Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Paar antike schwarze Basaltgefäße aus Wedgwood & Bentley, England, um 1775

4.515,39 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Paar schwarzer Basalturnen von Wedgwood & Bentley, die um 1775 in der renommierten Etruria-Fabrik hergestellt wurden, ist ein Beispiel für die raffinierte Schlichtheit des neoklassischen Designs. Die glatten, sich verjüngenden, eiförmigen Körper ruhen auf quadratischen Sockeln, die ein Gefühl von eleganter Proportion und Ausgewogenheit vermitteln. Ein Band aus vertikalen Rillen umgibt die Schultern und verleiht ihnen ein klares architektonisches Detail. Die mattschwarze Basaltoberfläche ist zu einem subtilen Glanz poliert, so dass ein glänzendes, tiefschwarzes Finish entsteht. Anmutig geschwungene Griffe mit Seildrehung gehen von den Schultern aus und rahmen die Urnen ein. Eine zart drapierte Girlande in Relief fügt einen Hauch von klassischer Ornamentik hinzu, ohne die allgemeine Zurückhaltung des Designs zu stören. Die gewölbten Deckel mit den schlichten Endstücken vervollständigen die Komposition mit ruhiger Eleganz. Die Symmetrie der Gefäße und die zeitlose Raffinesse sind ein Beispiel für das Beste, was Wedgwood & Bentleys Basaltware zu bieten hat. Markierungen: Die seltene Wedgwood & Bentley Etruria-Marke, die von 1769 bis 1780 verwendet wurde, ist auf den Unterseiten der Gefäße angebracht. Abmessungen: 8,75" hoch, hoch x 3,5" Durchmesser und 5" über die Griffe Zustand: Ausgezeichnet Preis: $5.200 Hintergrund von Wedgwood & Bentley: Josiah Wedgwood und Thomas Bentley, ein gewiefter Geschäftsmann, gründeten 1769 die Partnerschaft Wedgwood & Bentley. Diese Collaboration markierte einen Umbruch in der englischen Keramik, der von Innovation, Qualität und raffinierter Ästhetik geprägt war. Eine ihrer berühmtesten Errungenschaften war die Herstellung von schwarzem Basalt, einem feinkörnigen Steingut, das Wedgwood ein Jahr zuvor, 1768, entwickelt hatte. Das MATERIAL wurde wegen seiner satten, mattschwarzen Oberfläche geschätzt, die eine ideale Leinwand für komplizierte Designs bot. Schwarzer Basalt wurde von den klassischen Formen und tiefen Farbtönen etruskischer Töpferwaren inspiriert, die einen wesentlichen Einfluss auf das neoklassische Revival in England im 18. Die Partnerschaft konzentrierte sich auf die Herstellung eleganter und kunstvoller Waren, darunter Vasen, Büsten und dekorative Objekte, die häufig etruskischen, griechischen und römischen Motiven nachempfunden waren. Schwarzer Basalt war sofort beliebt. Im Jahr 1774 schrieb Josiah Wedgwood über schwarzen Basalt: "The Black is sterling & will last for ever".
  • Schöpfer*in:
    Wedgwood & Bentley (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1775
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Katonah, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000011771stDibs: LU866543366362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike schwarze Basalt-Vasen aus Wedgwood und Bugley aus dem späten 18. Jahrhundert, ca. 1775
Von Wedgwood & Bentley
Dieses außergewöhnliche Paar schwarzer Basaltvasen wurde von Wedgwood & Bentley im späten 18. Jahrhundert, um 1775, hergestellt. Das Dekor der Vasen zeigt spielende Bacchanal-Jungen....
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Steingut

Großes schwarzes Basaltgefäß aus Wedgwood & Bentley aus dem 18. Jahrhundert, England um 1775
Von Wedgwood & Bentley
Dieses beeindruckende Gefäß aus schwarzem Basalt, das von Wedgwood und Bentley in der berühmten Etruria-Fabrik hergestellt wurde, verkörpert die raffinierte Schlichtheit des neoklass...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Gefäße

Materialien

Steingut

Paar antike Staffordshire Keramik Vasen Zeus & Hera mit Chariots CIRCA 1880
Von Staffordshire
This exquisite pair of antique Staffordshire pottery vases, made in England circa 1880, features mythological scenes of Zeus and Hera riding in their chariots, set against a dramatic...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Ägyptische Wedgwood-Krug aus schwarzem Basalt mit Rosso-Antico-Dekor
Von Wedgwood
Diese Sonderedition des Wedgwood Bierkruges ist im Stil des Ägyptischen Revivals dekoriert und zeigt eine Sphinx zu beiden Seiten eines fliegenden Feuervogels. Das MATERIAL ist schwa...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neuägyptisch, Krüge

Materialien

Steingut

Paar Wedgwoodware-Vasen aus dem 18. Jahrhundert, englisch mit türkisfarbener Verzierung, um 1780
Von Neale & Co.
WARUM WIR ES LIEBEN: Eines unserer absoluten Lieblingsstücke! Ein Paar cremefarbene Blumenhalter aus dem 18. Jahrhundert mit Ständern und Deckeln, hergestellt in England von Neale & ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Wedgwoodware

Paar antike japanische Imari-Krüge aus der Meiji-Periode um 1880
Beide Krüge sind in traditionellen Imari-Mustern handbemalt. Sie zeigen wunderschöne Wasserszenen, die in Kobaltblau und zwei Eisenrottönen gemalt sind, alle mit vergoldeten Akzenten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gefäße

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Apotheose-Vasen aus schwarzem Basalt, Wedgwood, um 1880
Von Wedgwood
Ein atemberaubendes Paar Vasen aus schwarzem Basalt. Diese als Apotheosenvasen oder manchmal auch als Pegasusvasen bekannten Vasen sind selten zu finden; noch seltener sind sie aus B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Steingut

Zwei Wedgwood-Vasen aus schwarzem Basalt mit zwei Henkeln, um 1900
Dekoriert mit einem Fries aus klassischen Figuren zwischen einer Beerenrankenbordüre und aufrechten Akanthusblättern. Der Hals ist ebenfalls mit hängenden Trophäen zwischen aufrechte...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Vasen

Materialien

Keramik

Paar Miniature Campana-Vasen aus schwarzem Basalt, Wedgwood, um 1880
Von Wedgwood
Ein gutes Paar Miniaturvasen in Form einer Campana, aus schwarzem Basalt. Es ist selten, diese mit ihren Deckeln und intakten Henkeln zu finden; ein Paar ist noch seltener.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Schwarze Basalt-Urne mit zwei Henkeln von Wedgwood
Von Wedgwood
Ein bemerkenswertes Beispiel für Josiah Wedgwoods legendäre Keramikkunst. Die Bedeutung und Seltenheit dieser Urnenvase kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Schwarzer Basal...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Urnen

Materialien

Keramik, Steingut

Antike Paar Französisch Römische Bronze Townley Urnen Vasen Schwarz Marmor Grand Tour 19Ct
Atemberaubendes Paar französischer Grand Tour Urnen aus patinierter Bronze von kompakten Proportionen und hervorragender Qualität, nach einem Modell der Bronzegießerei Delafontaine (...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Frühviktorianisch, Urnen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Ein Paar Flaxman-Würfel aus schwarzem Basalt. Wedgwood C1830.
Von Wedgwood
Das Paar Ewer Sacred to Neptune & Sacred to Bacchus, eines der ikonischen frühen Wedgwood-Stücke, wurde von Flaxman in den 1780er Jahren für Josiah Wedgwood entworfen. Seitdem sind s...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Steingut