Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Griechisches Terrakotta-Oliv-Ölglasgefäß aus dem 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Großer Peloponnesischer griechischer Oliven-Öltopf in Bienenkäfig-Design Großer griechischer Olivenöltopf aus dem 19. Jahrhundert - Dieser griechische Olivenöltopf aus dem 19. Jahrhundert ist ein beeindruckendes Stück antiker mediterraner Handwerkskunst und stammt aus der Region Peloponnes in Griechenland. Mit ihrem klassischen Bienenstock-Rippendesign ist sie ein Paradebeispiel für die Kunstfertigkeit und Zweckmäßigkeit, die die griechische Töpferkunst um die Mitte des 18. Handgefertigt in Griechenland, CIRCA 1860 Dieser authentische griechische Olivenöltopf aus dem 19. Jahrhundert wurde in sorgfältiger Handarbeit aus Terrakotta-Ton hergestellt und spiegelt die zeitlosen Traditionen der griechischen Handwerker wider. Die Kanne ist mit dem typischen, handgefertigten, gerippten Nekuma-Dekor verziert, das den runden Mantel schmückt und sowohl Textur als auch historische Bedeutung verleiht. Sein Design zeigt die Verschmelzung von Form und Funktion, da die Riffelung nicht nur optisch interessant ist, sondern den Topf auch für den täglichen Gebrauch stärkt. Der gerollte Rand an der Oberseite, der durch eine dezente Farbglasur akzentuiert wird, erhöht seinen ästhetischen Reiz und bewahrt gleichzeitig seinen rustikalen Charme. Diese Glasur sorgt für einen fließenden Übergang zwischen ihrem praktischen Nutzen und ihrem dekorativen Potenzial und macht sie zu einem perfekten Mittelpunkt für antike Sammlungen oder Gartenausstellungen. Historische Funktionalität und Nutzung Diese antiken griechischen Olivenölkrüge aus der Zeit um 1860 waren für die Lagerung und den Transport von Olivenöl im Mittelmeerraum unerlässlich. Der Peloponnes, im 19. Jahrhundert ein Zentrum der Olivenölproduktion, trug wesentlich zur kulturellen und wirtschaftlichen Landschaft der Region bei. Masten wie dieser waren robust gebaut, um den Strapazen des Transports standzuhalten und die sichere Lagerung wertvoller Güter wie Olivenöl und anderer Waren zu gewährleisten. Heute werden diese historischen griechischen Terrakotta-Töpfe nicht nur wegen ihrer praktischen Herkunft, sondern auch wegen ihrer zeitlosen Schönheit geschätzt. Ihre handwerklichen Details und ihre historische Bedeutung machen sie bei Sammlern, Antiquitätenliebhabern und Gartengestaltern gleichermaßen begehrt. Eine zeitlose Ergänzung zu Ihrer Collection'S Dieser große griechische Olivenöltopf bietet nicht nur historischen Charme, sondern ist auch ein vielseitiges Dekorationsobjekt. Ob im Garten, in einer rustikalen Küche oder als alleinstehendes Kunstwerk - das unverwechselbare Bienenstock-Rippendesign wertet jede Umgebung auf. Die warmen, erdigen Farbtöne und die traditionelle Handwerkskunst fangen die Essenz der griechischen Töpferkunst des 19. Jahrhunderts ein und bringen ein Stück Geschichte in moderne Räume. Verfügbar in Sussex Wenn Sie auf der Suche nach authentischen antiken griechischen Olivenöltöpfen in Sussex sind, ist dieses Stück ein seltener Fund. Er eignet sich perfekt für antike Gartenausstellungen oder historische Keramiksammlungen und versetzt Sie in eine vergangene Epoche des mediterranen Lebens. Seine Herkunft aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und seine handgefertigte Terrakotta-Konstruktion machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für jeden, der in Sussex oder darüber hinaus nach antiker griechischer Keramik sucht. Warum dieser griechische Olivenöltopf aus dem 19. Jahrhundert? Authentizität: Diese um 1860 in Griechenland gefertigte Kanne ist ein Original der Geschichte. Handgefertigtes Detail: Das gerippte Design und der Terrakotta-Ton zeugen von fachmännischer Handwerkskunst. Dekorativ und funktionell: Geeignet sowohl für die Ausstellung als auch für den praktischen Einsatz im Garten. Seltener Fund: Ideal für Antiquitätensammler oder Liebhaber in Sussex. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen historischen griechischen Olivenöltopf zu erwerben. Mit ihrem bienenstockförmigen Rippendesign, dem gerollten Rand und den Glasurakzenten verkörpert sie die perfekte Mischung aus antiker mediterraner Kunstfertigkeit und modernem dekorativen Reiz. Der Umfang des Topfes beträgt 200 cm
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Durchmesser: 54 cm (21,26 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Terrakotta,Gebrannt
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Seaford, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10376244474122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Französisch Biot Jar
19. Jahrhundert Französisch Biot Jar - Authentic Antique Pottery zu verkaufen in Sussex Der französische Biot-Krug aus dem 19. Jahrhundert ist ein exquisites Beispiel für provenzal...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Blumenkäst...

Materialien

Terrakotta

English School 19. Jahrhundert Landhaus-Landschaft Ölgemälde
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert von Warlies House, Essex Dieses fesselnde Ölgemälde aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein Beispiel für den idyllischen Charme pastoraler Landsch...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe

Pferdegemälde des 19. Jahrhunderts
Von Rosa Bonheur
Ein seltenes Exemplar aus dem 19. Gemälde des Pferdemarktes auf dem Grassmarket, Edinburgh, Schottland Anhängerin von Rosa Bonheur, Öl auf Leinwand Unverwechselbare Sammlersiegel au...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Hochviktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Niederländische Landschaftsmalerei des 19.
Von Andreas Schelfhout
Dieses bezaubernde Ölgemälde auf Papier fängt eine ruhige Landschaft in der Nähe von Haarlem ein, die an den meisterhaften Stil der niederländischen Romantik von Andreas Schelfhout e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Spätviktorianisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

Dänische Schwarzschmiedeeiserne Schmiede des 19. Jahrhunderts von Edvard Petersen
Atmosphärische Schmiede Interieur von Edvard Petersen signiert mit Monogram Dieses prächtige Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert, das das Innere einer Schmiede zeigt, stammt von ...
Kategorie

Antik, 1890er, Dänisch, Hochviktorianisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

19. Jahrhundert Feine Qualität Gratnussbaum Schreibtisch
Von Howard & Sons Ltd
Schreibtisch aus Wurzelnussholz des 19. Jahrhunderts - Eleganz und viktorianische Handwerkskunst Entdecken Sie den unvergleichlichen Charme und die Raffinesse unseres Doppelsockelsc...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Leder, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Griechisches Olivenöl JAR
Ein griechischer Olivenölkrug vom Peloponnes aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem typischen handgefertigten, gerippten Nekuma-Dekor auf dem runden Mantel, der aus Terrakotta-Ton he...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Griechisch, Gefäße

Materialien

Terrakotta

Patiniertes griechisches Terrakotta-Olivglas aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Dieses elegante antike Gefäß wurde um 1860 in Griechenland handgefertigt. Es hat eine runde Form, einen schmalen Boden und einen schmalen Hals und ist oben mit einem gerollten Rand v...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Griechisch, Sonstiges, Gefäße

Materialien

Terrakotta

Griechisches Terrakotta-Oliv-Ölglasgefäß aus dem 18. Jahrhundert
Beeindruckender griechischer Olivenkrug aus dem 18. Jahrhundert, dessen Terrakotta durch natürliche Öle und drei Jahrhunderte Gebrauch nachgedunkelt ist. Dieses antike Gefäß, das ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Griechisch, Sonstiges, Gefäße

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Terrakotta

Terrakotta-Oliv-Ölgefäß, Französisch, 19. Jahrhundert
Ein französischer Terrakotta-Olivenölkrug aus dem 19. Jahrhundert, mit wunderbaren Glasuren in leuchtendem Orange und detaillierten cremefarbenen und schwarzen Verzierungen mit fließ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Gefäße

Materialien

Terrakotta

Antikes griechisches Peloponnesisches Oliven-Ölgefäß aus dem 19. Jahrhundert
Ein antikes griechisches Olivenölgefäß vom Peloponnes mit dem typischen handgefertigten gerippten Nekuma-Dekor auf dem runden Mantel. Der Rand hat eine warme gelbe Glasur. Diese anti...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Griechisch, Gefäße

Materialien

Terrakotta

Mediterranes Terrakotta-Olivglas aus dem 19. Jahrhundert
Ein wunderschönes, verwittertes Olivenölgefäß. Spuren von Glasur sichtbar, Türkei um 1850. Verwittert
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Rustikal, Gefäße

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen