuchter, Brunnen und Vasen. Er arbeitete mit bedeutenden Bildhauern wie Carpeaux und Frémiet zusammen und wurde von Charles Garnier geschätzt.
  • Schöpfer*in:
    Charles Matifat (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 24,5 cm (9,65 in)
  • Stil:
    Islamisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1851
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.157321stDibs: LU7662245002102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Uhr im Stil von Napoleon III. aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Diese schöne Uhr wurde in der Zeit Napoleons III. aus Porzellan und vergoldeter Bronze hergestellt. Das Porzellanzifferblatt zeigt die Stunden mit römischen Ziffern an. Sie ist mit v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Arthur WAAGEN Uhren-Set im japanischen Stil
Von Arthur WAAGEN (tätig 1869-1910). Uhrenset im japanischen Stil. Hergestellt aus Zinn. Darstellung einer in einen Kimono gekleideten jungen Frau
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Vierseitige Jules BRATEAU-Uhr auf einem hohen Sockel, 1900
Von Jules BraTeau
Unsere Uhr aus dem Jahr 1900 ist ein Hauptwerk des Bildhauers und Goldschmieds Jules Brateau. Dieser renommierte Handwerker gewann mehrere Medaillen auf Weltausstellungen. Jules Pau...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neorenaissance, Tisch- und Schreib...

Materialien

Hartzinn

Ägyptische Kaminsimsuhr im Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Georges Emile Henri Servant
Kaminsimsuhr aus patinierter und vergoldeter Bronze mit rotem und schwarzem Marmor im Stil der Ägyptischen Wiedergeburt des 19. Die Komposition zeigt eine stehende weibliche ägyptis...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Bedeutende Boulle-Intarsienuhr, 19. Jahrhundert
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Dieses außergewöhnliche Kartell stellt ein bemerkenswertes Werk aus Bronze und eine Verzierung dar, die an die Boulle-Marketerie anknüpft, die Alfred-Emmanuel Beurdeley (1847-1919) zugeschrieben werden kann, einem großen Pariser Kunsttischler der zweiten Hälfte des 19. Der Mechanismus unserer astronomischen Uhr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Louis XV Ormolu Uhr von Gille l'Ainé
Wunderschöne kleine antike Uhr im Stil Louis XV des Uhrmachers Gille l'Ainé aus dem 19. Das Zifferblatt ist mit "Gille l'Ainé, à Paris" signiert. Die geschwungenen Formen, die mit Mu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles X. Uhren und Garnituren
Von Claude Galle
Eine große Uhr aus Siena-Marmor und patinierter Bronze von Charles X. und ein passender Kandelaber. Das architektonisch anmutende Gehäuse aus Siena-Marmor hat eine patinierte Bronzeg...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Charles X. Uhren und Garnituren
5.600 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Französische Kaminuhr und Kandelaber-Garnitur im islamischen Stil des 19. Jahrhunderts
Französische Kaminsimsuhr und Kandelabergarnitur im islamischen Stil, um 1880. Die Uhr misst 13,5 x 10,5 x 6 Zoll.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Islamisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronze und Sèvres Stil Porzellan Uhr Garnitur
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Vergoldete Bronze und Sèvres-Stil Porzellan Uhr Garnitur Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe der Uhr 46cm, Breite 29cm, Tiefe 24cm Kandelaber H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Vergoldete Bronze und Sèvres Stil Porzellan Uhr Garnitur
49.316 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Garnitur-Uhrset im Stil Louis XV.
Äußerst dekorative dreiteilige Garnituruhr aus türkisfarbenem Porzellan im Louis XV-Stil mit Bronze-Doré-Beschlägen. (Türkisfarbene Foo Dogs, chinesischer Export; türkisfarbene Blume...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Louis XVI Stil Marmor und Bronze Uhr Garnitur
Die Uhr mit Lorbeerkranz und Fackelknauf über einer Uhr in einem rechteckigen Gehäuse, Bronzefüße. Zusammen mit einem Paar zweiflammiger Kandelaber.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Uhrengarnituren im Sèvres-Stil von Napoléon III.
Eine feine dreiteilige Uhrgarnitur aus Porzellan im Stil von Napoléon III. aus vergoldeter Bronze und kobaltblauem Sèvres-Grund mit Juwelen Bestehend aus einer Kaminsimsuhr und ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen