Objekte ähnlich wie Schönes transparentes elektrisches ATO-Glas-Pendelleuchter, Art Deco, Frankreich, um 1930
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Schönes transparentes elektrisches ATO-Glas-Pendelleuchter, Art Deco, Frankreich, um 1930
Angaben zum Objekt
Außergewöhnliche elektrische Uhr (mit einer runden Standard-LR14-Batterie betrieben) im Art-Déco-Stil, transparentes Glas mit rundem, vernickeltem Gehäuse auf einem dreistufigen Glassockel, mit verchromten Metallbeschlägen und Rahmen.
Das typische Art-Déco-Zifferblatt ist transparent und zeigt die Bewegung des elektromagnetischen Pendels in einer doppelten Kreiseinfassung. Die Zeiger sind geometrisch geformt, charakteristisch für die Zeit und die dokumentierten Modelle von Léon HATOT.
Gezeichnet "Ato".
In gutem Zustand, funktioniert mit Unterbrechungen.
Elektrisches Uhrwerk mit Batterie, Hebel zur Aktivierung des Pendels.
ATO ist eine prestigeträchtige Uhrenmarke, die von Léon Hatot (1883-1953) gegründet wurde. Von 1895 bis 1898 wurde er an der École Nationale d'Horlogerie de Besançon ausgebildet. Erst 1905 begann er mit der Herstellung und Gravur von Uhrengehäusen aus Edelmetallen. Zwischen 1918 und 1919 baute er die Fabrik für "Uhren und Schmuck" auf, die sich auf Luxusuhren spezialisierte. 1923 wandte er sich der Entwicklung der Uhrmacherei zu und arbeitete mit dem Ingenieur Marius Lavet, einem Absolventen der École supérieure d'Électricité, zusammen. Danach begann er mit der Produktion von elektrischen Uhren, die ab 1923 unter der Marke ATO vertrieben wurden. Zwei Jahre später, im Jahr 1925, gewann er den Grand Prix des Kunstgewerbes. Léon Hatot gilt als einer der Pioniere im Bereich hochwertiger elektrischer Uhren.
H : 34 cm, B : 30 cm, T : 12 cm.
- Zugeschrieben:Léon Hatot
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Repariert: In gutem Zustand, funktioniert mit Unterbrechungen. Elektrisches Uhrwerk mit Batterie, Hebel zur Aktivierung des Pendels. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 3301stDibs: LU1012838636862
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
69 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Aquarell von Boris Lacroix, Frankreich, Art Déco, um 1930
Von Jean Boris Lacroix
Originalaquarell von Boris Lacroix (1902-1984), das Elemente der Architektur, ein Boot und das Meer darstellt.
Tapetendesign aus der Zeit des Art déco.
Auf der Rückseite gestempel...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
Hervorragender Schreibtisch mit Pergamentbezug von Primavera, Art déco, Frankreich, 1930er Jahre
Von Primavera
Prächtiger Art-Deco-Schreibtisch/Sekretär von Primavera. Es besteht aus einer Buchenholzstruktur, alle Seiten sind vollständig mit Leder (Pergament) überzogen. Alle Ecken sind mit ve...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtische
Materialien
Chrom
Modernistisches Tisch-Mittelteil der Moderne von Boris Lacroix, Art déco, Frankreich, 1930er Jahre
Von Jean Boris Lacroix
Dieses Glastablett kann als Tischdekoration verwendet werden. Es wurde von Boris Lacroix in den 1930er Jahren entworfen und ist ein sehr schönes Beispiel für den französischen Modern...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tafelaufsätze
Materialien
Metall
Atemberaubendes Paar modernistischer Sessel, Art Deco, Frankreich, um 1927
Dieses Paar modernistischer Sessel ist von erstaunlicher Modernität und Kreativität!
Es wurde in einem Geschäftsmann-Club in Longwy, einer Industriestadt im Norden Frankreichs, verw...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sessel
Materialien
Bugholz
Jaeger-LeCoultre, Tischuhr, Modell "Atmos Brevets Reutter", Nr. 9066
Von Jaeger-LeCoultre
Jaeger-LeCoultre, 1833 von Antoine LeCoultre in der Schweiz gegründet, ist ein renommierter Hersteller von Uhren. Im Jahr 1903 gründete Jacques-David LeCoultre zusammen mit Edmond Ja...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schweizerisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Chrom
Marcel COARD (1889 - 1975), seltener Konsolentisch, signiert, Art Deco, Frankreich, 1930er Jahre
Von Marcel Coard
Marcel Coard (1889-1974) war ein bekannter französischer Designer und Dekorateur der 1930er Jahre. Er erlangte Anerkennung für seine raffinierten Möbel, die Schlichtheit mit dem Reic...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Konsolentische
Materialien
Marmor, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ATO Französische Art-Déco-Wanduhr, 1920
Von Léon Hatot
Französische Art-Déco-Wanduhr von ATO (Paris), Frankreich, 1920. Holz und Metall. Der Rahmen ist aus Holz gefertigt und ahmt das Metall nach. Originale externe Einstellschrauben. Höh...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Wanduhren
Materialien
Metall
Art-Déco-Uhr und Obelisken im ägyptischen Revival-Stil von ATO
Von Léon Hatot
Erstaunliche Art Deco Ägypter Französisch Mantel Uhr des Elektrouhrenherstellers ATO aus Besançon, Frankreich. Smaragdfarbener Onix aus Brasilien über schwarzem belgischem Marmork...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kaminuhren
Materialien
Onyx, Belgischer schwarzer Marmor
2.127 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Léon Hatot 'ATO' Opaleszierende Glas-Manteluhr
Von Léon Hatot, ATO
Eine geschwungene Art-Déco-Simsuhr von Léon Hatot (ATO).
Nr. 78289, hergestellt ca. 1935.
Aus opalisierendem Glas mit erhabenen Art-Déco-Ziffern, innerer Minutenanzeige und Sta...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Uhren
Materialien
Glas
2.500 $ / Set
ATO-Kaminuhr im Art déco-Stil
Von ATO
ATO-Uhr im Art-Deco-Stil auf einem dreistufigen Bakelit-Sockel, der ein Glaszifferblatt mit verchromten Ziffern im Art-Deco-Stil und einen verchromten Ziffernring trägt.
Das Uhr...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Kaminuhren
Materialien
Chrom
1930 Art Deco Pendel Zinn und Portor Marmor
Art Deco 1930 Pendeltänzerin in regelt auf Marmorsockel portor Bewegung des Pendels zu überarbeiten oder zu reparieren.
Kategorie
Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Zink
Electric Mantle-Uhr von Smiths aus blauem Glas und Messing im Art déco-Stil, um 1930
Von Smiths English Clock Systems
Große und seltene und atemberaubende Art Deco blaues Glas, Messing Elektrische Mantle Uhr. Diese Uhr ist ein absoluter Genuss. Diese glamouröse Uhr verfügt über eine Messinglünette m...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischu...
Materialien
Messing, Chrom