Objekte ähnlich wie Pflanzgefäß aus Steingut, nach F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Pflanzgefäß aus Steingut, nach F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Angaben zum Objekt
Gekennzeichnet M.s.L. et G.S.
Pflanzgefäß aus Steingut von Montigny-sur-Loing, verziert mit gemalten Blumen (à la barbotine"), eingefügt in eine blanke und vergoldete Bronzemontierung, F. Barbotine zugeschrieben. Das Pflanzgefäß steht auf einem Sockel mit vier Elefantenköpfen und wird von einer großen Bronzeplatte mit orientalischen Mustern und Griffen gekrönt. Die Initialen unter dem Pflanzer beziehen sich wahrscheinlich auf Georges Schopin, den Bruder des Gründers der Manufaktur in Montigny-sur-Loing, der selbst Maler und Dekorateur war.
Der Keramikkünstler Louis-Eugène Schopin ließ sich im September 1872 in Montigny-sur-Loing nieder und spezialisierte sich auf Blumenreliefs (à la barbotine"). Im Jahr 1877 stand er an der Spitze einer großen Manufaktur und erhielt 1878 auf der Weltausstellung eine Silbermedaille. Die Stücke der Manufaktur von Montigny-sur-Loing sind mit M.s.L. gekennzeichnet und oft mit den Initialen des Malers versehen, wie bei Georges Schopin, dem Bruder von Louis-Eugène. Im Jahr 1885 übertrug Schopin die Herstellung an einen seiner Mitarbeiter, dann an Jean Cachier (1887) und schließlich an Georges Delvaux (1890), der die Marken 1898 eintragen ließ.
- Zugeschrieben:Ferdinand Barbedienne (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 1563/11stDibs: LU3860311699341
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
85 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar orientalische Vasen von F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne
Unterzeichnet F. Barbedienne
Charmantes Paar kleiner Vasen aus teilweise emaillierter, vergoldeter Bronze, mit orientalischem Dekor aus Arabesken und Blattwerk. Sie sind mit Kartusc...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Bronze, Emaille
Paar Vasen mit Elefanten von F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne
Unterzeichnet F. Barbedienne
Charmantes Paar kleiner Vasen aus vergoldeter und emaillierter Bronze, mit orientalischem Dekor aus Arabesken und polychromem Blattwerk auf blauem Grund...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Vasen
Materialien
Bronze, Emaille
Paar kleine Cloisonné-Emaille-Vasen von F. Barbedienne, Frankreich, CIRCA 1880
Von Ferdinand Barbedienne
Auf dem Passepartout signiert F. Barbedienne.
Charmantes Paar kleiner geschwungener Vasen aus patinierter und vergoldeter Bronze und polychromem Cloisonné-Email mit Blumen- und Voge...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Vasen
Materialien
Bronze, Emaille
2.088 $ Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Schale "Drachenschildkröte", Baccarat & F. Barbedienne, Frankreich, um 1890
Von Ferdinand Barbedienne, Cristalleries De Baccarat
Schöne quadratische Schale aus graviertem Kristall, verziert mit Bambus und Vögeln.
Sie ruht auf einer vergoldeten bronzenen Drachenschildkröte, einem chinesischen Fabelwesen mit dem...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Dekoschalen
Materialien
Kristall, Bronze
Ein Paar neogriechische Gueridons zugeschrieben L.C. Sevin & F. Barbedienne, Frankreich, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Paar patinierte und vergoldete Bronze hohe guéridon zugeschrieben L.C Sevin und F. Barbedienne, mit für jeden von ihnen, drei Tatzenfüße durch X-förmige Bahren verbunden. Runde Platt...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Guéridons
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Neo-griechische Amphorenvasen von Barbedienne und Levillain, Frankreich, um 1880, Paar
Von Ferdinand Levillain, Ferdinand Barbedienne
Paar Vasen im griechischen Stil aus zwei patinierten Bronzen. Jede Amphore hat die Form einer dreifüßigen Amphore, die mit Herkulesköpfen verziert ist, und ist im Flachrelief mit Opf...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neugriechisch, Vasen
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
5.221 $ Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Kompottschale aus vergoldeter Bronze in Urnenform, Barbedienne zugeschrieben, 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
Dieses fein gearbeitete Kompott aus vergoldeter Bronze ist mit einem Rand aus Vintage-Motiven wie Trauben und Weinblättern versehen. Das Kompott ist auf einem Sockel aus antikem Marm...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Blumenkäst...
Materialien
Bronze
Französische Champleve- und Onyx-Urnen Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Onyx & Champleve-Emaille
Wir freuen uns, Ihnen aus unserer dekorativen Kollektion dieses Paar französischer Urnen aus Champleve und Onyx anbieten zu können, die Barbedienne zugesch...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Urnen
Materialien
Onyx, Bronze, Emaille, Goldbronze
Ferdinand Barbedienne, eine französische Vase aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, eine französische Vase aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Im islamischen / Alhambra-Geschmack. Die Vase mit zwei Henkeln in Alhambra-Form ist durch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Emaille, Bronze, Goldbronze
Ferdinand Barbedienne, eine französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben.
Eine Jardiniere von außergewöhnli...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoschalen
Materialien
Bronze, Goldbronze, Emaille
18.000 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Ferdinand Barbedienne, Französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben.
Eine Jardiniere von außergewöhnli...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Blumenkästen, Blumen...
Materialien
Bronze, Emaille, Goldbronze
18.000 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Vase "Warwick" aus Bronze und vergoldeter Bronze von Barbedienne, Paris, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne
Vase "Warwick" aus Bronze und vergoldeter Bronze von Barbedienne, Paris, um 1870, nach dem Original modelliert, die Masken zwischen den verschlungenen Rankenhenkeln, eiförmiger Rand,...
Kategorie
Antik, 1870er, Vasen
Materialien
Bronze