Objekte ähnlich wie Englische Bügeluhr mit versilbertem Zifferblatt, London, um 1800
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Englische Bügeluhr mit versilbertem Zifferblatt, London, um 1800
Angaben zum Objekt
Bügeluhr
London
Holz, Messing
um 1800
Abmessungen: H x B x T: 46 x 27 x 17 cm
Beschreibung:
Englische Konsolenuhr in einem ebonisierten "bell-top"-Holzgehäuse mit einem an der Oberseite angebrachten Tragegriff.
Das typische kastenförmige Gehäuse ist allseitig verglast und gibt so den Blick auf das massive Messingwerk frei.
Ausgestattet mit einem Federzug über Stahlsaiten und Schnecke läuft das Werk bei Vollaufzug etwas mehr als eine Woche. Der Gang wird durch eine Spindelhemmung und das kurze Pendel auf der Rückseite reguliert. Zu jeder vollen Stunde wird eine Glocke angeschlagen.
Das versilberte Zifferblatt in Form eines Bogens ist mit römischen Stunden- und arabischen Minutenziffern versehen. Die gebläuten Stahlzeiger sorgen dafür, dass die Zeit auf dem hellen Hintergrund gut ablesbar ist. Das Schlagwerk kann mit dem im Bogensegment befindlichen Hebel ausgeschaltet werden.
Die Signatur des Uhrmachers ist mit beeindruckender Finesse eingraviert: J. Johnson London. Obwohl die Gravuren mit schwarzem Schellack überzogen sind, lassen sich aufgrund der Feinheit der Gravuren die feinsten Kurven nur bei genauerem Hinsehen erkennen.
Bedingung:
Überholter, sehr guter Zustand. Tadellos in der Funktion.
Bitte beachten Sie die folgende Literatur:
Brian Loomes - Watchmakers and Clockmakers of the World S. 425
- Schöpfer*in:Johnson (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
- Materialien und Methoden:Messing,Versilbert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1790-1820
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Überholter, sehr guter Zustand. Tadellos in der Funktion.
- Anbieterstandort:Greven, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5419240053892
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
177 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglische Standuhr des späten 18. Jahrhunderts mit Mondphasen, Manchester, um 1780
Englische Großvateruhr mit Mondphasen aus dem späten 18.
England (Manchester)
Mahagoni
zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Abmessungen: H x B x T: 209 x 56 x 25 cm
Beschreibung:
Be...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Standuhren
Materialien
Mahagoni
Französische Directoire Pendule, schwarzer Marmor, feuervergoldete Bronze, um 1800
Antike Portaluhr
Frankreich
Marmor, Bronze, Emaille
Directoire um 1800
Abmessungen: H x B x T: 46 x 28 x 14 cm
Beschreibung:
Antike Portalu...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Kaminuhren
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze
19. Jahrhundert Tischuhr mit Kalender, ebonisiertes Holz, Frankreich, um 1840-1860
Antike Kaminsimsuhr mit Kalender aus ebonisiertem Holz.
Frankreich
Holz, Messing
Mitte des 19. Jahrhunderts
Abmessungen: H x B x T: 37 x 22 x 17 cm
Beschreibung:
Französi...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Holz
Reiseuhr des 19. Jahrhunderts mit Wiederholung, Kutschenuhr, Pendule de Voyage
Reiseuhr mit Wiederholung
Frankreich
Messing
19. Jahrhundert
Abmessungen: H x B x T: 11 x 7,5 x 4,5 cm
Beschreibung:
Kleine Reiseuhr, sogenannte Offiziersuhr, Kutschenuhr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Reiseuhren
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Kaminsimsuhr "Astronomie", Frankreich um 1830
Antike Kaminsimsuhr zum Thema Astronomie
Frankreich
Bronze
Karl X. um 1830
Abmessungen: H x B x T: 48 x 19 x 10 cm
Beschreibung:
Außergewöhnliche und schön gearbeitete Bronze-Kami...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Tisch- und Schreibtisch...
Materialien
Bronze
Schottische Standuhr, hergestellt von William Spark, Aberdeen, um 1820
Standuhr George III mit versilbertem Zifferblatt
Schottland (Aberdeen)
Mahagoni
Georg III. um 1820
Abmessungen: H x B x T: 222 x 47 x 23 cm
Beschreibung:
Schöne antike schottische...
Kategorie
Antik, 1820er, Schottisch, George III., Standuhren
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Miniature Single Fusee Bracket Clock von William Johnston, Strand, London
Von Johnson
Eine extrem kleine Uhr mit einer Schnecke in einem Mahagonigehäuse mit Wellenschliff. Das achttägige Uhrwerk mit halber Totganghemmung und T-Bar-Pendel mit Feststellvorrichtung ist w...
Kategorie
Antik, 1830er, Englisch, William IV., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing, Goldbronze
Englische Fusee-Armbanduhr aus Mahagoni im Regency-Stil von Memmes, London
Regency-Konsolenuhr in einem gewölbten Gehäuse mit Messingintarsien und Zierleisten, seitlichen Tragegriffen und auf vier Messingkugelfüßen stehend.
Bemaltes Zifferblatt mit römi...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Frühviktorianisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni
Englische Reiseuhr aus Silber und Schildpatt in Form einer Halterung
Eine gute englische edwardianische Silber- und Schildpatt-Karrenuhr mit Buckelrückseite. Mit einem französischen 8-Tage-Werk mit Ankerhemmung. Zifferblatt aus Porzellan. Gepunzt für ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Silber
Ebonisierte englische Konsolenuhr aus der Zeit George II. von Thomas Wagstaffe, London
George-II-Konsolenuhr von Thomas Wagstaffe, London
Ebonisiertes Glockengehäuse mit aufklappbarem Messing-Tragegriff, das auf einem erhöhten Sockel und vier Stelzfüßen ruht. Oberer...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George II., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Obstholz
Edwardianische Mahagoni-Armbanduhr, Dent, London
Von Dent
Edwardian Double Fusee Bracket Clock, Dent, London
Edwardian Konsole Uhr in einem Mahagoni-Bogen oben Gehäuse mit eingefügten Frontplatte in Messing ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni
Englische Fusee-Armbanduhr aus Mahagoni aus der Zeit George III. von William Chater, London
George III Konsolenuhr.
Wunderschönes Mahagoni-Gehäuse mit einer Kuppel, die von einem "Ananas"-Finial gekrönt wird, reichlich mit Messing eingelegt, seitlichen Fischschuppen und floralen Tragegriffen, das Gehäuse steht auf Kugelfüßen.
Hochwertiges fünfsäuliges Acht-Tage-Werk mit Doppelsicherung, das die Stunden auf eine große versilberte Glocke schlägt.
Bemaltes Zifferblatt mit römischen Ziffern und der Aufschrift "W.Chater, London". C.1810
Watchmakers and Clockmakers of the World von Brian Loomes listet William Chater als in London von 1805-1844 tätig auf. Ein Beispiel für eine seiner Uhren findet sich in Richard Barders informativem Buch "The Georgian Bracket Clock...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni