Objekte ähnlich wie Übertopf Ø 22cm Übertopf von Villeroy & Boch Dresden Art Deco Modell " Steiermark "
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Übertopf Ø 22cm Übertopf von Villeroy & Boch Dresden Art Deco Modell " Steiermark "
Angaben zum Objekt
Übertopf Pflanzgefäß
von Villeroy & Boch Dresden
Art Deco
Modell " Steiermark "
Design Zeitraum 1930s
Produktionszeitraum 1930s
handbemalt
Land der Herstellung Deutschland
MARKIERT: ja (siehe Fotos)
:-: in ausgezeichnetem Zustand :-:
Ø : 22cm ~ Höhe: 17cm ~ Gewicht: 1324 grs
Um eine sichere Ankunft zu gewährleisten, ist dieser Artikel in einer super-sicheren Verpackung verpackt.
(bis zu 5 kg)
Villeroy & Boch-Produktion in Dresden von 1906 bis 1939
Daten und Fakten:
1906: Dritte Deutsche Kunstgewerbeausstellung in Dresden. Die Besonderheit war der Wintergarten der ersten Industriehalle, der von Max Hans Kühne entworfen wurde. Tafeln mit den gleichen Motiven befanden sich bis 1994 in der Ofenhalle des Werksgeländes in der Leipziger Straße. Villeroy & Boch erhielt die Staatsmedaille in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Baukeramik.
Heinrich Ruppe war von 1907 bis 1920 Direktor in Dresden. Zuvor war er von 1900 bis 1907 Direktor in Wallerfangen gewesen.
Im Jahr 1923 wurde Dresden zum neuen Sitz der Generaldirektion und löste Mettlach ab. Nach dem Ersten Weltkrieg war das Saarland 15 Jahre lang vom Deutschen Reich getrennt.
Am 29. Oktober 1923 wurde die Dresdner Steingutfabrik als Branch der Villeroy & Boch A. G. mit Sitz in Breslau eingetragen.
Im Jahr 1928 war Dresden der Standort. Der erste Direktor war: Dr. Hans Lehmann, Dresden.
1928 wurde Luitwin von Boch-Galhau die Ehrendoktorwürde durch den Rektor der Technischen Hochschule Dresden verliehen.
Im Jahr 1930 wurde Michael Röscher Direktor der Generaldirektion Dresden.
Im Oktober 1930 wurde die Dresdner Steingutfabrik geschlossen und modernisiert.
Im Januar 1931 wurde die Produktion mit modernisierter Technik und einer um fast 40 % reduzierten Belegschaft wieder aufgenommen.
Im Jahr 1931 wurde Dr. Rudolf Sies kaufmännischer Leiter in Dresden.
Im Jahr 1932 wurde Michael Röscher, Direktor der Generaldirektion Dresden, in den Vorstand der Villeroy & Boch Keramische Werke AG berufen.
Franz von Papen ist aus dem Vorstand der Villeroy & Boch Keramische Werke AG ausgeschieden und hat das Amt des Bundeskanzlers übernommen.
Fritz Kreikemeier war vom 1. Januar bis zum 27. April als Nachfolger von Dr. Sies kaufmännischer Direktor in Dresden.
1934 wurde Paul Graeben zum kaufmännischen Direktor der Steingutfabrik Dresden ernannt, eine Position, die er bis zum 31. Dezember 1942 innehatte.
1935 wurde die Generaldirektion Dresden der Villeroy & Boch Keramische Werke AG nach Mettlach verlagert und mit der dortigen Generaldirektion zusammengelegt.
*~* Ihr Vergnügen ist unser de-lite *~*
- Schöpfer*in:Villeroy & Boch (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 17 cm (6,7 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930-1938
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Landshut, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU8587241875922
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
20 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bodenkirchen , Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGIANT Übertopf-Pflanzgefäß 1950er Jahre von Huber Roethe Landshut, Mid-Century-Kunstkeramik
Von Huber-Roethe
RIESEN
Übertopf Pflanzgefäß 1950er Jahre
von Huber Roethe Landshut (dort sind wir ansässig)
Kunstkeramik aus der Mitte des Jahrhunderts
Design Zeit...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Töpferwaren, Keramik
SET aus Übertopf und Vase aus der Mitte des Jahrhunderts, beide mit einzigartiger Glanzglasur
Landshuter Künstler Peter Landesberger
Übertopf und eine passende Vase
1960s
Messungen:
Übertopf: Höhe : 18cm ~ Ø 22cm ~ Gewicht: 1422 grs
Vase : Höhe: 22cm ~ Ø 14cm ~ Gewicht: 8...
Kategorie
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Set aus Art déco-Vase + Obstteller ~ beide ähnlich grüner schwarzer atemberaubender Blendung
schön elegant kunstvoll italienisch deutsch Art Deco
Satz von einer Art-Deco-Vase und einem Obstteller
Design Zeitraum 1925 bis 1940
Produktionszeitraum um 1935
Land der Herst...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Vasen
Materialien
Töpferwaren
STRAIGHT classic art deco SOFA Dresden um 1930 oder. Stoff - Holz nachgearbeitet
""~!~** GERADE **~!~**
Dieses klassische Art-Déco-Sofa wurde in den 1930er Jahren im Raum Dresden hergestellt.
Seine Form ist ziemlich einzigartig und sehr gut proportioniert
Sein...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Sofas
Materialien
Holz, Stoff, Buchenholz
3.461 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
MODERN ART Bodenvase KISS-KISS 2006 von einem berühmten deutschen Töpfer
Diese riesige und schwere Bodenvase ART wurde 2006 von einem renommierten Künstler hergestellt, dessen Name mir nicht mehr einfällt.
... nennen wir die Vase KISS-KISS ...
Höhe: 48cm...
Kategorie
Anfang der 2000er, Deutsch, Moderne, Vasen
Materialien
Töpferwaren
SET von 2 Vasen aus Keramik Ende der 60er Jahre von Barbara Lampe :: Anton Lang Oberammergau
"Set aus zwei meisterhaft gefertigten Vasen von Barbara Lampe, der Enkelin des Firmengründers Anton Lang aus Oberammergau (17. Januar 1875 - 30. Mai 1938), einem deutschen Studiotöpf...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von zwei außergewöhnlich seltenen Sezession-Vasen Villeroy Boch 1910 Dresden Deutschland
Von Villeroy & Boch
Außergewöhnliches Vasenpaar im Sezessionsstil, Originale aus der Zeit des Jugendstils, hergestellt um 1910 von der berühmten Manufaktur Villeroy und Boch, Dresden, Deutschland.
Die ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Jugendstil, Vasen
Materialien
Keramik
Mehrfarbige Vintage-Kunstglasvase aus Kunstglas von Villeroy & Boch, 1990er Jahre
Von Villeroy & Boch
Schöne mehrfarbige Kunstglasvase Soliflores "Jewels" von Villeroy & Boch. Aus geschliffenem Glas mit rutschfestem, satiniertem Band. Originalmarke auf dem Sockel.
Kategorie
1990er, Italienisch, Serviergeschirr aus Kristall
Materialien
Glaskunst
Villeroy & Boch-Glasvase (Handgefertigt)
Von Villeroy & Boch
Handgefertigte birnenförmige Glasvase von Villeroy & Boch. Herstellermarke auf dem Sockel eingraviert. Weinfarbenes Glas mit einer organischen Form. Zur Verwendung als dekoratives od...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Glas
168 $ / Set
Blaue Vase aus Keramik von Villeroy & Boch, 19. Jahrhundert
Von Villeroy & Boch
Die blaue Keramikvase ist ein dekoratives Objekt, das im 19. Jahrhundert von Villeroy & Boch hergestellt wurde.
Elegante Vase, die eine Landschaft mit einer Mühle darstellt.
Ausge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Vasen
Materialien
Keramik
Parianische Vase von Villeroy & Boch aus dem 19. Jahrhundert
Von Villeroy & Boch
Antike Keramikvase von Villeroy & Boch aus Deutschland. Diese Vase besteht aus vierfarbiger Parian-Keramik mit applizierten Figuren auf jeder Seite und netzartig durchbrochenem Rand ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Vasen
Materialien
Keramik
Königsblaue und vergoldete Jugendstil-Jardinière „Taiping“ in Königsblau, Villeroy & Boch, 1900er Jahre
Von Villeroy & Boch
Schöne antike Jugendstil-Jardiniere aus der absolut seltenen ''Taiping''-Serie von Villeroy & Boch, Mettlach, Deutschland, um 1900.
Königsblau, handdekoriert und teilweise vergoldet,...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Porzellan
692 $ Angebotspreis
20 % Rabatt