Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Vasenuhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts, Set

Angaben zum Objekt

Diese etruskische vasenförmige Kaminuhr aus Bronze mit vergoldeten Elementen und brauner Patina stammt aus der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts. Der Empire-Stil basierte auf Elementen des Römischen Reiches und seiner Kultur, die ab dem 18. Jahrhundert wiederentdeckt worden waren. Bronze war das wichtigste MATERIAL für Uhren im Empire-Stil, und sowohl die Patina- als auch die Ormolu-Technik wurden in dieser Zeit ausgiebig für Verzierungen verwendet. Die meisten Uhrengehäuse wurden vollständig in Bronze gegossen, andere wurden mit einem Steinsockel aus Marmor, Alabaster, Porphyr oder Malachit kombiniert. Vasenförmige Uhren wurden oft mit dem kontrastreichen Design von vergoldeter und patinierter Bronze kombiniert. Das in der Vase angebrachte Zifferblatt; die Henkel nehmen gewöhnlich verschiedene Formen an: geflügelte Figuren, Schwanenhälse, Widderköpfe, Chimären usw. Viele Modelle dieser Uhren sind auch aus Porzellan gefertigt, vor allem aus Sèvres oder Paris, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts als französische Porzellansorten wiederbelebt wurden. Die Struktur dieser schönen Uhr im Empire-Stil besteht aus einer braun patinierten Bronzevase und vergoldeten Akzentteilen. Die Henkel aus Ormolu sind aus dem Schwanenhals geformt, der unten mit einer Palmette abgeschlossen ist, die an die fächerförmigen Blätter einer Palme erinnert. Das große, weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten verfügt über zart vergoldete Zeiger. Das Zifferblatt ist von einem vergoldeten Rahmen mit vielen raffinierten Details umgeben. Ein Zweig mit Blättern und Beeren aus Ormolu, der x-förmig gekreuzt und mit einem gewellten Band gebunden ist, krönt das Zifferblatt. Außerdem ist unter dem Zifferblatt ein Blumenkranz angebracht, der oben mit einer großen Schleife gebunden ist. Hinter der Vase ist ein schwingendes Pendel mit einem Sonnenschliffkopf angebracht. Die Vase steht auf einem vergoldeten, quadratischen Sockel, auf dem sich Anthemion-Motive mit Geißblatt-Reliefs abwechseln, über vier runden Füßen. LITERATUR Ein identisches Modell dieser Uhr findet sich in Pierre Kjellberg, "La Pendule Française du Moyen Age au XXe Siècle", 1997, S. 378, pl. C ,mit kleinen Änderungen. BIBLIOGRAPHIE Pierre Kjellberg, "La Pendule Française du Moyen Age au XXe Siècle", 1997, S. 372-378.
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-1860
  • Zustand:
    Neu verkabelt: Die Uhr ist in einem ausgezeichneten und perfekt funktionierenden Zustand. Außerdem wurde sie kürzlich von einem professionellen Uhrmacher gereinigt und gewartet. Die Uhr ist in einem ausgezeichneten und perfekt funktionierenden Zustand. Außerdem wurde sie kürzlich von einem professionellen Uhrmacher gereinigt und gewartet.
  • Anbieterstandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5826227423222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert Empire
Figurale Kaminsimsuhr signiert "Al. dre Destape Palais Royal" Die bronzene figurale Kaminuhr, die einen der mythischen Helden - Orpheus - darstellt, stammt aus der Empirezeit. Die U...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr im Stil des Empire des 19. Jahrhunderts
Diese Uhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Grandeur des Empire-Stils. Sie hat einen rechteckigen Sockel mit vier Beinen, die mit feinen Mustern...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminsimsuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Hartmann À Paris
Eine außergewöhnliche Kaminsimsuhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts von Hartmann à Paris, sorgfältig aus vergoldeter Bronze gefertigt. Das feine weiße Emailzifferblatt mit römisch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von LeRoy à Paris
Eine prächtige Kaminuhr im Empire-Stil aus dem 19. Jahrhundert, signiert von dem geschätzten Uhrmacher LeRoy à Paris. Dieser Zeitmesser strahlt klassische Eleganz aus, denn er zeigt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Cérés À Paris
Empire-Uhr signiert à Paris Die Kaminuhr besteht aus vergoldeter Bronze und stellt Ceres als Göttin der Fruchtbarkeit, der Landwirtschaft, der Getreideernte und der mütterlichen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr im Stil des 19. Jahrhunderts Empire von Lefevre De Belle
Diese elegante Kaminsimsuhr ist ein schönes Beispiel für die Handwerkskunst der Regency-Ära und zeichnet sich durch ihre raffinierten Linien und klassischen Motive aus. Die Uhr hat e...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Uhrenset im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr beeindruckendes und hochwertiges Uhrenset im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts. Ein Paar geflügelte Frauenfiguren, die einen fünfarmigen Kandelaber mit Blattwer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

19th Century Empire Style Clock
Von Medaille D'Argent
Uhr im Empire-Stil mit vergoldeter Bronze und Marmor. Gestempelte Medaille D'argental Vincenti Uhr, 1855. Die Uhr ist in gutem Zustand.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Uhr im Empire-Stil des 19. Jahrhundert
uhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Holz

Französische Portico-Uhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
französische Portikusuhr im Empire-Stil des 19. Diese Uhr im Empire-Stil ist mit Carrara-Marmor, geschliffenem Glas, Bronze-Akzenten und einem Kristall-Regulator ausgestattet. Unt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Standuhr im Empire-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Beeindruckende Standuhr aus Mahagoni mit vergoldeten und geschnitzten dekorativen Bronzeelementen wie phantastischen Tieren, rautenförmigen Mustern, Rankenwerk und Blattwerk. Diese S...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Empire, Standuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Französisches, vom Empire beeinflusstes Uhrenset, 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender Uhrensatz aus grünem Marmor im Empire-Stil des 19. Die gewölbte Uhr hat ein weißes Emailzifferblatt, ein achttägiges Schlagwerk, vergoldete Ormolu-Beschläge, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen