Objekte ähnlich wie George II, teilweise vergoldete, scharlachrote, japanische Chinoiserie-Tischuhr von William Creak
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
George II, teilweise vergoldete, scharlachrote, japanische Chinoiserie-Tischuhr von William Creak
22.837,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese englische Tischuhr aus der Zeit Georgs II. des 18. Jahrhunderts besteht aus einem scharlachroten und paketvergoldeten rechteckigen Gehäuse mit aufwändigem Chinoiserie-Dekor und durchbrochenen Bünden an den Seiten. Das Gehäuse ruht auf einem geformten Sockel mit einer geformten Schürze und Klammerfüßen. Es hat eine umgekehrte Glocke mit einem herunterklappbaren Messinggriff, der von vier vasenförmigen Endstücken flankiert wird, sowie eine mit Blattwerk gravierte Rückenplatte. Die Tür öffnet sich auf einem Messingzifferblatt mit durchbrochenem Bogen, das einen römischen Ziffernring mit arabischen Minuten aufweist, mit vergoldeten, blattgeschmückten Zwickeln an den Ecken und einem Hilfszifferblatt mit Schlag und Stille im Bogen. Die mattierte Mitte zeigt eine Datumsöffnung sowie die Signatur des bekannten britischen Uhrmachers William Creak in einer Kartusche. Diese Uhr wurde um 1760 entworfen, als europäische Handwerker unter dem Einfluss der aus China importierten Seiden- und Lackwaren ihre eigenen phantasievollen Versionen des Ostens schufen. Der charakteristische Rokoko-Stil dieser prächtigen paketvergoldeten und mit Scharlach überzogenen Tischuhr aus der Zeit von George II. mit ihren exquisiten Chinoiserie-Motiven von Maden inmitten von Landschaften, Hoho-Vögeln und traditionellen Häusern würde jedem Raum sofort ein Gefühl von Geschichte und Reisen verleihen.
- Maße:Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Stil:George II. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1760
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Altersgerechte Abnutzung. Bitte sehen Sie sich die verschiedenen Fotos an.
- Anbieterstandort:Palm Desert, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU166123809732
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
40 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Desert, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeorge III Späte scharlachrote lange Thomas Moore-Uhr mit Japanglasur
Eine spätere scharlachrote, japonierte Standuhr unter George III., Thomas Moore, Ipswich. Die gewölbte Haube wird von Messingzierleisten mit gespreizten Adlerflügeln über einer vergl...
Kategorie
Antik, 1770er, Englisch, George III., Wanduhren
Materialien
Vergoldetes Holz
Portico-Uhr aus blauem Pailletten-Marmor mit Goldbronze-Montierung im Stil Louis XVI.
Louis XVI Portikusuhr aus blauem Turquin-Marmor mit Ormolu-Montierung, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Kaminuhren
Materialien
Marmor
Obelisk-Kaminuhr im Stil Louis XVI. des 19. Jahrhunderts aus weißem Marmor mit Goldbronzebeschlägen
Französische Kaminuhr aus weißem Marmor in Form eines Obelisken mit Ormolu-Verzierungen im Stil Louis XVI. Das Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern und durchbrochenen vergoldeten ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Empire Empire-Kaminuhr aus Goldbronze und bemalter Bronze des 19. Jahrhunderts mit jungen Matrosen
Eine Empire-Simsuhr aus Ormolu und bemalter Bronze, die Jean-Simon Deverberie zugeschrieben wird. Das runde Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und arabischen 15-Minuten-Teilungen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
Chinesischer vergoldeter Chinoiserie-Schminktisch-Spiegel mit Serpentinenfront
Ein eleganter chinesischer Chinoiserie-Spiegel mit Schlangenfront und vergoldetem Dekor, schwarz lackiert, als Frisiertisch. Dies ist ein schönes Beispiel für ein Damenfrisiertisch-A...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Tischspiegel
Elegantes William IV Cellarette aus vergoldeter Bronze
Elegantes Cellarette aus vergoldeter Bronze von Wilhelm IV., 2. Quartal des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Weinkühler
Materialien
Vergoldetes Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rote verzierte Chinoiserie-Uhr, Mitte des 20. Jahrhunderts
Diese schöne Uhr, die spätere französische Werke enthält, ist mit Szenen aus dem asiatischen Landleben verziert. Er hat einen dekorativen Messinggriff, Endstücke, Gesicht und Beine. ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, George III., Uhren
Materialien
Holz
Rote Chinoiserie-Tischuhr, Französisch
19. Jahrhundert Rote französische Chinoiserie-Tischuhr. Die Uhr hat ein Messingwerk mit dem Stempel "France" und ist mit vergoldeten Pagoden, Blumen und Vögeln auf dunkelrotem Hinter...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Tisch- und Schr...
Materialien
Holz
Englische antike rote Chinoiserie-Wanduhr mit sechs Schalen als Hängeleuchte, um 1830
EINE FEINE SPÄTE GEORGE III ROT LACKIERTE CHINOISERIE VERZIERTE WANDUHR MIT SECHS GLOCKEN
Stroud, England, um 1830 Zifferblatt mit Gravur "Rich'd Camm / Stroud" mit einem läutenden...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Wanduhren
Materialien
Messing, Stahl
Englische rot lackierte Chinoiserie-Etuiuhr mit hohem Gehäuse, 19. Jahrhundert
Schöne rot lackierte Standuhr aus dem 19. Jahrhundert mit Chinoiserie-Design. Die Uhr hat ein Londoner Uhrwerk von George Tyler. Ein atemberaubendes Stück!
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Standuhren
Materialien
Holz
Rote Chinoiserie-Uhr aus dem 18. Jahrhundert George II
Dies ist eine hübsche Uhr mit Chinoiserie-Dekor. Es funktioniert nicht.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Standuhren
Materialien
Glas, Holz, Farbe
Wunderschöne englische Chinoiserie-Grandfather-Uhr aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Englische Großvateruhr in roter Chinoiserie aus dem späten 18. und frühen 19. Messingzifferblatt mit der Aufschrift Jan Chater. Arbeitsbedingung. Schöne Details und Farben. Wunderbar...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Standuhren
Materialien
Metall