Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antike ca 1730 Qing Dynasty Chinesische Porzellanschale Amsterdams Bont

670,40 €Einschließlich MwSt.
838 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sharing mit Ihnen diese sehr schön holländischen dekoriert chinesischen Porzellan Yongzheng Schüssel. Es handelt sich um eine Porzellanschale aus Jingdezhen aus der Zeit um 1710-1730. Später in Holland dekoriert. Es gibt auch anhua (versteckte Dekoration) an der Außenwand. Obwohl in Europa allgemein angenommen wird, dass es sich bei dieser Szene um eine erotische Geschichte mit gestohlenen Früchten handelt, könnte es sich bei den Früchten mit der großen runden Form A um Orangen und nicht um Kirschen oder Äpfel handeln. Einigen Autoren zufolge könnte das Paar Prinz Wilhelm IV. von Oranien und seine Frau Anne, Tochter von Georg II. von England, und die gemeinsamen Orangen darstellen. Höchstwahrscheinlich ist es eine Kombination aus diesen beiden Elementen. Das wäre ein Zeichen für ihre eheliche Harmonie und auch für die Harmonie zwischen ihnen und dem niederländischen Volk. Diese Interpretation könnte eine Variante des Designs "Der Kirschpflücker" oder "Der Apfelpflücker" erklären, das auf fünf chinesischen Punschschalen, einer Teekanne, zwei Milchkannen und einer Schale zu sehen ist, die Mitte des 18. Jahrhunderts in Holland dekoriert wurden, wobei die Szene nur die Dame mit dem Obstkorb zeigt; diese befinden sich im Henry Francis du Pont Museum Winterthur. Es wurde vorgeschlagen, dass diese Szene eine Anspielung auf die Jahre 1751-1759 sein könnte, als Anne als Regentin für ihren Sohn William allein gelassen wurde, was durch die Orangenfrucht symbolisiert wird. Eine Schale mit einer vergleichbaren übermalten Szene des verliebten Paares und einer ähnlichen Bordüre aus hängenden Lappen unter dem inneren Rand befindet sich im Museu-Escola de Artes Decorativas Portuguesas in Lissabon (Inv. Nr. 594)7; eine weitere ist bei Hartog abgebildet. Weitere Beispiele finden Sie in den folgenden Einträgen Nr. 68, 69 und 70. Eine andere Version dieser Szene, die eine europäische Stadt mit Bergen und fliegenden Vögeln in der Ferne links vom Paar zeigt, ist auf Stücken eines Teeservices zu sehen, das in Holland um 1740 mit roter, blauer, grüner und violetter Emaille bemalt wurde und sich im Centraal Museum in Utrecht befindet.9 Die Schale, die Teeschalen und die Kaffeetasse dieses Services sind auf der Innenseite mit einer Miniaturlandschaft mit schwimmenden Enten im Vordergrund eines Dorfes verziert. Eine Schale mit einer ähnlichen Szene befindet sich in der Reeves Center Collection der Washington and Lee University.10 Untertasse mit einer ähnlichen Szene wie in der Centraal Collection Bedingung Perfekter Zustand. Größe: 11.1x5.5CM DurchmesserxHöhe Zeitraum 18. Jahrhundert Qing (1661 - 1912)
  • Maße:
    Höhe: 11 cm (4,34 in)Durchmesser: 5,5 cm (2,17 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1740
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1320000896561stDibs: LU4863241799732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Qing Dynasty Chinesische Porzellanschale Amsterdams Bont, 1730ca
Sharing mit Ihnen diese sehr schön holländischen dekoriert chinesischen Porzellan Yongzheng Schüssel. Es handelt sich um eine Porzellanschale aus Jingdezhen aus der Zeit um 1710-1730...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike ca 1730 Qing Dynasty Chinesische Porzellanschale Amsterdams Bont
Sharing mit Ihnen diese sehr schön holländischen dekoriert chinesischen Porzellan Kangxi Schüssel. Es handelt sich um eine Porzellanschale aus Jingdezhen aus der Zeit um 1710-1730. S...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Porzellanschale aus der Qing Dynasty Amsterdams Bont, 1730
Sharing mit Ihnen diese sehr schön holländischen dekoriert chinesischen Porzellan Kangxi Schüssel. Es handelt sich um eine Porzellanschale aus Jingdezhen aus der Zeit um 1710-1730. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike Qing Dynasty Chinesisches Porzellan Teeschale Amsterdams Bont, 1720
Ich teile mit Ihnen diese sehr schön dekorierte Schale. Es handelt sich um eine Porzellanschale aus Jingdezhen aus der Zeit um 1710-1730. Später in Holland dekoriert Zusätzliche Inf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike Imari Porcelain Amsterdams Bont Schale aus der Qing Dynasty, 18.
Eine sehr schön dekorierte Schale. Datiert auf etwa 1740. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Porzellan & Töpferei Art: Teller, Teetrinken Herkunftsregion: China Zeitraum: 18. Jahr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike Amsterdamer Bont-Porzellan-Teeschale, chinesisch, polychrom, 18. Jahrhundert
Eine sehr schön gearbeitete Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert von Qianlong Amsterdam Bont mit einer fantastischen unterglasurblauen Landschaftsszene Werfen Sie einen Blick auf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike chinesische Porzellanschale „Famille Rose“ aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne Schale mit feinen, detaillierten Verzierungen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Chinesische Vintage-Porzellanschale, spätes 20. Jahrhundert
Vintage Porzellanschale, hergestellt in China im späten 20. Jahrhundert. Inklusive einer sicheren Pappschachtel. Erstklassiger Zustand.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Chinesisches Porzellan Teeschale Hand gemalt Famille Rose, Qing Qianlong um 1760
Dies ist eine fein handbemalte chinesische Porzellan-Tee-Schale aus dem 18. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Qianlong-Periode, 1736-1795. Die Schale ist gut dekoriert, kontinuierlich u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

18. Jahrhundert Chinesisches Porzellan Schüssel Hand gemalt Famille Rose, Qing Qianlong um 1760
Dies ist eine fein handbemalte chinesische Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Qianlong-Periode, 1736-1795. Die Schale ist wunderschön verziert mit zwei Tafeln m...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonw...

Materialien

Porzellan

Chinesische Export-Porzellanschale des 18. Jahrhunderts mit chinesischen Kuppelmöbeln
Chinesische Export Famille Rose Porzellanschale mit chinesischen "Antiquitäten" & Gelehrtengegenstände auf Möbel, Qianlong-Periode, um 1735-1740. Die chinesische Export-Porzellanschale ist innen und außen fein mit Famille-Rose-Emaille bemalt. Auf der Vorderseite ist eine ungewöhnliche Gruppierung chinesischer Wohnmöbel...
Kategorie

Antik, 1730er, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan

Materialien

Porzellan

Chinesischer Export-Schmuckkästchen, um 1775
Chinesischer Export-Übertopf, um 1775.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und...

Materialien

Porzellan