Objekte ähnlich wie Antikes chinesisches Porzellan Hatcher Cargo Kraak Ghendi Porzellan Südchina
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Antikes chinesisches Porzellan Hatcher Cargo Kraak Ghendi Porzellan Südchina
Angaben zum Objekt
Wir teilen mit Ihnen dieses sehr schön dekorierte Kraak Ghendi mit einer geometrischen Dekoration. Das Stück war Teil der Hatcher Collection'S. Versteigert von Christies Amsterdam im Jahr 1984. Es ist in sehr gutem Zustand.
Der Hatcher-Schrott
1643-1646
Die Hatcher Cargo wurde 1983 von Kapitän Michael Hatcher aus dem Wrack einer chinesischen Dschunke im Hafen von Batavia (heute Jakarta) im Südchinesischen Meer geborgen und später in die Niederlande verkauft. Sie waren ein kleiner Teil der damals größten Ladung chinesischen Porzellans, die je in gutem Zustand aus dem Meer geborgen wurde. Kapitän Michael Hatcher und seine Mannschaft brachten etwa 25.000 unversehrte Porzellanstücke von der Hatcher-Dschunke mit, die in vier Auktionen bei Christies Amsterdam verkauft wurden. Die große Vielfalt und die Qualität vieler Stücke erweckten großes Interesse, und die Datierung wurde durch das Vorhandensein von zwei Stücken mit der chinesischen zyklischen Jahreszahl 1643 im Fund bestimmt.
Kapitän Michael Hatcher und seine Mannschaft brachten etwa 25.000 unzerbrochene Porzellanstücke von der Hatcher-Dschunke an Land. Diese wurden in vier Auktionen bei Christies Amsterdam verkauft. Kapitän Hatcher kehrte 1985 an den Fundort zurück und rettete über 2.000 weitere Stücke, von denen die meisten über den Londoner Händler Heirloom and Howard verkauft wurden. Die überwiegende Mehrheit der 25.000 Stücke war blau-weiß aus Jingdezhen, aber es gab auch interessante Gruppen von Seladon, Blanc-de-Chine, farbigen Waren und blau-weißer Ware aus der Provinz. ( Sheaf & Kilburn 1988, S.8-19 )
Das Schiff fuhr mit ziemlicher Sicherheit von China zum holländischen Stützpunkt in Batavia, von wo aus Ladungen gekauft und auf niederländische Ostindienschiffe für die Reise nach Europa umgeladen wurden.
Die Vielfalt der Formen, die in der Hatcher-Dschunke vorhanden sind, veranschaulicht, was ein südasiatisches Porzellan-Handelsgefäß aus der Mitte des 17. Jahrhunderts enthalten könnte. Die Ladung umfasst auch Gegenstände, die normalerweise nicht in den Westen gelangen. Dieses Wrack muss in seinem historischen Kontext gesehen werden. In dem Wrack wurde ein niederländischer Zinnkrug gefunden, was zweifellos auf eine Verbindung zur Niederländischen Ostindien-Kompanie (Vereenigde Oost-Indische Compagnie VOC) mit Sitz in Batavia schließen lässt. Die einheimische Ming-Dynastie wurde 1644 gestürzt, und der darauf folgende Bürgerkrieg beeinträchtigte den chinesischen Handel mit der VOC und anderen westlichen Mächten erheblich. Die Rebellion unterbrach den Dschunkenhandel mit dem VOC-Hauptquartier in Formosa, dem Umschlagplatz für Keramik, die letztlich nach Batavia ging. Der Inhalt dieses Wracks deutet auf einen beträchtlichen Konservatismus in der Produktion von chinesischem Haushaltsblau und -weiß in der ersten Hälfte des 17. Die im Wrack der Witte Leeuw (die 1613 sank) entdeckten Arten von Kraak-Porzellan spiegeln sich im Porzellan dieses Schiffes, das 30 bis 40 Jahre später gesunken ist, wider. Es wird oft gesagt, dass die Niederländer in der ersten Hälfte des 17. Es kann gut sein, dass die VOC weiterhin kraakartige Waren kaufte, und der Grund, warum so große Mengen an Schalen, Schüsseln und Krügen vor allem in den Niederlanden überlebten, ist, dass es in der Tat kein alternatives Exportporzellan gab, das die VOC in großen Mengen von chinesischen Handelsdschunken kaufen konnte. Viele der kleineren Stücke, die aus diesem Wrack angeboten werden, tragen frühere Herrschaftszeichen, meist von den späten Ming-Kaisern, leider keines von Tianqi oder Chongzheng, aber auch keines mit Kangxi-Marken oder zyklischen Daten für die ersten Jahre der mandschurischen Qing-Dynastie. ( Amsterdam 1985, S.7-8 )
Das Kendi ist ein in Asien weit verbreitetes Trink- und Ausgießgefäß. Ihre Grundform ist ein bauchiger Körper, ein langer Hals und ein röhrenförmiger oder brustförmiger (säuglingsförmiger) Ausguss an der Schulter. Das Kendi hat keinen Henkel, man hält es am Hals und trinkt aus dem Ausguss. Das Kendi scheint sich aus der indischen "Kundika" entwickelt zu haben und verbreitete sich in ganz Asien, wobei es seine Form veränderte und sich an bestehende lokale Gefäße für ähnliche Zwecke anpasste. Kendis aus chinesischem Kraak-Porzellan aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und japanische Kendis aus der zweiten Hälfte waren Teil des Porzellansortiments der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) für den innerasiatischen Handel. Offenbar gelangten sie in kleinen Mengen auch in die Niederlande, wahrscheinlich als Teil der Habseligkeiten von ausscheidenden VOC-Mitarbeitern. Sie wurden in den Niederlanden nicht entsprechend ihrer traditionellen Funktion verwendet und dienten wohl nur zur Dekoration oder wurden, wie auf Gemälden dargestellt, mit Blumen gefüllt.
Bedingung
Perfekter Zustand. Größe: 10,5 cm
Zeitraum
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert Ming & Übergangsphase (1368 - 1664)
- Maße:Höhe: 10,5 cm (4,14 in)Durchmesser: 1 mm (0,04 in)
- Stil:Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1640
- Zustand:Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 1320000896561stDibs: LU4863242294232
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
241 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes chinesisches Porzellanhutcher Cargo Kraak Ghendi Porzellan, Südchina
Wir teilen mit Ihnen dieses sehr schön dekorierte Kraak Ghendi mit einer geometrischen Dekoration. Das Stück war Teil der Hatcher Collection'S. Versteigert von Christies Amsterdam im...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Vasen
Materialien
Porzellan
Paar von 2 antiken japanischen Ming-Stil Porzellan Ghendis Arita Kraak, ca. 1670
Sharing mit Ihnen diese sehr schöne edo Zeitraum, 1670-1680 Beispiele. Mit einer Landschaftsszene. Der Rand ist schön bemalt. Der Sockel ist leer.
Unmarkiert am Sockel
Arita-Ware, ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Ming-Dynastie, Vasen
Materialien
Porzellan
Antikes japanisches Porzellan im Ming-Stil der Edo-Periode ca. 1670 Ghendis Arita Kraak
Sharing mit Ihnen diese sehr schöne edo Zeitraum, 1670-1680 Beispiele. Mit einer Landschaftsszene. Der Rand ist schön bemalt. Der Sockel ist leer.
Unmarkiert am Sockel
Arita-Ware, ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Edo, Blumenkästen, Blumentöpfe und Ü...
Materialien
Porzellan
Antikes chinesisches Sancai-biskuitporzellan/arth aus dem 16. Jahrhundert, grünes und gelbes Ghendi-Porzellan.
Wir teilen mit Ihnen dieses sehr schön verzierte und seltene Ghendi aus dem 16. Jahrhundert mit einer grünen und gelben Drachenverzierung. Es ist in sehr gutem Zustand.
Provenienz: ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Porzellan
Antiker Wanli Ming Chinesischer Porzellan-Kraakteller Fenghuang und Pagode aus Porzellan
Ein sehr schön getöpferter und bemalter Kraakteller in einem begehrten Kobaltblau! Wunderschönes Stück mit schöner und seltener Szene.
Absolute Spitzenqualität kraak ware
Bedingun...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Porzellan
Wanli Antique Ming-Periode Chinesisches Porzellan Kraak-Teller Hirsch in Top-Qualität
Ein sehr schön getöpferter und bemalter Kraakteller in einem begehrten Kobaltblau! Wunderschönes Stück mit einer schönen Szene von Rehen in einer Landschaft.
Absolute Spitzenqualität...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische chinesische Ming-Vase aus Porzellan Wanli / Übergangshutcher-Schreiner, ca. 1625-40
Von The Hatcher Collection
Dies ist ein handbemaltes 17. Jahrhundert, späten Ming-Dynastie, Porzellan Jar oder kleine Vase, die wir auf die Hatcher Schiffswrack Ladung, dieses Stück aus der Wanli / Übergangsze...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Antike chinesische Kanton-Porzellanvase
Antike chinesische Kanton-Porzellan-Vase
Chinesisch, Anfang 20. Jahrhundert
Maße: Höhe 24cm, Durchmesser 10cm
Diese Vase aus Kantonsporzellan hat einen kannelierten Hals und ist...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen
Materialien
Porzellan
488 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike China-Vase aus dunklem Porzellan
Antike China-Vase aus dunklem Porzellan in seltener quadratischer Form.
Sie befand sich 40 Jahre lang in meiner persönlichen Sammlung. Schauen Sie sich andere an...die in diesen Tag...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Porzellan
Antikes Paar chinesischer Porzellanvasen
Ein Paar antiker chinesischer Porzellanvasen mit sehr schöner Handbemalung. Ausgezeichneter Zustand, Maßnahmen: 12" x 8 '', der Mund der V...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Porzellan
Antike chinesische Vase aus rot glasiertem Porzellan mit Porzellanständer
Qing-Dynastie eine antike wichtige chinesische rot glasierte Porzellanvase mit Porzellanständer, GuangXu Marke und aus der Zeit. Maßnahmen: 6.5" Höhe 2.15 '' Durchmesser, siehe sorgf...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten
Materialien
Porzellan
Kraak-Porzellanschale, China, Ming-Periode, Wanli-Periode '1573-1619'
Porzellanschale Typ Kraak. Es hat einen mehrfarbigen Rand und ist blau bemalt. Es zeigt Verzierungen mit Vögeln, Blumen und Zierfelsen in abwechselnden Reserven von Quasten, die von ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Dekoschalen
Materialien
Porzellan