Objekte ähnlich wie Große orientalische Musikbilduhr nach Krafft
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Große orientalische Musikbilduhr nach Krafft
Angaben zum Objekt
Große orientalistische Spieluhr nach Krafft
Kontinental, Mitte des 19. Jahrhunderts
Höhe 111cm, Breite 112cm, Tiefe 16cm
Diese bemerkenswerte orientalische Spieluhr, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa hergestellt wurde, wurde speziell für den osmanischen Markt entworfen.
Das Herzstück ist eine wunderschön bemalte Metalltafel, die von den Werken Johann Peter Kraffts (Österreicher, 1708-1856) inspiriert ist. Es stellt eine Szene dar, die auf "Zrínyis Angriff von der Festung Szigetvár" basiert, Kraffts Meisterwerk von 1825, das die osmanische Belagerung von 1566 in Ungarn illustriert. Im Gegensatz zum Original werden in dieser Interpretation sanftere Pastelltöne verwendet, die eher eine verträumte, ätherische Atmosphäre schaffen als eine dramatische. Das außergewöhnliche Talent des Künstlers zeigt sich in den akribischen Details, die in allen Teilen des Gemäldes zu sehen sind, von den architektonischen Details bis zu den Gesichtern der Figuren.
Das Gemälde ist elegant in einen kunstvoll geschnitzten Rahmen aus Goldholz eingefasst, in den eine Uhr integriert ist. Das vom Rokoko inspirierte Dekor, das durch C-Rollen und florale Muster gekennzeichnet ist, verleiht dem Stück einen Hauch von Opulenz. Das weiße Emailzifferblatt mit den schwarzen römischen Ziffern ist ein praktischer und dekorativer Blickfang.
Auf der Rückseite verrät ein altes Papieretikett die Musikauswahl, die in den Mechanismus der Uhr eingebaut ist, was den Reiz der Uhr noch erhöht.
Diese außergewöhnliche Antiquität ist ein seltener und sammelwürdiger Schatz, der hohe Kunst, komplizierte Handwerkskunst und musikalischen Einfallsreichtum vereint.
- Maße:Höhe: 111 cm (43,71 in)Breite: 112 cm (44,1 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mitte des 19. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 175941stDibs: LU956342817052
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1975
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
409 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationInternational Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße österreichische Ormolu-Musikuhr im Barockstil mit Musikuhr
Große österreichische Spieluhr im Barockstil mit Ormolu
Österreich, frühes 19. Jahrhundert
Gesamthöhe: 211cm
Uhr: Höhe 135cm, Breite 86cm, Tiefe 52
Ständer: Höhe 76cm, Breite 81c...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Standuhren
Materialien
Goldbronze
130.355 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike französische Kaminuhr im orientalistischen Stil aus Goldbronze
Diese auffällige und detailreiche Kaminsimsuhr ist ganz aus Ormolu gefertigt und wird von der Figur eines orientalischen Adligen gekrönt. Er trägt die für den Ort und die Zeit typisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französische Musikautomatenuhr aus dem 19. Jahrhundert
Diese schöne, antike Kaminuhr wurde von dem berühmten Pariser Automatenbauer Xavier Tharin (Franzose, tätig Mitte des 19. Jahrhunderts) aus ebonisiertem Holz gefertigt. Das Ziffernbl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Orientalisches Uhrenset aus Ormolu und Cloisonné́-Email
Bestehend aus einer zentralen Uhr mit zwei flankierenden Vasen, das Gehäuse mit zentralen und seitlichen Platten mit Blumen und Reihern verziert, die beiden Vasen ähnlich dekoriert.
...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze, Emaille
16.294 $ / Set
Seltene orientalische Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze von Denière et Fils
Von Jean-François Denière
Seltene orientalische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Denière et Fils
Französisch, um 1830
Maße: Höhe 54cm, Breite 40cm, Tiefe 18cm
Diese schöne Kaminsimsuhr ist aus vergold...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
13.035 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Rokoko-Sockeluhr aus Mahagoni und vergoldeter Bronze, nach Riesener
Von Jean-Henri Riesener, Paul Garnier
Diese exquisite Sockeluhr aus vergoldeter Bronze ist das Werk des berühmten französischen Uhrmachers Paul Garnier (1801-1861). Garnier arbeitete in der ersten Hälfte des 19. Jahrhund...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Standuhren
Materialien
Goldbronze
59.746 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Spieluhr Automaton Bilderuhr
Eine der erstaunlichsten Uhren, die wir je erworben haben, die weit mehr bietet, als man auf den ersten Blick sieht. Dieses unglaubliche Kunstwerk verbindet die Schönheit eines Gemäl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Wanduhren
Materialien
Farbe
Musik-Bilderuhr aus dem 19. Jahrhundert
Eine große, detailreiche Spieluhr. Das Ölgemälde auf Leinwand zeigt eine Dorfszene in Europa mit einem Herrenhaus, Bergen bei Sonnenuntergang im Hintergrund, einem ruhigen See und ei...
Kategorie
Antik, 1850er, Europäisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Vergoldetes Holz
Chimes of Normandy Musikuhr
Chimes of Normandy Musikuhr
Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Uhr "Chimes of Normandy" ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst und der Holzbearbeitung. Mit ihren komplizierten Laubsäge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Eichenholz
38.500 $
Spätgeorgianische Musiktischuhr aus Mahagoni
Eine spätgeorgianische Tischspieluhr
Von Thomas Roskell
Das gut patinierte, geschnitzte Mahagonigehäuse hat einen kannelierten und blattgeschnitzten Pagodenaufsatz, der von einer...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Tisch- und Schreibtis...
Materialien
Mahagoni
18. Jahrhundert Rokoko-Gehäuse-Spieluhr
Außergewöhnliche und ungewöhnlich große Rokoko-Spieluhr aus dem 18. Jahrhundert mit 15 Glocken und Schlagglocke. Dreiteiliges Gehäuse, rundes Porzellanzifferblatt mit römischen und a...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Dänisch, Rokoko, Standuhren
Materialien
Messing
Musiker Großvater-Uhr geschnitztes Standuhr John Boyd Glasgow
Sie sehen hier eine große Standuhr mit einem kunstvoll geschnitzten langen Gehäuse
Der Hersteller ist John Boyd aus Glasgow, Schottland, wie auf der Vorderseite vermerkt.
Sehen Sie s...
Kategorie
Vintage, 1980er, Standuhren
Materialien
Holz