Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Handbemalte Fayence-Jardinière auf Sockel aus Boulogne, Frankreich, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Diese fantastische Fayence-Jardiniere und der Sockel wurden Ende des 19. Jahrhunderts in Boulogne, Frankreich (ehemals Boulogne-sur-Mer), handbemalt. Das lebhafte Set zeigt heraldische Darstellungen inmitten von Blatt- und Blumenillustrationen. Sowohl der Sockel als auch die Jardiniere haben einen weißen Hintergrund, der mit grünen Blättern und blauen, gelben, orangen und violetten Blumen geschmückt ist. Die Öffnung der Jardiniere hat asymmetrische Ränder, die mit kleinen Durchbrüchen versehen sind, und am inneren Rand sind blühende Ranken gemalt. An den Seiten des gelappten Korpus sind exquisite Griffe aus gewundenen Blättern und C-Rollen angebracht. Zahlreiche gemalte Motive zieren den Bereich zwischen den Griffen, darunter Draperien, Schriftrollen und Blumenkörbe, die von einer arabeskenartigen Bordüre herabhängen. Ein ebenso eindrucksvolles Dekor zeigt sich auf dem vierteiligen Ständer mit geformter Platte. Jede Schicht der Leiste hat ein anderes Farbschema, das von gelb mit Volutenverzierungen bis zu einfarbig grün reicht. Der Hals des Ständers ist mit floralen Darstellungen über mehrfarbigen Schnecken, Muscheln und geschwungenen Blättern verziert. In der Mitte jedes Blattes befindet sich ein heraldisches Wappen: auf der einen Seite ein französisches Wappen, das die Stadt Boulogne repräsentiert, mit einem Schwan als Symbol der Vollkommenheit. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Wappen, das von einer geschlossenen Krone mit einem fünffachen Kreuz über drei Rondellen gekrönt wird. Es ist das Wappen von Gottfried von Bouillon, dem ersten Herrscher von Jerusalem, der in Boulogne geboren wurde. Unter dem Wappen befindet sich ein Paar verschnörkelter Füße, die mit geschwungenen Blättern und Schnörkeln verziert sind. An den Seiten befinden sich zwei weitere Füße mit durchbrochenen Elementen, unter denen sich Blumenranken befinden. Unsere handbemalte Fayence-Jardiniere auf einem Sockel aus dem 19. Jahrhundert ist voller Farbe und Bewegung, was sie zu einem beeindruckenden Pflanzgefäß für den Innenbereich macht. Natürlich kann es auch als schönes Dekorationsstück ausgestellt werden.
  • Maße:
    Höhe: 113,35 cm (44,625 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800s
  • Zustand:
    Repariert: Die Jardiniere ist professionell restauriert worden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, leichte Craquelébildung und kleinere Farbverluste. Ablagerungen im Inneren der Jardiniere. Die Jardiniere ist professionell restauriert worden. Bitte sehen Sie die Fotos für Details.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 721-171stDibs: LU906326468392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar bemalte Pflanzgefäßvasen aus Gusseisen aus Frankreich aus dem 19. Jahrhundert
Dieses ursprünglich aus Frankreich stammende Paar Vasen aus Gusseisen eignet sich hervorragend als Pflanzgefäß für den Innen- oder Außenbereich. Die aus der Zeit um 1800 stammenden V...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Metall, Eisen

Runde französische Jardiniere aus Messing des 19. Jahrhunderts mit Löwen und Pfotenfüßen
Diese runde französische Jardiniere aus Messing aus der Zeit um 1800 wurde sowohl in Repousse- als auch in Ziselier-Technik hergestellt. Die Repousse-Elemente sind von der Rückseite ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Metall, Messing

Schwer gearbeitete französische Messing-Jardinière aus dem 19. Jahrhundert mit Pfotenfüßen und Cherubgriffen
Kaum ein Teil dieser französischen Messing-Jardiniere ist schmucklos, mit lebendigen Bildern, die von Gegenständen aus der Natur (z. B. Tatzenfüße) und der Mythologie (Genien und Che...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übert...

Materialien

Metall, Messing

Handbemalte antike französische Fayence-Jardinière aus Fayence, Dekor Rouen, um 1900
Rouen in der Normandie, in der Nähe von Paris, ist seit Mitte des 15. Jahrhunderts das Zentrum der französischen Fayenceproduktion. Diese hübsche, handbemalte Jardiniere (um 1900) st...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Fayence

Handbemalte Majolika-Teller aus Italien, 19. Jahrhundert
Diese handbemalte Majolika-Platte aus Italien hat zwei Bereiche mit Ornamenten. Der äußere Kreis zeigt die Büsten von zwei verschiedenen Männern, eine oben und eine unten auf der Pla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Delfter Porzellan

Materialien

Majolika

versilberter Bronze-Tisch Jardiniere aus Frankreich, um 1900
Inspiriert von der Bewegung von Pflanzen und Blumen, ist der Jugendstil ein dekorativer Stil, der mit der Kunst und Architektur des späten 19. und frühen 20. Irgendwann nach 1900 beg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blument...

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische handbemalte Fayence-Würfelvase aus Boulogne aus dem 19. Jahrhundert
Diese hohe, antike Aiguiere wurde um 1860 in der Normandie, Frankreich, hergestellt. Dieser zierliche, verzierte Terrakottakrug steht auf vier kleinen Füßen und hat einen großen Henk...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Keramik, Fayence

19. Jahrhundert Französische handbemalte Fayence Jardinière aus der Normandie
Von Rouen
Das um 1890 in Rouen, Frankreich, gefertigte ovale Pflanzgefäß steht auf geschwungenen Füßen über einer gewellten Schürze und verfügt über elegante seitliche Griffe, einen durchbroch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Blumenkästen, Blu...

Materialien

Keramik, Fayence

Mitte des 19. Jahrhunderts Französische handbemalte Fayence-Jardinière aus Rouen
Von Rouen
Dekorieren Sie einen Esszimmertisch oder einen Kaminsims mit dieser großen antiken Jardinière. Das um 1860 in der Normandie gefertigte, längliche Pflanzgefäß steht auf geschwungenen ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Blumenkästen, ...

Materialien

Keramik, Fayence

19. Jahrhundert Französisch Hand gemalt Fayence Jardinière auf Holzsockel mit Zink-Tablett
Dekorieren Sie ein Buffet oder einen Esstisch mit diesem eleganten, farbenfrohen Cache-Topf aus Keramik. Die antike Jardiniere wurde um 1870 in Frankreich hergestellt und steht auf e...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe...

Materialien

Zink

19. Jahrhundert Französisch Gien Fayence Jardinière
Von Gien
Eine Jardinière aus französischer Fayence von Gien aus dem späten 19. Jahrhundert, eine flache Schale mit Fuß für einen Tafelaufsatz. Handgemalte Bilder im Renaissance-Stil in Orange...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Fayence

19. Jahrhundert Französisch Desvres Fayence Jardinière
Von Desvres
Eine Jardinière aus französischer Desvres-Fayence aus dem 19. Jahrhundert, ein Pflanzgefäß. Handbemalt in typisch floralem Design mit schönen kräftigen Farben von Blau, Grün, Gelb un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Blumenkästen, Blumentöp...

Materialien

Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen