Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paar französische Parfümflaschen aus vergoldetem Metall und Perlmutt, um 1875

6.946,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mit vergoldeten Metallrollen, das Perlmutt ist fein poliert und zeigt mehrfarbige Schattierungen.
  • Maße:
    Höhe: 19,05 cm (7,5 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1875
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: S9581stDibs: LU1468240021242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische Parfümflaschen aus Porzellan, Jacob Petit, um 1850
Paar französische Parfümflaschen aus Porzellan, Jacob Petit, um 1850.
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Flaschen

Materialien

Porzellan

Paar kontinentale Silber- und Kristall-Parfümflaschen, um 1890
Paar kontinentale Parfümflaschen aus Silber und Kristall, um 1890.
Kategorie

Antik, 1890er, Flaschen

Materialien

Kristall, Silber

Paar französische Urnen aus vergoldeter Bronze und Marmor mit Deckel, um 1875
Paar französische Urnen aus vergoldeter Bronze und Marmor mit Flammenabschluss, Widderkopf und Hufenfüßen.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar seltene Royal Worcester Pate-Sur-Pate-Vasen, um 1890
Die schokoladenbraune Reserve mit Pate-sur-pate-Früchten und Blumen auf einem vergoldeten Weidenkorb, die Kartusche umgeben von Kartyatidenfiguren, Masken, Hunden, Schlangen und Schr...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Pariser Vasen aus rosa und vergoldetem Porzellan, um 1820
Dekoriert mit Delphingriffen und Schwänen in einer vergoldeten und pucefarbenen Kartusche und auf der Rückseite mit Karyatidenfiguren, die Früchte balancieren.
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar englische Silber-vergoldete Zuckerstreuer
Jeweils mit einem Wappen graviert und bezeichnet: London 1905, Hersteller: Herbert Charles Lambert.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike französische Parfümflaschen aus vergoldetem Messing, filigran und Glas, Rokoko-Stil
Ein entzückendes französisches Luxus-Paar antiker übergroßer Ormolu-Parfümflakons aus der Hollywood-Regency-Periode in ausgezeichnetem Zustand. Umfangreicher Jugendstildekor für die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Flaschen

Materialien

Messing, Goldbronze

Paar antike böhmische Parfüm- oder Duftflaschen mit Emaille und vergoldeter Dekoration
Dieses Paar vergoldeter und emaillierter Glasflakons für Parfüm oder Düfte ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1925 in Österreich im Art-déco-Stil hergestellt. Jede Flasche aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Flaschen

Materialien

Glas

Paar böhmische Parfüm-/Duftflaschen aus Opalglas und GoldEmaille aus Böhmen, Frankreich
Paar böhmische Jugendstil-Parfümkaraffen aus Opalglas und Goldemaille in Form von Blumen mit Stopfen, Frankreich, Ende 19. Von: unbekannt MATERIAL: Opalglas, Glas, Farbe, Emaille Te...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Böhmisch, Flaschen

Materialien

Emaille

Paar antike französische Parfümflaschen aus emailliertem Porzellan und Glas, um 1860-1870.
Paar antike französische Parfümflaschen aus emailliertem Porzellan und Glas, um 1860-1870.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Flaschen

Materialien

Emaille

Paar handgefertigte, elfenbeinfarbene, österreichische Porzellanvasen im Royal Worcester-Stil
Von Royal Worcester
Ein hervorragendes Vasenpaar in der Art der Royal Worcester-Vasen, die um 1890 hergestellt wurden. Diese Vasen sind einzigartig geformt und haben ein elfenbeinfarbenes japanisches Lotusdekor. Dieser Stil wurde von den wunderbaren persischen Artefakten beeinflusst, die ihren Weg nach Großbritannien fanden und die bald einen Einfluss auf das britische Design ausübten. Auf der Oberfläche des Vasenhalses sind die fein geschnitzten und netzartigen Formen zu sehen. Die Verzierung des Vasenkörpers ist im "Blush-Elfenbein"-Stil gehalten, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert populär wurde. Sie orientierte sich an der Jugendstil-Bewegung in Europa und der Ästhetischen Bewegung in Großbritannien und schuf Designs, die auf natürlichen Formen basierten und nicht auf den bekannten ornamentalen Formen der viktorianischen Zeit. Das Herstellungsverfahren war kompliziert: Die Gegenstände erhielten auf der Innenseite eine glänzende und auf der Außenseite eine matte Glasur. Die Farben wurden durch das Aufsprühen einer apricotfarbenen Glasur in der Nähe der Ränder mit der neu erfundenen "Aerograph-Maschine" erzielt - dies war eines der ersten Beispiele für die Luftbürstung. Das auffällige Paar österreichischer handgefertigter Porzellanvasen wird jede Umgebung aufwerten. Jedes Maß: 8" hoch x 4 1/2" breit x 4" tief Hervorragendes Paar königlich-österreichischer Porzellanvasen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Hochviktorianisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Ringhalter aus Perlmutt und vergoldeter Bronze, Palais Royal Work
Von Palais Royal
Paar Charles X Ringhalter (Baguiers) mit Ormolu-Beschlägen, die mit kleinen Blumen verziert sind. Ein hoher Perlmuttsockel verbindet eine kleine Schale aus Ormolu mit durchbrochenem ...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Charles X., Schmuckkästchen

Materialien

Goldbronze, Bronze