Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antikes Paar große 16 Zoll große Grand Tour-Urnen aus vergoldeter Bronze Campana aus dem frühen 20. Jahrhundert

2.624,99 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein atemberaubendes, großes, antikes Paar italienischer, in Ormolu gefasster Campana-Urnen, die auf polierten Granitsockeln stehen, datiert CIRCA 1920. Diese herrlichen Urnen sind mit emblematischen Putten versehen. Sie haben dekorative Ei- und Abnäherbordüren und Die gestuften Granitsockel sind mit bandgebundenen Lorbeerkränzen aus Ormolu versehen. Die Liebe zum Detail in diesem Paar ist unübertroffen und sie sind sicher, große historische Faszination zu erhöhen, wo immer sie platziert werden. Bedingung: In ausgezeichnetem Zustand ohne Schäden oder Reparaturen, bitte sehen Sie Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 41 cm x Breite 18 cm x Tiefe 18 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Fuß, 4 Zoll x Breite 7 Zoll x Tiefe 7 Zoll Ormolu - Gilt Bronze (aus dem Französischen 'oder moulu', was gemahlenes oder zerstoßenes Gold bedeutet) ist ein englischer Begriff aus dem 18. Jahrhundert für das Auftragen von fein gemahlenem, hochkarätigem Gold in einem Quecksilber-Amalgam auf einen Gegenstand aus Bronze, wobei das Quecksilber in einem Ofen ausgetrieben wird und eine goldfarbene Verblendung zurückbleibt, die als 'vergoldete Bronze' bekannt ist. Bei der Herstellung von echtem Ormolu kommt ein Verfahren zum Einsatz, das als Quecksilbervergoldung oder Feuervergoldung bekannt ist. Dabei wird eine Lösung aus Quecksilbernitrat auf ein Stück Kupfer, Messing oder Bronze aufgetragen, gefolgt von einem Amalgam aus Gold und Quecksilber. Anschließend wurde der Gegenstand extremer Hitze ausgesetzt, bis das Quecksilber verbrannte und das Gold am Metallobjekt haften blieb. Nach etwa 1830 wurde die Verwendung von Quecksilber gesetzlich verboten und stattdessen wurden andere Techniken eingesetzt. Die Galvanisierung ist die gängigste moderne Technik. Die Ormolu-Techniken sind im Wesentlichen dieselben, die auch für Silber verwendet werden, um Silbervergoldungen herzustellen... Unsere Referenz: A3718
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A37181stDibs: LU950638145332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes Paar Grand Tour Borghese-Urnen aus Bronze und Siena-Marmor Campana, 19. Jahrhundert
Ein prächtiges Paar antiker Urnen aus Bronze und Siena-Marmor der Borghese Campana aus der Zeit um 1870. Dieses Paar von patinierten Die Campana-Urnen aus Bronze sind nach den Mode...
Kategorie

Antik, 1870er, Grand Tour, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes Paar französische Grand Tour Neoklassizistische Bronzeurnen, 19. Jahrhundert, Paar
Dieses prächtige Paar französischer neoklassischer Grand-Tour-Bronzeurnen ist sehr kunstvoll und fein detailliert, datiert CIRCA 1870. Sie haben einen ausgestellten Hals mit Blattbe...
Kategorie

Antik, 1870er, Urnen

Materialien

Bronze

Antikes Paar französische Grand Tour-Tazze aus Bronze und Siena-Marmor, 19. Jahrhundert
Ein hervorragendes antikes Paar französischer Grand Tour Bronze und Siena Marmor montiert tazze, CIRCA 1870 in Datum. Dieses Paar von patinierten Die Campana-Urnen aus Bronze sind ...
Kategorie

Antik, 1870er, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Antikes Paar französische Grand Tour-Urnen aus versilberter Bronze, 19. Jahrhundert
Dies ist ein bemerkenswertes Paar antiker französischer versilberter Bronze und Marmorsockel Grand Tour Urnen, ca. 1860 in Datum. Diese atemberaubenden Urnen wurden mit bacchantis...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Grand Tour-Urne aus Bronze und Goldbronze, 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Französisch Grand Tour dunkel patiniert Bronze und Ormolu Urne mit Ormolu Liner, C1850 in Datum. Diese wunderbare Bronze ist hervorragend gegossen und ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Urnen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Klassische Hollywood-Regency-Gartenurnen, Vintage, 20. Jahrhundert, Paar
Ein dekoratives Vintage-Paar aus dem späten 20. Jahrhundert Hollywood Regency klassischen Garten Urnen / Pflanzgefäße aus Fiberglas Konstruktion. Jede hat einen Urnenaufsatz, der von...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Urnen

Materialien

Glasfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar feine antike Urnen aus vergoldeter Bronze und Patina-Bronze im französischen Empire-Stil
Ein Paar feiner antiker französischer Urnen aus vergoldeter Bronze, patinierter Bronze und schwarzem Marmor in neoklassischer Champagnerform von hervorragender Qualität, die auf quad...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Urnen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze

Neoklassizistische Grand Tour-Urnen aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, ein Paar
Diese Urnen sind in Bezug auf Dekoration und Guss von sehr hoher Qualität. Trueing Neoklassische vergoldete Bronze Grand Tour Objekte und was macht sie besser? EIN PAAR!.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Urnen

Materialien

Bronze

Paar Urnen in Campana-Form aus Bronze und Goldbronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein Paar Urnen aus Bronze und Ormolu in Campana-Form aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit geformten und perlenbesetzten Rändern und Griffen aus Satiremasken, auf blattgeschmückten und...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Urnen

Materialien

Bronze, Goldbronze

neoklassische Urnen aus vergoldeter Bronze und schwarzem Onyx aus dem 19
Ein schönes Paar vergoldeter neoklassizistischer Bronze-Urnen. Die Campagna-Form zeigt Figuren, die verschiedenen Tätigkeiten nachgehen und auf schwarzen Onyx-Sockeln stehen. He...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Onyx, Goldbronze

Paar französische neoklassizistische Urnen aus patinierter Bronze und Goldbronze aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein hübsches Paar französischer klassizistischer Urnen aus patinierter Bronze und Ormolu aus der Mitte des 19. Die Urnen werden von quadratischen Giebeln mit einem patinierten Sockel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar Tazzas aus Bronze und Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Ein kleines Paar Tazzas aus Bronze und Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert mit eleganten, gerollten Griffen über gedrehten Stielen, die auf Sockeln aus Siena-Marmor mit Ormolu-Ränd...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Urnen

Materialien

Bronze