Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Ein seltenes Bourdon und Richards Uhrenbarometer

2.952,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr seltenes Barometer mit Trommelgehäuse aus dem 19. Jahrhundert, von Bourdon und Richards, Paris. Das innovative Design dieser Uhr sieht vor, dass der Barometerzeiger aus der Mitte des Zeigerdorns der Uhr herausragt, so dass die Uhr und das Barometer Teil desselben Mechanismus sind, wobei das römische Zifferblatt der Uhr in das äußere Barometerzifferblatt eingesetzt ist. Das Acht-Tage-Uhrwerk wird von einer hochwertigen versilberten englischen Plattformhemmung reguliert. Die Barometerkomponente funktioniert über eine Rohrfeder, die das Uhrwerk umgibt und durch die verglaste Rückwand gut sichtbar ist. . Die Skala des Barometers ist in Zoll Quecksilber kalibriert, mit den üblichen Wetterindikatoren um das Zifferblatt herum. Der Mechanismus dieser Uhr und des Barometers beruht auf einem außergewöhnlichen Maß an Präzision, damit beides funktioniert. Die Zähne des sichelförmigen Hebels, der die Druckveränderung von der Rohrfeder über das Zentrum der Uhr auf die Anzeigenadel überträgt, sind extrem fein geschliffen. Der französische Ingenieur Eugene Bourdon (1808-1884) war ein früher Konkurrent von Lucien Vidie, dem Erfinder des Balgwerks, und erhielt 1849 ein Patent für seinen halbmondförmigen Mechanismus. Bourdon war ein produktiver Erfinder und angesehener Handwerker. Heute werden seine Barometerwerke wegen ihrer Handwerkskunst und ihrer Seltenheit geschätzt. Die Uhr ist in einer polierten Messingtrommel untergebracht und steht auf ihrem originalen ebonisierten Sockel. Das Uhrwerk und die Rückwand sind durchgehend mit den Herstellermarken gestempelt. 27cm H x 20 cm B x 10cm T (mit Ständer)
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Emaille,Glas,Stahl,Ebonisiert,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amersham, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3381stDibs: LU9135245090872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Electric Manteluhr aus vier Glas von Eureka
Ein hervorragendes Beispiel für eine Eureka-Uhr aus dem Jahr 1912. Das elektromagnetische Uhrwerk wird durch eine große, langsam schwingende bimetallische Unruh reguliert. Mit der r...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Kaminuhren

Materialien

Messing

John Leroux, London. Twin Fusee Ballon-Uhr
Von John Leroux
Eine ballonförmige Konsolen- oder Tischuhr aus dem 18. Jahrhundert von John Leroux aus Charing Cross, aus der Zeit um 1790. Das taillierte Gehäuse wird von einer Ananas aus Messing ü...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kaminuhren

Materialien

Messing

Eine sehr schöne Regency-Bibliotheksuhr
Diese Acht-Tage-Bibliotheksuhr mit einfacher Schnecke ist von ungewöhnlich kleinen Proportionen, da vier Pfeiler die beiden dicken Messingplatinen halten. Das Uhrwerk mit Ankerhemmun...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Regency, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing, Stahl

Twin Fusee-Armbanduhr von Barraud And Lund
Eine auffällige Trommelfell-Konsolenuhr von Barraud und Lund von außergewöhnlicher Qualität. Das Gehäuse ist aus gesägtem Mahagoniholz gefertigt und hat ein wunderschönes versilberte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing

Eureka Clock Company, London. Zifferblatt Uhr
Ein hervorragendes Beispiel für eine Eureka-Wanduhr aus dem Jahr 1911. Das elektromagnetische Uhrwerk wird durch eine große, langsam schwingende bimetallische Unruh reguliert. Mit d...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Edwardian, Wanduhren

Materialien

Messing, Kupfer, Stahl

Goliath Vier Glasuhr
Von Samuel Marti
Dieser außerordentlich seltene Tischregulator mit überdimensionalen Proportionen täuscht über seine Größe hinweg. Vom Uhrwerk und der Hemmung bis hin zum Pendel wurde jeder Aspekt de...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Spätviktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing, Emaille, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Duales Barometer und Uhr Pieces
Von den Einkäufern der Ann Morris Inc. handverlesen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Holz

Antikes Barometer-Endemeter, englisch, Explorer's Instrument, Hicks, viktorianisch
Dies ist ein antiker Taschenbarometer-Höhenmesser. Ein englisches Forschungsinstrument mit Eichengehäuse von Hicks of London aus der späten viktori...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eichenholz

Antike Qualitäts-Schreibtischuhr & Barometer-Set
Dies ist eine Qualität antiken Schreibtisch Uhr und Barometer-Set mit einer Qualität Eiche Gehäuse mit verzierten Messing-Montagen. Die beiden Gesichter durch ein Thermometer geteilt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Edwardian, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Kaminuhr, Barometer, Mondphase und Ewiger Kalender, 19. Jahrhundert
Eine sehr beeindruckende Kaminsimsuhr aus schwarzem belgischem Marmor aus dem 19. Jahrhundert mit einer Uhr, einem Barometer und einem Mondphasenkalender, mit klassischem Rollendekor...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Smiths-Cricklewood-Uhr aus dem späten 19. Jahrhundert
Von den Einkäufern der Ann Morris Inc. handverlesen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Viktorianisches Aneroid-Barometer aus Eichenholz – Barometer
Sn181 Spätviktorianisches Aneroidbarometer aus Eichenholz, mit Messinglünette und abgeschrägtem Glas, mit Zeiger in der Mitte, graviertem und versilbertem Zifferblatt und einem schön...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Reiseuhren

Materialien

Eichenholz