Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Chinesischer Fischteich mit Tropfglasur, um 1850

2.176,94 €

Angaben zum Objekt

Dieses große Steingutgefäß, das ursprünglich zum Einlegen von Lebensmitteln verwendet wurde, wurde vor fast zwei Jahrhunderten in der chinesischen Provinz Shanxi von Hand geformt und zeichnet sich durch seine Größe und Wabi-Sabi-Struktur aus. Das monumentale Gefäß ist innen und außen mit einer wunderschönen Tropfglasur überzogen, die jede Unvollkommenheit verdeckt und an den Seiten in einer reichen Farbpalette von warmem Braun bis zu kühlem Schwarz herunterläuft. Die feinen Rillen und Vertiefungen lassen vermuten, dass das Gefäß durch das Aufrollen abgeflachter Tonstränge und anschließendes Klopfen mit einem Paddel hergestellt wurde, um eine facettierte Textur zu erhalten. Die Innenseite ist wiederholt mit einem Muster geprägt, das an plätscherndes Wasser erinnert und die Glasur zum Fließen und Tropfen mit unregelmäßigen Bewegungen und Farbabweichungen anregt. Der abgerundete Rand ist unglasiert, die raue Textur des Steingutes steht im Kontrast zur glänzenden Oberfläche der Seiten. Heute lebt der monumentale Topf als Pflanzgefäß oder Fischteich weiter, ideal für drinnen und draußen. Zusätzliche Abmessungen: Durchmesser der Öffnung: 23"
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Durchmesser: 69,85 cm (27,5 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZHA0971stDibs: LU820043832372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleines chinesisches glasiertes Apothekergefäß, um 1900
Dieses zierliche glasierte Gefäß aus der chinesischen Provinz Shanxi ist ein Beispiel für die zeitlose Anziehungskraft handgefertigter Töpferwaren. Das kleine Gefäß, das einst in ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Blumenkästen, Blument...

Materialien

Keramik

Chinesischer Yunnan-Gebettopf aus Yunnan, um 1800
Dieser kleine Terrakottatopf, der die bescheidene Aufgabe hatte, trockene Waren aufzubewahren, wurde im 19. Jahrhundert von Hand geformt und zeichnet sich durch ausgewogene Proportio...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Vasen

Materialien

Terrakotta

Chinesischer glasierter Pickling-Topf, um 1900
Dieses Keramikgefäß aus dem frühen 20. Jahrhundert, das ursprünglich zum Einlegen von Lebensmitteln verwendet wurde, ist innen und außen mit einer warmen grauen Glasur überzogen. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Urnen

Materialien

Keramik

Chinesischer Yunnan-Gebettopf aus Yunnan, um 1800
Dieser kleine Terrakottatopf, der die bescheidene Aufgabe hatte, trockene Waren aufzubewahren, wurde im 19. Jahrhundert von Hand geformt und zeichnet sich durch ausgewogene Proportio...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Vasen

Materialien

Terrakotta

Chinesisches glasiertes Küchengefäß, um 1900
Dieses Gefäß aus dem frühen 20. Jahrhundert ahmt die vollmundigen Formen und ungewöhnlichen Glasuren antiker Keramiken nach. Die obere Hälfte des Gefäßes ist mit einer dicken braunen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Vasen

Materialien

Terrakotta

Chinesisches Tropfglasur-Keramikglasur-Keramikgefäß, um 1900
Dieses innen und außen mit einer reichhaltigen Tropfglasur beschichtete Gefäß aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde ursprünglich zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und Gewürzen in ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesischer glasierter keramischer JAR / Übertopf aus Shiwan, um 1900
Eine wunderbare Glasur, typisch für die chinesische "Shiwan"-Keramik, ziert dieses chinesische Vorratsgefäß aus dem frühen 20. Das Gefäß diente wahrscheinlich in einem Privathaushalt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesischer Terrakotta-Vorratstopf aus dem 19. Jahrhundert.
Ein chinesischer Terrakotta-Vorratsbehälter aus dem 19. Jahrhundert in einer warmen, dunklen Farbe. In schönem, verwittertem Zustand und möglicherweise ursprünglich als Wasserspeiche...
Kategorie

Antik, 1870er, Chinesisch, Chinesischer Export, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Terrakotta

Japanische Vase aus der Taishō-Periode mit Sandglasur und tropfender Oberfläche, um 1900
Eine japanische Sandglasurvase aus der Taishō-Periode um 1900 mit braunen Tropfen. Diese bezaubernde Vase aus der Taishō-Periode, die um 1900 entstand, ist ein Beweis für die einziga...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

RIESIGES primitives japanisches Terrakotta-Gefäß aus dem frühen 19.
Ein großes und seltenes japanisches Gefäß aus dicker Terrakotta aus dem frühen 19. Ursprünglich für die Aufbewahrung von Alkohol, Soja oder Wasser durch eine wohlhabende Familie ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe

Materialien

Terrakotta

Chinesisches Martaban-Serviergefäß aus Steingut, 19. Jahrhundert
Ein feines und großes chinesisches Vorratsgefäß aus braunem, ockerfarben glasiertem Steinzeug, allgemein bekannt als Martaban- oder Martavan-Gefäß. Die Schultern sind mit Perlen ver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Antikes chinesisches glasiertes Soßengefäß aus Keramik, um 1900
Dieser glasierte chinesische Keramikkrug aus der Wende zum 19. Jahrhundert wurde einst für die Herstellung von Sojasauce verwendet. Es ist braun lackiert und hat eine gerippte Außenf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik