Objekte ähnlich wie Englische Laternenuhr für das Osmanische Reich, 1730
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Englische Laternenuhr für das Osmanische Reich, 1730
Angaben zum Objekt
Eine schöne englische Laternenuhr aus Messing und Eisen aus dem 18. Unterschrift: William Kipling, London Die Uhr besteht aus gehenden und schlagenden Zügen, sowie einem Wecker und wird durch Bleigewichte angetrieben. Der vordere Bund ist reichhaltig verziert. Die Ecken und der obere Teil des Zifferblatts sind reich verziert. Ungewöhnlich ist, dass auch die Seitenbünde graviert sind.
Diese Laternenuhr für das Osmanische Reich wurde von dem Londoner Uhrmacher William Kipling für das Osmanische Reich geschaffen, das im 17. Jahrhundert den größten Teil Osteuropas sowie Teile Asiens und Gebiete rund um das Mittelmeer, einschließlich Nordafrika, umfasste. Eine Handvoll Londoner Uhrmacher, darunter William Kipling, spezialisierten sich auf Uhren für diesen Exportmarkt. In diesen Gegenden waren die Laternenuhren besonders beliebt.
Die Uhren, darunter auch diese, waren mit so genannten türkischen Ziffern versehen, einer Form des klassischen Arabisch, die im größten Teil des Osmanischen Reiches bekannt war.
Über den Schöpfer, William Kipling, ist viel bekannt. Er wurde 1680 oder 1681 in Nordengland geboren und ging 1695 bei dem Uhrmacher Thomas Johnson in London in die Lehre. 1702 beendete Kipling seine Ausbildung und blieb noch drei Jahre lang im Dienst seines Meisters. Ab 1705 war er bis ca. 1742 als Uhrmacher selbstständig tätig. Seine Werkstatt befand sich in der Broad Street, Ratcliffe Cross, London.
Quelle: Brian Loomes
Maße: Höhe 36 cm, Breite 26 cm, Tiefe 18 cm.
- Schöpfer*in:William Kipling (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
- Stil:Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:Mittelamerika
- Zeitalter:1730–1739
- Herstellungsjahr:1730
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Rijssen, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU2436322178202
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
2.100 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Rijssen, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1 der 3 Einbaubeleuchtungssessel aus Eisen und klarem Glas von Limburg
Von Glashütte Limburg
Diese achteckige Glasleuchte wird von Glashütte Limburg in den 1960er Jahren in Deutschland hergestellt. Schöne Handwerkskunst. Die Leuchte aus kunstvollem Klarglas ist mit einer E27...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Messing
1 der 2 Pendelleuchten von Carlo Nason für Mazzega
Von Carlo Nason
1 der 2 Pendelleuchten von Carlo Nason für Mazzega.
Vier kristallklare und geräucherte Blätter bilden dieses schöne Stück aus dickem handgefertigtem Murano-Glas.
Maße: H 43 cm (16.9...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...
Materialien
Chrom
2.518 $ / Objekt
1 der 2 Rauch-Pendelleuchten von Carlo Nason für Mazzega
Von Mazzega, Carlo Nason
Schöne Mitte des Jahrhunderts Carlo Nason für Mazzega floral Anhänger in klar und geräuchert Murano Glas.
Vier einzelne Murano-Glasblätter auf einem Metallrahmen montiert. Mit schwar...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Materialien
Metall
2.117 $ / Objekt
1 der 4 Wall Lights von Carl Fagerlund für Orrefors, 1960er Jahre
Von Orrefors, Carl Fagerlund
Fantastisches Paar schöner Wandleuchten aus strukturiertem Glas von Carl Fagerlund für Orrefors aus der Mitte des Jahrhunderts.
Höhe: 28 cm / 11 Zoll Breite: 11,5 cm / 4.5 Zoll Tief...
Kategorie
Vintage, 1960er, Österreichisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
1 der 4 Wall Lights von Carl Fagerlund für Orrefors, 1960er Jahre
Von Carl Fagerlund, Orrefors
1 von 4 Wandleuchten aus strukturiertem Glas von Carl Fagerlund für Orrefors aus der Mitte des Jahrhunderts.
Maße: Höhe: 28 cm / 11 Zoll Breite: 11,5 cm / 4,5 Zoll Tiefe: 7 cm / 2,8...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Wandleuchten
Materialien
Messing
1 der 2 großen Keramik-Tischlampen für Soholm, Dänemark 1960er Jahre
Von Soholm Pottery
Schöne Keramik-Tischlampe von Haico Nietzsche für Soholm, Dänemark 1960er Jahre. Kombiniert mit einem individuellen Lampenschirm.
Der beigefarbene Keramiksockel hat eine subtile kon...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Brutalismus, Tischlampen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Viktorianische Laternenuhr
Von Winterhalder and Hofmeier
Viktorianische Laternenuhr mit schön durchbrochenen Bünden, die von einer großen Glocke mit zentralem Abschluss gekrönt werden.
Versilberter Ziffernring mit römischen Ziffern und fei...
Kategorie
Antik, 1890er, Deutsch, Viktorianisch, Kaminuhren
Materialien
Messing
4.723 $
The Astronomy Lesson French Empire Manteluhr
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus französischem Empire-Ormolu zeigt die ikonische neoklassizistische Genreszene, die auch als "Astronomiestunde" bezeichnet wird. Ein beliebtes Motiv i...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Emaille, Goldbronze
Englische Laternenuhr aus dem 17. Jahrhundert von Ignatius Huggeford
Englische Laternenuhr aus dem 17. Jahrhundert, von dem historisch bedeutenden Londoner Uhrmacher Ignatius Huggeford...
Hervorzuheben ist, dass Ignatius Huggeford die erste erhaltene...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, Charles II., Kaminuhren
Materialien
Messing
Französische Empire-Uhr, die als „Die Bibliotheksuhr“ bezeichnet wird
Ein seltenes Modell einer französischen Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze mit dem Titel "Die Bibliothek". Es zeigt einen Jungen und ein Mädchen in klassischer Kleidung, die fleißig i...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
6.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Uhr des französischen Kaiserreichs
Eine sehr fein gegossene Uhr aus vergoldeter Bronze, die Psyche bei ihrer Toilette darstellt. Der spiegelnde Spiegel aus polierter Bronze und die Tatsache, dass jedes Element einzeln...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Uhren
Materialien
Goldbronze
Empire Mantel Clock
An Exquisite Period Empire Clock, featuring Cupid (in patinated bronze) with his bow & arrow, next to him a quiver & torch. The body of the clock with bas relier decoration and anthe...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Europäisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
6.250 $