Objekte ähnlich wie Große Cartel-Uhr im Louis-Quinze-Stil mit Konsole, "Crosnier à Paris", 19.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Große Cartel-Uhr im Louis-Quinze-Stil mit Konsole, "Crosnier à Paris", 19.
15.470 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese prächtige Pendeluhr im Stil Ludwigs XV. aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch kunstvolle Boulle-Marketerie und feuervergoldete Bronzeapplikationen in Form von Rocaille, Muscheldekor, Pfauenmotiven und Drehstangen aus. Gekrönt wird das Gehäuse von einem vollplastischen Engel, der eine Trompete spielt. Das Zifferblatt besteht aus zwölf Emailkartuschen mit römischen Ziffern; in der Mitte befindet sich ein Relief mit der Darstellung des Sonnenkönigs. Unter dem Zifferblatt befindet sich in einer weiteren emaillierten Kartusche die Signatur "Crosnier à Paris".
Antoine Crosnier wurde am 13. Januar 1732 in Paris geboren. Er eröffnete seine Werkstatt in der Rue Saint-Honoré im Jahr 1759 und erhielt 1763 den Titel "maître-horloger". Crosnier arbeitete mit renommierten Kunsthandwerkern seiner Zeit zusammen, darunter die Bronzegießer Robert und Jean-Baptiste Osmond sowie die Kunsttischler Jean-Pierre Latz und Balthazar Lieutaud. Heute befinden sich seine Uhren in bedeutenden Sammlungen auf der ganzen Welt, wie der Royal Collection im Vereinigten Königreich, dem Musée Nissim de Camondo und Waddesdon Manor.
- Maße:Höhe: 136 cm (53,55 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
- Stil:Louis XV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mitte des 19. Jahrhunderts
- Zustand:Neu lackiert.
- Anbieterstandort:Greding, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 063-0229_W1stDibs: LU1014243828282
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
504 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 16 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Greding / Röckenhofen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLouis Quinze Grand Cartel Pendule mit Konsole, sig. Balthazar Lieutaud & Joffro
Von Balthazar Lieutaud
Große Kartelluhr, signiert von Joffroy von Besançon (Uhrmacher, tätig um 1760) und Balthazar Lieutaud (ébéniste, 1720-1780), mit einem emaillierten Zifferblatt mit römischen Ziffern ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze, Emaille
Französische Portikusuhr, signiert Cellier A Paris, 19.
Kleine Portikusuhr aus grauem Marmor mit vergoldeten Applikationen. Das zylindrische Werk wird von zwei Säulen umschlossen, über denen ein figuraler Aufsatz in Form eines sitzenden C...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Marmor, Bronze, Emaille
Wiener Portaluhr, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Eine elegante Wiener Portaluhr, die auf einem rechteckigen Mahagonisockel ruht. Das ebonisierte Gehäuse ist reich mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen verziert. Die Uhr wird von ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Louis Seize Kaminuhr in vergoldetem Holzgehäuse, Ende des 18. Jahrhunderts
Louis Seize Kaminsimsuhr oder Pendule, in einem vergoldeten Holzgehäuse mit durchbrochenen Ringen und einem runden Gehäuse. Das Design zeigt eine junge, unbekleidete Frau, die sich d...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Messing
Barocke Wanduhr aus dem Barock in einem Biedermeier-Etui, 18./19. Jahrhundert
A "marriage" combining a Baroque bronze wall clock with a Biedermeier case in the form of a temple. The case, crafted from birch, merges the ornate design of the Baroque period with ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Biedermeier, Wanduhren
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus vergoldetem Holz von Karl X., Frankreich 1830er Jahre
Feuervergoldete Bronze-Manteluhr mit amphorenförmigem Gehäuse auf achteckigem Sockel und applizierten Verzierungen in Form von Ähren, Velarien, Lorbeerkränzen und Schmetterlingen. Da...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cartel-Uhr und Konsole mit Boulle-Marketerie und vergoldeter Bronze, Louis XV-Periode
Kartell mit einem Sockel aus Boulle-Marketerie und vergoldeter Bronze. Die vergoldete Bronze in bewegtem Blattwerk und Blumenranken ist im Rocaille-Stil gehalten. Der runde Rahmen au...
Kategorie
Antik, 1750er, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze
Große figurale Cartel Uhr, nach einem Entwurf von Gilles-Marie Oppenord
Eine wichtige und äußerst seltene große figurale Kartelluhr nach einem Design von Gilles-Marie Oppenord.
Jahrhundert nach einer Zeichnung von Gilles-Marie Oppenord (1685-1742), Dir...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren
Materialien
Goldbronze
Louis XV.-Kaminuhr mit Boulle-Intarsien aus dem XVIII. Jahrhundert
Cartel aus der Louis XV Periode in braunem Schildpatt und mit Messing eingelegt signiert in Emaille Jean Louis Delisle in Paris und auf der Bewegung, schlägt die Stunden und halben S...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Messing, Bronze
Kaminuhr aus Schildpatt und Goldbronze aus der Louis XV.-Periode des 18. Jahrhunderts
Eine große und wichtige Französisch 18. Jahrhundert Louis XV Zeitraum Schildpatt und Ormolu Boulle Kartell Uhr unterzeichnet Le Faucheur, A Paris. Die Uhr steht auf dem originalen Au...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Goldbronze
Carteluhr aus Goldbronze im Louis XIV.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine beeindruckende und hochwertige französische Kartelluhr aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XIV. und Ormolu. Die Uhr steht auf ihrem originalen Wandständer mit einem hübschen, mit ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Wanduhren
Materialien
Goldbronze
Französische Louis XIV.-Stil-Kaminuhr, signiert F.Lesage Paris, 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende Französisch 19. Jahrhundert Louis XIV st. Schildpatt, Messing und Ormolu Cartel Uhr unterzeichnet F.Lesage Paris. Die schöne Uhr steht auf ihrem originalen Träger...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tisch- und Schreibtisch...
Materialien
Messing, Goldbronze