Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Eiförmige Uhr mit Emaille-Dekorationen.

Angaben zum Objekt

Eiförmige Zentraluhr aus guillochiertem Email, Sockel aus weißem Onyx. Zeitraum: erstes Viertel des 20. Jahrhunderts / letztes Viertel des 19. Unruhwerk und Remontoire-Aufzug. Mechanismus "cercle tournant" (drehender Kreis). Scheibenzifferblatt mit römischen Ziffern Im Karton Einzelheiten: Die polnische Die Gestaltung der Emaille mit den sich kreuzenden horizontalen Rändelungen ist typisch für die Kunstfertigkeit des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Die Medaillons Oben auf der Uhr, wo sie sind präsentieren drei der sieben Medaillons mit polychrome Darstellungen von Damen und Cherubinen. Die Schläge Vorhandensein von Stempeln an der Basis und in der Boden des Schildes mit den Zahlen Römer. Uhr Eierstempel. Interner Mechanismus der Eieruhr. Interner Mechanismus der Eieruhr. Uhr Eierstempel. Uhr mit SWISS-Zifferblatt. Authentizität Es gibt verschiedene Elemente, die es uns ermöglichen, die Echtheit dieser Uhr festzustellen: zunächst das Vorhandensein von Stanzungen sowohl auf dem Sockel als auch um den Metallkörper herum unter den römischen Ziffern. Die typische Rändeltechnik, die im frühen zwanzigsten Jahrhundert in Mode war. Auf dem silbernen Zifferblatt steht SWISS. Und schließlich seine Ausstellung in der Modenantiquaria nach Prüfung durch die Expertenkommission. MATERIALIEN: Zifferblatt aus silbernem Metall, restliche Oberfläche mit Metall überzogen aus guillochierter Emaille, Marmorsockel Größe der Uhr: h: 12,5 cm; B: 5,5cm h: 4,92 Zoll; I: 2,16 Zoll Abmessungen der Box: geschlossen: H: 16 cm; Breite: 11,5 cm h: 6,29 Zoll; Breite: 4,52 Zoll offen: H: 23,5 cm; Breite: 21,5 cm H: 9,25 Zoll; Breite: 8,46 Zoll *Bitte beachten Sie, dass dieses Werk noch nicht die Bescheinigung der Oberaufsichtsbehörde für das kulturelle Erbe über die freie Ausfuhr aus Italien erhalten hat. Dieses Dokument bescheinigt, dass das Werk nicht zum italienischen Kulturerbe gehört. Normalerweise beträgt die Frist für die Ausstellung von Bescheinigungen 40 Tage ab dem Datum der Bestellung: Die neue, ab 2021 geltende Gesetzgebung sieht für gemeldete Beträge unter 13 500 € kürzere Fristen vor, die im Ermessen der Expertenkommission liegen. Etwa 15 Tage. Alle Kosten für diese Maßnahme sind inbegriffen.
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Breite: 5,5 cm (2,17 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
    1200012.
  • Anbieterstandort:
    Vicenza, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9729238860902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venezianische Kommode geformt auf der Vorder- und Seiten, 18. Jahrhundert
Venezianische Kommode mit einer konturierten Form sowohl auf der Vorderseite als auch auf den Seiten, furniert in Nussbaum und Nussbaumwurzel sowohl auf der Vorderseite als auch auf ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Walnuss

Achtzehnten Jahrhundert venezianischen Spiegel in lackiertem Holz und mit Perlmutt in
Außergewöhnlicher venezianischer Spiegel aus geschnitztem, lackiertem und vergoldetem Holz. Leicht gerundetes Band mit Blattwerkdekor in polychromem Lack und Perlmutteinlagen, geschn...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Wandspiegel

Materialien

Perlmutt, Vergoldetes Holz

Italien, toskanischer Mitteltisch oder Schreibtisch aus dem XVIII. Jahrhundert
Dieser kostbare Mitteltisch aus Nussbaumwurzel mit Ahornholzintarsien auf schwarzem Grund wurde in der Toskana (Italien) um die Mitte des 18. Jahrhunderts hergestellt. Seine rechteck...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Ess- und Wohn...

Materialien

Holz, Walnuss

Italienischer Louis XVI-Mitteltisch aus Intarsienholz
Außergewöhnlicher Spieltisch aus Holz mit feinen Intarsien auf der Platte, auf der Vorderseite, auf der Rückseite und entlang aller vier pyramidenstumpfen Beine. Das ebenfalls fein ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Spieltische

Materialien

Holz

Italienischer Nachttisch oder kleines Sideboard im Louis-XVI-Stil, 1780
Von Giuseppe Maggiolini
Dieser raffinierte Nachttisch bzw. diese kleine Anrichte wurde in der Lombardei (Italien) im Neoklassizismus, gegen Ende des 18. Die Holzstruktur ist furniert und mit Intarsien in ve...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Nachttische

Materialien

Marmor

seifenblasen", Luigi Bechi (1830-1919)
seifenblasen", Luigi Bechi (1830-1919) Schönes Gemälde des bekannten Florentiner Künstlers Luigi Bechi (1830-1919). Es ist ein Werk, das transportiert den Zuschauer mit außergewöhnl...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Italian, Napoleon III., Gemälde

Materialien

Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Edwardianische Kaminuhr mit Chinoiserie-Dekoration
Edwardian Mantel Uhr in einem Bruch Bogen Fall mit erhobenen Chinoiserie Dekoration auf einem roten Grund, Gerste Twist Spalten zu beiden Seiten des Gehäuses und ruht auf pad Füße. L...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Edwardian, Kaminuhren

Materialien

Obstholz

Französische Carraige-Uhr mit Champleve-Dekor
Französische Kutschenuhr mit Messinggehäuse, abgeschrägtem Glas, kannelierten Säulen und dekorativen Laubsägearbeiten an allen drei Seiten und auf der Rückseite des Gehäuses, gekrönt...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Georgianische Standuhr mit roter Chinoiserie-Dekoration
Georgianische rot lackierte Standuhr mit vergoldetem Chinoiserie-Dekor, gemarkt William Wilson / Darlington mit Sonnenschliffdekor, Messingzifferblatt mit repoussierten Zwickeln und ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Standuhren

Materialien

Holz

Antikes Messing-Uhrset mit religiösem Dekor
Dieses dreiteilige Uhrenset aus Messing ist so gestaltet, dass es wie eine Sammlung christlicher Kirchenglocken aussieht. Die Kaminsimsuhr hat einen glockenförmigen Korpus, der auf v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Gotisch, Kaminuhren

Materialien

Messing, Emaille

Antikes Messing-Uhrset mit religiösem Dekor
7.048 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Französische Kaminuhr aus Keramik mit chinesischer Dekoration
Französische Keramikuhr mit chinesischem Dekor, auf ausladenden Füßen stehend, mit violettem und türkisfarbenem Glasurdekor und Löwenkopf-"Trage"-Henkeln, die von einem Fohund überra...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Kaminuhren

Materialien

Keramik

Französische Kaminuhr aus Keramik mit chinesischer Dekoration
Französische Keramikuhr mit chinesischem Dekor, auf ausladenden Füßen stehend, mit violettem und türkisfarbenem Glasurdekor und Löwenkopf-"Trage"-Henkeln, die von einem Fohund überra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen