Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Vasenuhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts, Set

7.195,50 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese etruskische vasenförmige Kaminuhr aus Bronze mit vergoldeten Elementen und brauner Patina stammt aus der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Der Empire-Stil basierte auf Elementen des Römischen Reiches und seiner Kultur, die ab dem 18. Jahrhundert wiederentdeckt worden waren. Bronze war das wichtigste MATERIAL für Uhren im Empire-Stil, und sowohl die Patina- als auch die Ormolu-Technik wurden in dieser Zeit ausgiebig für Verzierungen verwendet. Die meisten Uhrengehäuse wurden vollständig in Bronze gegossen, andere wurden mit einem Steinsockel aus Marmor, Alabaster, Porphyr oder Malachit kombiniert. Vasenförmige Uhren wurden oft mit dem kontrastreichen Design von vergoldeter und patinierter Bronze kombiniert. Das in der Vase angebrachte Zifferblatt; die Henkel nehmen gewöhnlich verschiedene Formen an: geflügelte Figuren, Schwanenhälse, Widderköpfe, Chimären usw. Viele Modelle dieser Uhren sind auch aus Porzellan gefertigt, vor allem aus Sèvres oder Paris, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts als französische Porzellansorten wiederbelebt wurden. Die Struktur dieser schönen Uhr im Empire-Stil besteht aus einer braun patinierten Bronzevase und vergoldeten Akzentteilen. Die Henkel aus Ormolu sind aus dem Schwanenhals geformt, der unten mit einer Palmette abgeschlossen ist, die an die fächerförmigen Blätter einer Palme erinnert. Das große, weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten verfügt über zart vergoldete Zeiger. Das Zifferblatt ist von einem vergoldeten Rahmen mit vielen raffinierten Details umgeben. Ein Zweig mit Blättern und Beeren aus Ormolu, der x-förmig gekreuzt und mit einem gewellten Band gebunden ist, krönt das Zifferblatt. Außerdem ist unter dem Zifferblatt ein Blumenkranz angebracht, der oben mit einer großen Schleife gebunden ist. Hinter der Vase ist ein schwingendes Pendel mit einem Sonnenschliffkopf angebracht. Die Vase steht auf einem vergoldeten, quadratischen Sockel, auf dem sich Anthemion-Motive mit Geißblatt-Reliefs abwechseln, über vier runden Füßen. LITERATUR Ein identisches Modell dieser Uhr findet sich in Pierre Kjellberg, "La Pendule Française du Moyen Age au XXe Siècle", 1997, S. 378, pl. C ,mit kleinen Änderungen. BIBLIOGRAPHIE Pierre Kjellberg, "La Pendule Française du Moyen Age au XXe Siècle", 1997, S. 372-378.
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-1860
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Die Uhr ist in einem ausgezeichneten und perfekt funktionierenden Zustand. Außerdem wurde sie kürzlich von einem professionellen Uhrmacher gereinigt und gewartet. Die Uhr ist in einem ausgezeichneten und perfekt funktionierenden Zustand. Außerdem wurde sie kürzlich von einem professionellen Uhrmacher gereinigt und gewartet.
  • Anbieterstandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5826227423222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Clock and vase Set 19th Century Louis Philippe Charles X style with 8-song
This antique clock set is a luxurious masterpiece, perfect for adding elegance to hotel lobbies, grand living rooms, spacious hallways, and museums. The set comprises a mantel clock ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Malachit, Bronze

Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert Empire
Figurale Kaminsimsuhr signiert "Al. dre Destape Palais Royal" Die bronzene figurale Kaminuhr, die einen der mythischen Helden - Orpheus - darstellt, stammt aus der Empirezeit. Die U...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr im Stil des Empire des 19. Jahrhunderts
Diese Uhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Grandeur des Empire-Stils. Sie hat einen rechteckigen Sockel mit vier Beinen, die mit feinen Mustern...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Bonieris À Paris
Diese elegante Kaminsimsuhr ist ein echtes Sammlerstück. Das wunderschön geformte Gehäuse aus vergoldeter Bronze ist mit zarten Details wie Blumengirlanden und Putten verziert. Die z...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts
Diese markante Kaminuhr ist ein schönes Beispiel für den Empire-Stil, eine Epoche, die sich durch ihre Grandeur und die Inspiration durch die klassische Antike auszeichnet. Die Uhr z...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Galle, Rue Vivienne À Paris
Dies ist eine schöne antike Französisch Empire Mantel Uhr wurde aus vergoldeter Bronze und Marmor gemacht. Die Uhr steht auf einem rechteckigen Marmorsockel mit vier Beinen in Form e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tischuhr Empire Frankreich
Eine Tischuhr, hergestellt in Frankreich während des Kaiserreichs 1790-1820. Hergestellt aus geschwärztem Holz und gebrannter, vergoldeter Bronze. Godronned Urne-Formation, Löwe Mask...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Französisches, vom Empire beeinflusstes Uhrenset, 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender Uhrensatz aus grünem Marmor im Empire-Stil des 19. Die gewölbte Uhr hat ein weißes Emailzifferblatt, ein achttägiges Schlagwerk, vergoldete Ormolu-Beschläge, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Uhrengarnituren des 19. Jahrhunderts
Von FRENCH CLICHE
Dreiteilige Uhrengarnitur, bestehend aus einem Paar 3-flammiger Ormolou-Kandelaber. Von Putten auf Marmorsäulen mit achteckigen Sockeln gehalten. Der Marmor ist mit fein gegossenen B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tisch- und Sch...

Materialien

Marmor, Goldbronze

Außergewöhnliche hochwertige antike viktorianische Uhren-Garantie
Hervorragende Qualität antiken viktorianischen Uhr Garnitur, mit Zinnfigur Dekoration mit einer Figur eines Mädchens hält ein Vogelnest, und zwei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Messing, Zink

Vasenuhr aus patinierter Bronze und Goldbronze im französischen Empire-Stil
Französisch Empire patinierte Bronze und Ormolu Vase Uhr. Ungewöhnliches Design auf einem achtseitigen Ormolu-Sockel, dessen Vorder- und Rückseite Längsseiten sind. Der Sockel ruht a...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Orologio a Vaso Francia Primo Quarto XIX Secolo
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Orologio a vaso in bronzo dorato poggiante su un plinto ornato con motivi a foglie susseguenti poggiante su quattro piedini a sfera. Der Korpus in der charakteristischen Forma ist mi...
Kategorie

Antik, 1820s, French, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze