Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Wiener Emaille-Tischuhr Silber Nacre Emaille Onyx Halbedelsteine Steine

Angaben zum Objekt

Wunderschöne Wiener Emaille-Tischuhr - hergestellt aus: -- Silber -- Perlmutt -- Emaille (hervorragend ziseliert) -- onyx -- Halbedelsteine Achtung! Die Tischuhr ist teilweise vergoldet ! Hergestellt um 1870 Tischuhr auf rechteckiger Platte, die auf vier Füßen in Form von Akanthusblättern befestigt ist / das Zifferblatt wird von einem runden Rahmen eingefasst, der zwischen einem Säulenpaar seinen festen Platz hat. - Bitte beachten Sie die feinsten Ornamente, die aus verschiedenen dekorativen Schnitzereien bestehen! Wien wurde zu einem Zentrum der Produktion feinster emaillierter Gegenstände aus Silber und Kupfer, als ab 1850 anstelle der mittelalterlichen Stadtmauer die Wiener Ringstraße geplant und gebaut wurde. - Die Bandbreite der Produktion von Emailleartikeln war groß - sie umfasste Tafelaufsätze und Pokale, Tisch- und Kaminuhren, Paravents mit emaillierten Miniaturdekorationen, Schnupftabakdosen und viele andere Luxusartikel - sehr oft verziert mit Silberrahmen, Kristallelementen und Edelsteinen. Größe: Höhe 23,5 cm / 9,25 Zoll Größe der Basis (einschließlich Füße) 15,5 x 10,5 cm / 6,10 x 4,13 Zoll Tiefe 10,5 cm / 4,13 Zoll Sehr guter Zustand / es sind keine Schäden vorhanden. Das Uhrwerk ist in funktionsfähigem Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Viennese Manufactory (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 15,5 cm (6,1 in)Tiefe: 10,5 cm (4,13 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    SEHR GUTER ZUSTAND / ES SIND KEINE SCHÄDEN VORHANDEN. DAS UHRWERK IST IN BETRIEBSBEREITEM ZUSTAND.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014416742271

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung aus Wiener Silber, um 1880
Von Viennese Manufactory
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters: Flacher, rechteckiger Korpus, der das Musikwerk enthält, auf vier an den Ecken angebrachten, reich verzierten ...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Malachit, Amethyst, Vergoldung, Emaille, Silber

Wiener Silber- Historicismus-Splendour-Uhr mit Musikbewegung aus Wiener Silber, um 1880
Von Hermann Ratzersdorfer, Viennese Manufactory, Herman Boehm
Kunstvoll verzierte silberne vergoldete Tischuhr eines Wiener Meisters: Der Grundkörper aus Silber, der das Musikwerk enthält, steht auf vier Volutenfüßen über einem quadratischen ...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Amethyst, Edelsteinmix, Silber, Vergoldung, Emaille

Wiener Biedermeier Skelett-Jahresuhr mit Spielwerk, ca. 1840
Von Viennese Manufactory
Feinste Wiener Handwerkskunst: Unter der originalen Glaskuppel der ebonisierte ovale Holzsockel auf vier Stollenfüßen, mit Spielwerk, das automatisch zur vollen Stunde spielt, Holzkö...
Kategorie

Antik, 1840er, Österreichisch, Biedermeier, Kaminuhren

Materialien

Messing

Wiener Empire-Portaluhr mit Karyatiden und vergoldeten Beschlägen, um 1810
Von Viennese Manufactory
Komplette Wiener Uhr auf sechs gedrungenen Kugelfüßen aus Alabaster, architektonisch gegliedertes Holzgehäuse mit Fruchtholzfurnieren in Form eines Portals, davor Stufen, flankiert v...
Kategorie

Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Sterlingsilber

Materialien

Alabaster, Messing

Meissener Kaminsims-Tischuhr Bronze Porzellan Herbst Kaendler, um 1745
Von Johann Joachim Kaendler
Meissener prächtige Rokoko Kamin- / Tischuhr aus vergoldeter / vergoldeter Bronze, exzellent verziert mit skulptierten Figuren aus Porzellan. Manufaktur: Meissen Gepunzt: Blaue Meis...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Messing, Bronze, Emaille

Französische Goldbronze-Tischuhr, Bacchant auf Weinfass sitzend, Paris, um 1840
Feuervergoldete Bronze-Tischuhr: ein kindlicher Bacchanal sitzt auf einem Weinfass unter einer gewölbten Weinlaube, in den Händen hält er Weintrauben und ein Weinglas, auf einem oval...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schminktischuhr aus Schweizer Silber und Emaille, um 1900
Schweizer Tischuhr aus Silber und Emaille, um 1900 Schöne silberne Reiseuhr mit silbernen Streben auf der Rückseite, die sich zum Verpacken zusammenklappen lassen. Mit grünem Lorbe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schweizerisch, Viktorianisch, Reiseuhren

Materialien

Silber, Emaille

Antike Wiener Tischuhr aus Silber und Emaille
Diese österreichische Tischuhr aus dem 19. Jahrhundert ist aus Silber und in der aufwendigen Champlevel-Technik gefertigt. Der Sockel der Uhr besteht aus einer halbkugelförmigen Kupp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Tisch- und ...

Materialien

Silber, Emaille

Viktorianische Wiener Uhr aus Nussbaumholz
Sn2498 Wiener Uhr aus viktorianischem Nussbaumholz mit emailliertem Zifferblatt mit römischen Ziffern, originalen Zeigern und Sekundenzeiger (der Sekunde...
Kategorie

Antik, 1870er, Europäisch, Viktorianisch, Wanduhren

Materialien

Walnuss

Figurales Uhren-Set aus vergoldeter und versilberter Bronze, Onyx und Emaille aus der Zeit Napoleons III.
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Napoleon III. Vergoldete und versilberte Bronze, Onyx und Champlevé-Emaille, dreiteilige figurale Uhrengarnitur. Von Eugène Cornu für die Société des Marbres Onyx d'Algerie, die Figu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Onyx, Bronze, Emaille, Goldbronze

Onyx- und Emaille-Tischuhr von J.E. Caldwell
Der Art-Déco-Stil ist in dieser bezaubernden Tischuhr von J.E. wunderschön umgesetzt. Caldwell. Das vergoldete, wunderschön in Nachtblau und Seladongrün emaillierte Zifferblatt trägt...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Onyx, Emaille

Italienische emaillierte Sterlingsilber-Tischuhr des 20. Jahrhunderts
Von Salimbeni
achteckige Art-déco-Tischuhr cm. 10x10 in 925/1000 vergoldetem Silber mit durchscheinendem schwarz-rotem, gebrannten Emaille auf Guilloch, Schweizer mechanisches Skelettwerk, Aufzug ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Art déco, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Sterlingsilber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen