Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Seltene Tischuhr mit graviertem „Tintenfass“ aus Messing aus dem 19. Jahrhundert, Thomas Cole zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Eine ungewöhnliche "Tintenfass"-Tischuhr Zuschreibung an Thomas Cole Aus vergoldetem Messing gefertigt, erhebt sich die Neuheit auf einem gedrechselten, ebonisierten Sockel, der mit einer konkaven, mit geometrischem Bandwerk gravierten Messingschale versehen ist; ein zentraler Sockel trägt das Tintenfass, dessen Äußeres in entsprechender Weise fein graviert ist und das sich öffnet, um ein Tintenfass aus geschliffenem Glas freizugeben, dessen Deckel mit einem gravierten, versilberten Zifferblatt versehen ist, dessen gebläute Stahlzeiger mit Fleur de Lys die Stunden in römischen Ziffern und die Minuten über einen Ziffernring anzeigen; das Uhrwerk hat ein Gehwerk, eine Ankerhemmung und eine Stahlunruh. Mit einer Präsentationsinschrift für James MacHenry aus dem Jahr 1883. Um 1860 Abmessungen: H: 10 in / 25,5 cm Das originelle Design dieser Uhr reiht sich ein in eine kleine Anzahl anderer ungewöhnlicher Uhren von Thomas Cole. Nach Ansicht von J.B. Hawkins: "Es besteht kein Zweifel daran, dass die Fertigstellung dieser Uhren viele Jahre gedauert hat, und zwar unter ständiger Aufsicht, um den unglaublich hohen Standard zu gewährleisten."
  • Zugeschrieben:
    Thomas Cole (Clockmaker) (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,4 cm (10 in)Durchmesser: 25,4 cm (10 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1860
  • Zustand:
    Repariert: Unser Experte für Uhrenkonservierung und -restaurierung hat das Uhrwerk und das Gehäuse gewartet, um zu gewährleisten, dass die Uhr in einwandfreiem Zustand ist. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 96581stDibs: LU954726461062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große ovale Tischuhr aus vergoldetem Messing mit Gravur von Thomas Cole
Von Thomas Cole (Clockmaker)
Eine große ovale Strebenuhr Von Thomas Cole Das aus vergoldetem Messing gefertigte Gehäuse ist so dünn wie möglich, durchgehend fein graviert, von beträchtlicher ovaler Größe und...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Coromandelfarbene, furnierte, jahrhundertealte Uhr von Thomas Cole, 19. Jahrhundert, sehr selten
Von Thomas Cole (Clockmaker), Achille Brocot
Hervorragende Koromandel-furnierte Manteluhr Das Gehäuse ist aus sehr gut ausgearbeitetem Koromandel gefertigt, der ein Höchstmaß an dekorativer Wirkung bietet, mit Akzenten aus v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing, Goldbronze

Reiseuhr aus handbemaltem, graviertem und vergoldetem Messing, 19. Jahrhundert
Eine schöne Kutschenuhr Das gravierte, vergoldete Gehäuse erhebt sich auf einem spitz zulaufenden Sockel und ist mit elliptischen, polychrom emaillierten Plaketten an der Frontpla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Große vergoldete Skelettuhr aus dem 19. Jahrhundert, Evans of Handsworth zugeschrieben
Von William F. Evans of Handsworth
Eine außergewöhnliche und große Skelettuhr Evans of Handsworth zugeschrieben Der mehrstöckige durchbrochene vergoldete Messingrahmen der Skelettuhr nach dem Vorbild des berühmten Yo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Frühe Dreibein-Tischuhr von Thomas Cole mit Glaskuppel
Eine außergewöhnliche rustikale Dreibein-Tischuhr von Thomas Cole Wiederverkauft von E. White aus London Der kreisförmige, mit grünem Samt verkleidete Sockel trägt drei in gleic...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing, Goldbronze, Bronze

Seltene Ormolu-Elefantenuhr aus dem 19. Jahrhundert im Louis XV.-Stil
Eine wichtige Manteluhr 'à l'éléphant' im Stil von Louis XV. Die Manteluhr ist aus vergoldeter, handziselierter und brünierter Bronze mit patinierten Details gefertigt und steht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Dreibein-Tisch- Regulator-Uhr von Thomas Cole, vertrieben von Hunt & Roskell
Von Thomas Cole (Clockmaker)
Feine englische Dreibein-Tischregulatoruhr von Thomas Cole, mit integriertem Thermometer und Barometer, verkauft von Hunt & Roskell, London Auf dem Zifferblatt signiert für den Einz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Messing, Bronze, Stahl

Strut-Uhr in der Art von Thomas Cole von Howell, James & Co.
Von Thomas Cole (Clockmaker)
Diese schöne Schreibtischuhr ist eine seltene Strebenuhr in Form einer vergoldeten Muschel, mit einem gedrechselten, versilberten römischen Zifferblatt hinter einem abgeschrägten Gla...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Neobarock, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Goldbronze

Seth Thomas, amerikanische Wanduhr, 19. Jahrhundert
Von Seth Thomas Clock Company
Wanduhr aus Palisanderholz, verziert mit einem Spiegel und einem Vogel, gemalt in der Technik der Fixierung unter Glas im unteren Teil. Sie trägt die Labels des Herstellers Seth T...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Wanduhren

Materialien

Holz

Einzelner Fusee Carriage Zeitmesser von Thomas Cole und James Cole, vertrieben von Hunt
Von Thomas Cole (Clockmaker)
Eine Miniatur-Kutschenuhr von Thomas Cole und seinem Bruder James Fergusson Cole. Das Acht-Tage-Uhrwerk mit einfacher Schnecke und englischer Ankerhemmung. Das Gehäuse ist mit der "...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, William IV., Reiseuhren

Materialien

Messing, Stahl, Goldbronze

19. Jahrhundert Vergoldetes Messing Tisch Mantle Uhr
Manteluhr aus vergoldetem Messing des frühen 19. Jahrhunderts mit Glashaube. Dekor aus Laub, Pfeilen und Bogen. Gekrönt von einem Engel mit Leier. Die Glaskuppel hat es schön geschüt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Tisch- und Schreibtis...

Materialien

Bronze

Mitte des 19. Jahrhunderts Seth Thomas Ogee Regaluhr
Diese exquisite Seth Thomas Ogee-Regaluhr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, die in Thomaston, Connecticut, hergestellt wurde, zeigt die raffinierte Handwerkskunst eines der renommi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanischer Imperiali...

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen